SPATA5-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Substanzen, die die funktionelle Aktivität von SPATA5 über verschiedene zelluläre Signalmechanismen indirekt stimulieren. Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und potenzieren damit indirekt die SPATA5-Aktivität, indem sie PKA aktivieren, das wiederum SPATA5 phosphorylieren und damit seine Funktion verstärken kann. In ähnlicher Weise aktivieren 8-Bromo-cAMP und Dibutyryl-cAMP, beides Analoga von cAMP, PKA, was zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von SPATA5 führen könnte. Die Rolle von Ionomycin bei der Erhöhung der intrazellulären Kalziumkonzentration könnte die kalziumabhängigen Phosphorylierungswege beeinflussen, die potenzielle Wege für die Aktivierung von SPATA5 sind. Darüber hinaus könnte die Einführung von Zn2+ als entscheidender Kofaktor fungieren, der direkt mit SPATA5 zusammenwirkt, um dessen Aktivität zu verstärken, da die Rolle von Zinkionen bei der Stabilisierung von Proteinstrukturen und -funktionen bekannt ist.
Die Aktivität von SPATA5 wird außerdem durch Verbindungen moduliert, die den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen. Okadainsäure und Calyculin A, beides Inhibitoren von Proteinphosphatasen, können zu einem erhöhten Phosphorylierungszustand von SPATA5 führen, was wiederum dessen Aktivität erhöht. PMA, ein starker Aktivator von PKC, könnte indirekt die Phosphorylierung und Aktivierung von SPATA5 auslösen. Epigallocatechingallat könnte durch die Hemmung einer Vielzahl von Proteinkinasen das Signalgleichgewicht verschieben und die Aktivierung von SPATA5 über unorthodoxe Wege indirekt erleichtern. Darüber hinaus könnte Thapsigargin durch die Unterbrechung der Kalziumspeicher des endoplasmatischen Retikulums kalziumabhängige Signalwege aktivieren, was möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von SPATA5 führt. Sphingosin-1-Phosphat, das in Lipidsignalwege eingreift, könnte auch andere Signalkaskaden modulieren und indirekt zur Aktivierung von SPATA5 beitragen. Zusammengenommen fördern diese SPATA5-Aktivatoren durch ihre gezielten zellulären Wirkungen die Verbesserung der Funktionen von SPATA5, ohne dessen Expression direkt zu erhöhen oder seine direkte Aktivierung zu erfordern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht intrazelluläres cAMP, das die Proteinkinase A (PKA) aktivieren kann. PKA kann SPATA5 phosphorylieren und so seine Aktivität verstärken. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, erhöht den cAMP-Spiegel, aktiviert indirekt PKA und erhöht möglicherweise die SPATA5-Aktivität. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zu einer Phosphorylierung von SPATA5 führen könnte, wodurch dessen Aktivität möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und beeinflusst möglicherweise die kalziumabhängigen Phosphorylierungswege von SPATA5. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von SPATA5 führen kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von SPATA5 führen kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Analog von cAMP, aktiviert PKA und könnte die Phosphorylierung und Aktivität von SPATA5 verstärken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Als zweiwertiges Kation kann Zn2+ als Co-Faktor fungieren und die funktionelle Aktivität von SPATA5 verstärken. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Zellpermeables cAMP-Analogon, aktiviert PKA, was zu einer möglichen Phosphorylierung und Aktivierung von SPATA5 führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Hemmt mehrere Proteinkinasen, verändert Signalwege und führt möglicherweise zur Aktivierung von SPATA5. |