Forskolin, ein Diterpen, wirkt als direkter Stimulator der Adenylatzyklase und erhöht dadurch die intrazelluläre cAMP-Konzentration. Ein solcher Anstieg des cAMP-Spiegels führt zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA), die ihrerseits SPECC1 phosphorylieren und dessen Aktivität verändern kann. Diese Wirkung wird durch IBMX, ein Methylxanthin-Derivat, das den Abbau von cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen verhindert und so das Aktivierungssignal aufrechterhält, noch verstärkt. Die Zugabe von 8-Bromo-cAMP, einem stabilen cAMP-Analogon, aktiviert die PKA direkt, umgeht die zellulären Rezeptoren und liefert einen kontinuierlichen Stimulus, der die Phosphorylierung von SPECC1 beeinflussen könnte. Auf der anderen Seite erhöhen die Kalzium-Ionophore Ionomycin und A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel und lösen möglicherweise kalziumabhängige Kinasen aus, die die SPECC1-Aktivität über phosphorylierungsabhängige Wege modulieren könnten.
Phorbolester wie PMA aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die das Potenzial hat, Phosphorylierungskaskaden in Gang zu setzen, die sich mit den Signalwegen überschneiden, an denen SPECC1 beteiligt ist. Die Wachstumsfaktoren EGF und FGF-basic, die für ihre Rolle bei der Aktivierung des MAPK/ERK-Signalwegs bekannt sind, führen zu einer Kaskade von Phosphorylierungsvorgängen, die die Aktivität von SPECC1 beeinflussen können. Umgekehrt könnte die Anwendung spezifischer Kinaseinhibitoren wie PD98059 und U0126, die auf MEK innerhalb des MAPK/ERK-Stoffwechsels abzielen, und LY294002, ein PI3K-Inhibitor, zu Veränderungen in den Phosphorylierungsmustern führen, die indirekt die SPECC1-Aktivität beeinflussen. In ähnlicher Weise könnte SP600125, ein JNK-Inhibitor, SPECC1 durch Veränderung des zellulären Signalmilieus beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Stimuliert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der PKA aktivieren und möglicherweise die SPECC1-Aktivität durch Phosphorylierung steigern kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert, was die PKA-Aktivität aufrechterhält und die Phosphorylierung von SPECC1 verstärken kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das PKA unter Umgehung der rezeptorvermittelten Aktivierung direkt aktiviert und die Phosphorylierung von SPECC1 erhöhen kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, was die Aktivität von SPECC1 beeinflussen kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch möglicherweise kalziumabhängige Prozesse und die SPECC1-Aktivität beeinträchtigt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung von Proteinen in Signalwegen führen kann, an denen SPECC1 beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, der indirekt zu veränderten Phosphorylierungsmustern führen kann, die SPECC1 innerhalb des MAPK/ERK-Wegs betreffen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Selektiver MEK1/2-Inhibitor, der zu Veränderungen im MAPK/ERK-Signalweg führt, die die Aktivität von SPECC1 verändern können. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Inhibitor von PI3K, der die AKT-Signalübertragung beeinträchtigt und möglicherweise die SPECC1-Aktivität durch Änderungen der Phosphorylierungsmuster verändert. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
Inhibitor von JNK, der die Signalwege verändern und die SPECC1-Aktivität über Veränderungen der zellulären Phosphorylierungsdynamik beeinflussen könnte. |