Das Konzept der SR-B1-Aktivatoren ist nuanciert, da SR-B1 ein Rezeptor ist, der am Lipidstoffwechsel beteiligt ist, und kein herkömmliches Protein, das direkt aktiviert werden kann. SR-B1, auch bekannt als Scavenger Receptor Class B Member 1, spielt eine entscheidende Rolle im High-Density-Lipoprotein (HDL)-Stoffwechsel und in der Cholesterin-Homöostase. Es gibt zwar keine spezifischen Chemikalien, die als direkte Aktivatoren für SR-B1 eingestuft werden, doch eine Reihe von Verbindungen, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, können indirekt seine Funktionen modulieren. Die ausgewählten Chemikalien, darunter Probucol, Gemfibrozil, Ezetimib, Niacin, Fenofibrat, Ölsäure, Sitosterin, Lovastatin, Cholestyramin, Omega-3-Fettsäuren, Clofibrat und Tocotrienole, wirken sich auf Stoffwechselwege aus, die mit dem Fettstoffwechsel zusammenhängen. Diese Verbindungen haben die Fähigkeit, den Cholesterinspiegel, den zellulären Lipidtransport und andere mit SR-B1 verbundene Prozesse zu beeinflussen. Probucol zum Beispiel wirkt als Antioxidans und Lipidsenker und beeinflusst den zellulären Cholesterinspiegel und die Fettstoffwechselwege. Gemfibrozil kann SR-B1 indirekt modulieren, indem es den Lipidstoffwechsel beeinflusst und sich auf die Cholesterinhomöostase und den zellulären Lipidtransport auswirkt.
Ezetimib hemmt die Cholesterinabsorption, und seine Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel können indirekt die SR-B1-Funktionen im Zusammenhang mit dem Lipidtransport und -stoffwechsel beeinflussen. Niacin oder Vitamin B3 verändert den Cholesterinspiegel und kann SR-B1-assoziierte Prozesse im Zusammenhang mit der Lipidhomöostase beeinflussen. Fenofibrat, Ölsäure, Sitosterin, Lovastatin, Cholestyramin und Clofibrat tragen jeweils zur Modulation von Lipidstoffwechselwegen bei und beeinflussen die SR-B1-Funktionen. Omega-3-Fettsäuren, die reichlich in Fischöl enthalten sind, können die zelluläre Lipidzusammensetzung verändern und SR-B1 bei Lipidtransportprozessen beeinflussen. Tocotrienole, eine Form von Vitamin E, haben Auswirkungen auf den Lipidstoffwechsel und beeinflussen die SR-B1-Funktionen im Zusammenhang mit der Cholesterinhomöostase und dem zellulären Lipidtransport. Obwohl diese Verbindungen keine direkten Aktivatoren im herkömmlichen Sinne sind, können ihre Auswirkungen auf die Lipidstoffwechselwege zu Veränderungen bei SR-B1-assoziierten Prozessen beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Gemfibrozil | 25812-30-0 | sc-204764 sc-204764A | 5 g 25 g | $65.00 $262.00 | 2 | |
Gemfibrozil ist ein Fibrat, das in der Forschung zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt wird. Seine Wirkung auf die Lipidstoffwechselwege könnte indirekt die SR-B1-Funktionen modulieren und die Cholesterinhomöostase und den zellulären Lipidtransport beeinflussen. | ||||||
Ezetimibe | 163222-33-1 | sc-205690 sc-205690A | 25 mg 100 mg | $94.00 $236.00 | 12 | |
Ezetimib hemmt die Cholesterinabsorption im Darm. Seine Wirkung auf den Cholesterinspiegel und den Stoffwechsel kann sich indirekt auf SR-B1 auswirken, das eine Rolle bei der Regulierung des Cholesterintransports und der zellulären Lipidhomöostase spielt. | ||||||
Nicotinic Acid | 59-67-6 | sc-205768 sc-205768A | 250 g 500 g | $61.00 $122.00 | 1 | |
Niacin oder Vitamin B3 kann den Lipidstoffwechsel beeinflussen und wurde zur Veränderung des Cholesterinspiegels eingesetzt. Sein Einfluss auf die Cholesterinhomöostase kann sich indirekt auf die SR-B1-Funktionen im Zusammenhang mit dem Lipidtransport und -stoffwechsel auswirken. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat ist ein Fibrate-Wirkstoff, der den Lipidstoffwechsel beeinflussen kann. Seine Wirkung auf den Cholesterinspiegel und die damit verbundenen Stoffwechselwege kann SR-B1 indirekt modulieren und zu Veränderungen der zellulären Lipidtransportprozesse beitragen. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure. Veränderungen in der Fettsäurezusammensetzung können die Lipidstoffwechselwege beeinflussen. Ölsäure kann sich indirekt auf die SR-B1-Funktionen im Zusammenhang mit dem zellulären Lipidtransport und der Cholesterinhomöostase auswirken. | ||||||
β-Sitosterol | 83-46-5 | sc-204432 sc-204432A | 10 g 25 g | $60.00 $213.00 | 5 | |
Sitosterol ist ein Pflanzensterin, das die Cholesterinabsorption beeinflusst. Seine Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel und den Stoffwechsel könnten indirekt SR-B1 modulieren und zu Veränderungen des zellulären Lipidtransports und der Cholesterinhomöostase beitragen. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Lovastatin ist ein in der Forschung eingesetztes Statin, das die Cholesterinsynthese hemmt. Seine Wirkung auf den Cholesterinspiegel und den Stoffwechsel kann indirekt SR-B1 beeinflussen, das am zellulären Lipidtransport und der Cholesterinhomöostase beteiligt ist. | ||||||
CHOLESTYRAMINE RESIN | 11041-12-6 | sc-507509 | 5 g | $210.00 | ||
Cholestyramin ist ein Gallensäure-Maskierungsmittel, das die Cholesterinabsorption beeinflussen kann. Sein Einfluss auf den Cholesterinspiegel und den Stoffwechsel kann indirekt SR-B1 modulieren und zu Veränderungen in zellulären Lipidtransportprozessen beitragen. | ||||||
Clofibrate | 637-07-0 | sc-200721 | 1 g | $32.00 | ||
Clofibrat ist ein Fibrate-Wirkstoff in der Forschung, der den Lipidstoffwechsel modulieren kann. Seine Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel und die damit verbundenen Stoffwechselwege können indirekt SR-B1 beeinflussen und zu Veränderungen in zellulären Lipidtransportprozessen beitragen. |