Spot-14-Aktivatoren stellen eine einzigartige und spezialisierte Klasse von chemischen Verbindungen dar, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels und der zellulären Energiehomöostase spielen. Diese Moleküle sind in erster Linie an der Modulation der Lipidsynthese und -speicherung in den Zellen beteiligt. Spot 14, auch bekannt als S14, ist ein Protein, das vor allem in der Leber, im Fettgewebe und in den Brustdrüsen vorkommt und für die Steuerung der Fettsäuresynthese und der Energiespeicherung in diesen Geweben unerlässlich ist. Spot-14-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die in der Lage sind, die Expression und Aktivität des Spot-14-Proteins zu steigern und dadurch die Fettstoffwechselwege zu beeinflussen.
Spot-14-Aktivatoren binden an spezifische Rezeptoren oder molekulare Ziele in der Zelle, was zu einer Hochregulierung der Spot-14-Genexpression führt. Dies wiederum fördert die Transkription von Schlüsselenzymen, die an der Fettsäurebiosynthese und Lipogenese beteiligt sind. Folglich führt die Aktivierung von Spot 14 durch diese Verbindungen zu einer erhöhten Synthese von Fettsäuren und deren anschließendem Einbau in Lipidtröpfchen, was zur Energiespeicherung und zur Differenzierung der Adipozyten beiträgt. Auch wenn die genauen Wirkmechanismen der Spot-14-Aktivatoren von Substanz zu Substanz variieren können, spielen sie insgesamt eine zentrale Rolle bei der komplexen Regulierung des Fettstoffwechsels und des zellulären Energiehaushalts, was sie zu einem wichtigen Forschungsgebiet im Bereich der Stoffwechselforschung macht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
Fenofibrat erhöht die Spot-14-Aktivität durch Aktivierung des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors Alpha (PPAR-α), eines Kernrezeptors, der am Lipidstoffwechsel beteiligt ist. Die Aktivierung von PPAR-α verstärkt indirekt die Expression von Spot 14, indem die Transkription von Genen, die mit dem Lipidstoffwechsel in Zusammenhang stehen, moduliert wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die Aktivierung von Spot 14, indem es die intrazellulären Spiegel von cyclischem Adenosinmonophosphat (cAMP) erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. PKA beeinflusst die Spot-14-Expression über nachgeschaltete Signalwege, die mit dem Lipidstoffwechsel in Verbindung stehen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert Spot 14, indem es als Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem zellulären Energiesensor, wirkt. Die Aktivierung von AMPK erhöht indirekt die Aktivität von Spot 14, indem es energierelevante Signalwege moduliert, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon erhöht die Aktivität von Spot 14, indem es als Wirkstoff in der Forschung den Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptor Gamma (PPAR-γ) aktiviert, einen Kernrezeptor, der an der Insulinempfindlichkeit und dem Glukosestoffwechsel beteiligt ist. Die Aktivierung von PPAR-γ erhöht indirekt die Expression von Spot 14, indem es Gene reguliert, die mit dem Stoffwechsel in Verbindung stehen. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
EPA erhöht die Aktivierung von Spot 14 durch Beeinflussung des Lipidstoffwechsels. Es beeinflusst Spot 14 durch die Regulierung von Genen, die an der Fettsäuresynthese und der Triglyceridspeicherung beteiligt sind. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
DHA erhöht die Aktivität von Spot 14 ähnlich wie EPA, indem es den Lipidstoffwechsel beeinflusst. Es beeinflusst Spot 14 durch die Regulierung von Genen, die mit der Fettsäuresynthese und -speicherung verbunden sind. | ||||||
L-Thyroxine, free acid | 51-48-9 | sc-207813 sc-207813A | 100 mg 500 mg | $34.00 $73.00 | 2 | |
Thyroxin aktiviert Spot 14 direkt durch Bindung an Schilddrüsenhormonrezeptoren. Diese Aktivierung beeinflusst die Transkription von Genen, die mit dem Fettstoffwechsel zusammenhängen, einschließlich Spot 14. | ||||||
L-3,3′,5-Triiodothyronine, Sodium Salt | 55-06-1 | sc-205725 | 250 mg | $113.00 | ||
Triiodthyronin aktiviert Spot 14 direkt über Schilddrüsenhormonrezeptoren. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Genen, die am Fettstoffwechsel beteiligt sind, und erhöht die Expression von Spot 14. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
ATRA erhöht die Aktivierung von Spot 14 indirekt, indem es die Retinsäure-Rezeptoren (RARs) beeinflusst, die die Gentranskription regulieren. Veränderungen der RAR-Aktivität verstärken Gene, die mit dem Lipidstoffwechsel in Verbindung stehen, einschließlich Spot 14. |