Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPBP Aktivatoren

Gängige SPBP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

SPBP-Aktivatoren, kurz für Specific Protein-Binding Peptide Activators, stellen eine faszinierende Klasse von Molekülen mit einzigartigen chemischen Eigenschaften und einer besonderen Rolle bei der Modulation zellulärer Prozesse dar. Diese Verbindungen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, mit bestimmten Proteinen in der Zelle zu interagieren und dadurch verschiedene biologische Aktivitäten zu regulieren. SPBP-Aktivatoren bestehen in der Regel aus kleinen, organischen Molekülen, die eine hohe Affinität zu bestimmten Zielproteinen besitzen. Durch ihre Bindungsinteraktionen können SPBP-Aktivatoren die Proteinkonformation, -stabilität oder -aktivität beeinflussen, was zu nachgeschalteten Effekten auf zelluläre Funktionen führt.

Der Wirkmechanismus der SPBP-Aktivatoren beruht auf ihrer strukturellen Kompatibilität mit der Bindungsstelle des Zielproteins. Diese Moleküle werden sorgfältig so konzipiert, dass sie sich in die aktive Stelle des Zielproteins einfügen, oft durch nicht-kovalente Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen, elektrostatische Kräfte oder van-der-Waals-Kräfte. Dieses Bindungsereignis löst eine Reihe von intrazellulären Signalkaskaden aus, die die Funktion des Zielproteins entweder verstärken oder hemmen können. SPBP-Aktivatoren spielen eine entscheidende Rolle in der Grundlagenforschung, da sie es den Wissenschaftlern ermöglichen, die komplizierten Wege und Netzwerke, die zellulären Prozessen zugrunde liegen, zu erforschen und zu entschlüsseln. Ihre Fähigkeit, spezifische Proteine selektiv zu modulieren, ermöglicht die Erforschung von Proteinfunktionen und Signalwegen und trägt so zu unserem Verständnis der Zellbiologie und molekularer Mechanismen bei. Trotz ihrer wertvollen Rolle bei der Aufklärung zellulärer Prozesse ist zu beachten, dass SPBP-Aktivatoren mit Vorsicht verwendet werden sollten, da ihre Wechselwirkungen mit Zielproteinen tiefgreifende Auswirkungen auf die Zellphysiologie haben können.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann dann SPBP phosphorylieren und so seine transkriptionsregulierenden Aktivitäten verstärken.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP- und cGMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise die SPBP-Aktivität durch Förderung der PKA-vermittelten Phosphorylierung verstärkt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die SPBP oder assoziierte Proteine phosphorylieren könnte, wodurch die Transkriptionsregulierungsfähigkeiten von SPBP beeinflusst werden.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Kalziumionophor, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise Calcineurin oder andere kalziumabhängige Kinasen aktiviert, die SPBP phosphorylieren könnten.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Kinaseinhibitor, der die Aktivität von SPBP durch Hemmung von Kinasen, die SPBP negativ regulieren, verstärken und dadurch deren hemmende Wirkung verringern könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der die Signalwege in Richtung derjenigen verschieben könnte, die SPBP oder die mit ihm verbundenen Regulatoren aktivieren, wodurch die Aktivität von SPBP verstärkt wird.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Signalwege führen kann, die die funktionelle Aktivität von SPBP verstärken könnten.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von SPBP indirekt verstärken könnte, indem er die zelluläre Reaktion auf Stress oder Entzündungen moduliert - Wege, an denen SPBP beteiligt sein könnte.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein wirksamer Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von SPBP führen könnte, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der durch Stress aktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann, was möglicherweise die SPBP-Aktivität über Stressreaktionswege erhöht.