Die oben aufgeführten Chemikalien sind keine direkten Aktivatoren von STAU1, sondern können seine Aktivität indirekt durch ihre Auswirkungen auf den RNA-Stoffwechsel, die Synthese, die Stabilität oder verwandte zelluläre Prozesse beeinflussen. Die Funktion von STAU1 im RNA-Stoffwechsel ist eng mit transkriptionellen und posttranskriptionellen Mechanismen verbunden: Verbindungen wie Actinomycin D, α-Amanitin, DRB, CX-5461 und Triptolid beeinflussen die RNA-Synthese durch Hemmung verschiedener RNA-Polymerasen. Diese Inhibitoren können sich möglicherweise auf den Pool der für STAU1 verfügbaren RNA-Substrate auswirken und damit indirekt seine Aktivität beeinflussen.
Leptomycin B, das den Kernexport von RNA hemmt, und Flavopiridol, ein Inhibitor cyclinabhängiger Kinasen, können die nukleäre und zytoplasmatische Dynamik der RNA-Verarbeitung und des RNA-Stoffwechsels verändern und damit möglicherweise die Rolle von STAU1 bei diesen Prozessen beeinflussen. Rocaglamid und Rapamycin beeinflussen die Initiierung der Translation bzw. die Proteinsynthese. Indem sie diese Prozesse beeinflussen, könnten sie sich indirekt auf den funktionellen Kontext auswirken, in dem STAU1 agiert. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 und Bortezomib können sich auf den Proteinumsatz auswirken, was möglicherweise die zelluläre Umgebung verändert und die Aktivität von STAU1 im Zusammenhang mit RNA-Protein-Komplexen beeinflusst. Schließlich könnte 5-Fluorouracil, das für seine Auswirkungen auf den RNA-Stoffwechsel und die Proteinsynthese bekannt ist, die STAU1-Funktion indirekt beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
α-Amanitin, ein Inhibitor der RNA-Polymerase II, kann die mRNA-Synthese beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion von STAU1 auswirkt. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB hemmt die RNA-Polymerase II, was die mRNA-Synthese beeinträchtigt und möglicherweise die Funktion von STAU1 beeinflusst. | ||||||
CX-5461 | 1138549-36-6 | sc-507275 | 5 mg | $240.00 | ||
CX-5461 hemmt die RNA-Polymerase I, was sich möglicherweise auf die rRNA-Synthese und indirekt auf die STAU1-Aktivität auswirkt. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt die RNA-Polymerase II und kann die mRNA-Synthese beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Funktion von STAU1 auswirkt. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was die Regulierung der Transkription und möglicherweise die Aktivität von STAU1 beeinflusst. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Rocaglamid hemmt eIF4A, was sich möglicherweise auf die Initiierung der Translation und indirekt auf die Funktion von STAU1 auswirkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 hemmt Proteasomen, was sich möglicherweise auf den Proteinumsatz auswirkt und indirekt die Aktivität von STAU1 beeinflusst. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, kann sich auf die Wege des Proteinabbaus auswirken und so möglicherweise STAU1 beeinflussen. |