Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Stomatin Aktivatoren

Gängige Stomatin Activators sind unter underem Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Genistein CAS 446-72-0, Forskolin CAS 66575-29-9 und 2-Deoxy-D-glucose CAS 154-17-6.

Stomatin-Aktivatoren umfassen Verbindungen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, die die Stomatin-Expression oder -Aktivität beeinflussen können. Diese Verbindungen wirken über verschiedene Signalwege und liefern Erkenntnisse über potenzielle Regulationsmechanismen für Stomatin. Dibutyryl-cAMP ahmt die Wirkung von cAMP nach und aktiviert PKA, das Signalkaskaden modulieren kann, die Stomatin beeinflussen. Thapsigargin kann durch ER-Calcium-Depletion und UPR-Aktivierung indirekt die Stomatin-Expression oder -Funktion beeinflussen, was potenzielle Zusammenhänge zwischen zellulären Stressreaktionen und der Stomatin-Regulation aufzeigt. Genistein kann als Tyrosinkinase-Inhibitor nachgeschaltete Signalwege modulieren und so möglicherweise Stomatin beeinflussen. Forskolin bietet durch cAMP-Erhöhung und PKA-Aktivierung einen weiteren Weg, um Stomatin zu beeinflussen. 2-Deoxy-D-Glucose induziert Energiestress und aktiviert AMPK, was die Expression oder Funktion von Stomatin modulieren kann. Resveratrol verbindet durch die Aktivierung von AMPK den zellulären Energiehaushalt mit der Stomatin-Regulation. Calyculin A beeinflusst als Proteinphosphatase-Inhibitor den Phosphorylierungsstatus und hat möglicherweise Auswirkungen auf Stomatin. Bisindolylmaleimid I und IV wirken als PKC-Inhibitoren auf nachgeschaltete Signalwege ein und liefern Erkenntnisse über die PKC-vermittelte Regulierung von Stomatin. A23187 kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums mehrere Signalwege aktivieren, die Stomatin beeinflussen. Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, und PD98059, ein MEK1-Inhibitor, weisen beide auf eine mögliche Rolle der PI3K- und MAPK-Signalwege bei der Stomatin-Regulation hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der Stomatin-Aktivatoren ein umfassendes Verständnis von Verbindungen bietet, die die Stomatin-Expression oder -Aktivität modulieren können. Diese Verbindungen bieten wertvolle Einblicke in das komplizierte regulatorische Netzwerk, das Stomatin steuert, und zeigen potenzielle pharmakologische Strategien zur Manipulation von Stomatin-bezogenen zellulären Prozessen auf.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cyclischem AMP (cAMP). Es aktiviert die Proteinkinase A (PKA), indem es die Wirkung von endogenem cAMP nachahmt. Die Aktivierung von PKA kann zur Modulation von Signalwegen führen, die indirekt die Stomatin-Expression oder -Aktivität beeinflussen können.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein potenter Inhibitor der Calciumpumpe SERCA des endoplasmatischen Retikulums (ER). Durch die Entleerung der ER-Calciumspeicher kann Thapsigargin die Entfaltungsreaktion (UPR) aktivieren. Die UPR ist an zellulären Stressreaktionen beteiligt, und Veränderungen in der UPR-Signalübertragung können sich indirekt auf die Stomatin-Expression oder -Funktion auswirken.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der verschiedene Signalwege modulieren kann. Seine hemmende Wirkung auf Tyrosinkinasen kann indirekt die Stomatin-Expression oder -Aktivität beeinflussen, indem nachgeschaltete Signalkaskaden verändert werden.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die die Stomatin-Expression oder -Funktion über nachgeschaltete Signalwege beeinflussen kann.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose hemmt die Glykolyse, was zu zellulärem Energiestress führt. Zelluläre Reaktionen auf Energiestress, wie die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), können die Stomatin-Expression oder -Funktion beeinflussen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK). Die AMPK-Aktivierung kann zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit dem Energiehaushalt beeinflussen und sich möglicherweise auf die Stomatin-Expression oder -Funktion auswirken.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein potenter Proteinphosphatase-Inhibitor. Seine hemmende Wirkung auf Proteinphosphatasen kann den Phosphorylierungsstatus von Signalmolekülen verändern und indirekt die Stomatin-Expression oder -Aktivität durch Modulation nachgeschalteter Signalwege beeinflussen.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Seine Wirkung bei der Hemmung von PKC kann sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirken, die die Expression oder Funktion von Stomatin beeinflussen können.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das einen schnellen Anstieg der intrazellulären Calciumspiegel induziert. Erhöhte Calciumspiegel können mehrere Signalwege aktivieren, darunter auch solche, die möglicherweise die Stomatin-Expression oder -Aktivität beeinflussen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter und selektiver Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks). Seine hemmende Wirkung auf PI3Ks kann nachgeschaltete Signalwege modulieren und sich indirekt auf die Stomatin-Expression oder -Funktion auswirken.