SPATA2-Aktivatoren sind eine Klasse von chemischen Verbindungen, die im Bereich der Molekularbiologie und der zellulären Signalwege große Aufmerksamkeit erregt haben. Diese Moleküle sind für ihre Fähigkeit bekannt, mit SPATA2, einem Protein, das bei verschiedenen zellulären Prozessen eine entscheidende Rolle spielt, zu interagieren und seine Funktion zu modulieren. SPATA2, kurz für Spermatogenesis-Associated 2, ist ein Protein, das durch das SPATA2-Gen kodiert wird und Teil eines Komplexes ist, der an der Regulierung der angeborenen Immunität und der Autophagie beteiligt ist.
SPATA2-Aktivatoren üben ihre Wirkung aus, indem sie an SPATA2 binden und dessen Interaktionen mit anderen Proteinen in der Zelle beeinflussen. SPATA2 ist ein wesentlicher Bestandteil des linearen Ubiquitin-Assembly-Komplexes (LUBAC), der für die Anbringung linearer Ubiquitin-Ketten an verschiedene zelluläre Proteine verantwortlich ist. Diese posttranslationale Modifikation spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen, Entzündungen und dem Überleben von Zellen. SPATA2-Aktivatoren wurden als Moleküle identifiziert, die die Aktivität von SPATA2 innerhalb des LUBAC-Komplexes verstärken oder modulieren und dadurch die mit ihm verbundenen nachgeschalteten Signalwege beeinflussen können.SPATA2-Aktivatoren können vielfältige Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben. Durch die Beeinflussung der Funktion von SPATA2 haben diese chemischen Verbindungen das Potenzial, Immunreaktionen fein abzustimmen, zelluläre Stressreaktionen zu regulieren und Entscheidungen über das Zellschicksal zu beeinflussen. Darüber hinaus können sie als wertvolle Werkzeuge für Forscher dienen, die die komplexen Mechanismen der Autophagie und der angeborenen Immunität untersuchen. Während ihre spezifischen Anwendungen und Auswirkungen je nach dem Kontext ihrer Verwendung variieren können, stellen SPATA2-Aktivatoren einen vielversprechenden Weg der Untersuchung auf dem Gebiet der Molekularbiologie und der zellulären Signalübertragung dar und bieten Einblicke in die grundlegenden Prozesse, die das zelluläre Verhalten bestimmen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Ein Calcineurin-Inhibitor, der die Aktivität von NFAT (Kernfaktor aktivierter T-Zellen) erhöhen kann, indem er dessen Dephosphorylierung verhindert, was indirekt zur Aktivierung von SPATA2 über NFAT-vermittelte Signalwege führen kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Diacylglycerin (DAG)-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) stark aktiviert und möglicherweise die Funktion von SPATA2 durch Beeinflussung nachgeschalteter Signalwege, an denen SPATA2 beteiligt ist, verstärkt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Ein Adenylylcyclase-Aktivator, der den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) erhöht und möglicherweise zur Aktivierung von PKA (Proteinkinase A) führt. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, die mit SPATA2 interagieren oder dessen Aktivität verändern können. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren könnte, die die Aktivität von SPATA2 beeinflussen. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Ein Inhibitor des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), der zum Abbau des Golgi-Apparats führt und die Aktivität von SPATA2 durch Modulation intrazellulärer Transportwege beeinflussen könnte. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein Inhibitor der Ca2+-ATPase (SERCA) des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums, der zu einem erhöhten zytosolischen Calciumspiegel führt, der SPATA2 indirekt über calciumabhängige Signalwege aktivieren könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Ein Proteinphosphatase-Inhibitor, der die Aktivität von SPATA2 verstärken könnte, indem er die Dephosphorylierung von Proteinen in Signalwegen verhindert, an denen SPATA2 beteiligt ist. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Ein Inhibitor der Proteinsynthese, der durch Stress aktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktiviert und möglicherweise die Aktivität von SPATA2 durch Veränderung der zellulären Stressreaktionen beeinflusst. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ein weiterer Proteinphosphatase-Inhibitor, der die Aktivität von SPATA2 indirekt verstärken könnte, indem er den Phosphorylierungszustand von Proteinen in Signalwegen moduliert, an denen SPATA2 beteiligt ist. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der zur Aktivierung von SPATA2 führen kann, indem er den PI3K/Akt-Signalweg beeinflusst, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, die mit der Funktion von SPATA2 interagieren könnten. |