Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPARCL1_Sc1 Aktivatoren

Gängige SPARCL1_Sc1 Activators sind unter underem Rolipram CAS 61413-54-5, L-Arginine CAS 74-79-3, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3, A23187 CAS 52665-69-7 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

SPARCL1-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SPARCL1 durch Modulation verschiedener Signalwege verstärken. Forskolin, Rolipram und 8-Br-cAMP wirken durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels, was zur Aktivierung von PKA führt, die Proteine phosphorylieren kann, die mit SPARCL1 interagieren, und dadurch dessen Rolle bei der Zell-Matrix-Adhäsion verstärkt. L-Arginin trägt durch die Produktion von Stickstoffmonoxid ebenfalls zu diesem cAMP-vermittelten Weg bei. In ähnlicher Weise erhöht die Hemmung der Phosphodiesterase 5 durch Sildenafil indirekt den cAMP-Spiegel, wodurch die Beteiligung von SPARCL1 an der Zell-Matrix-Interaktion weiter verstärkt wird. Die Aktivatoren A23187 und Ionomycin aktivieren durch Erhöhung des intrazellulären Kalziums kalziumabhängige Proteinkinasen, die möglicherweise Substrate phosphorylieren, die mit SPARCL1 interagieren, und so dessen Adhäsionsfunktionen verstärken.

Darüber hinaus schaffen Y-27632 und Blebbistatin durch die Veränderung des Zytoskeletts und der Zellkontraktilität ein günstiges extrazelluläres Umfeld für die Wirkung von SPARCL1 bei der Zelladhäsion. Die Hemmung der Myosin-Leichtketten-Kinase durch ML-7 wirkt sich in ähnlicher Weise auf die Dynamik des Zytoskeletts aus, was möglicherweise die Rolle von SPARCL1 in der extrazellulären Matrix verstärkt. Die agonistische Wirkung von N6-Cyclopentyladenosin auf den Adenosin-A1-Rezeptor erhöht den cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung von PKA und einer anschließenden Verstärkung der SPARCL1-Aktivität bei der Zellmigration und -adhäsion führt. Schließlich verändert Methylenblau als Guanylatzyklase-Inhibitor den cGMP- und cAMP-Spiegel, was die Phosphorylierungsaktivitäten von PKA weiter fördern kann, wodurch die Funktion von SPARCL1 bei der Zelladhäsion und der Interaktion mit der extrazellulären Matrix verstärkt wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, der den cAMP-Abbau verhindert und indirekt cAMP-abhängige Signalwege verstärkt, zu denen auch die PKA-Aktivierung gehört. PKA kann dann Ziele phosphorylieren, die die Rolle von SPARCL1 bei der Zelladhäsion und -migration beeinflussen.

L-Arginine

74-79-3sc-391657B
sc-391657
sc-391657A
sc-391657C
sc-391657D
5 g
25 g
100 g
500 g
1 kg
$20.00
$30.00
$60.00
$215.00
$345.00
2
(0)

L-Arginin dient als Substrat für die Stickstoffmonoxid-Synthase, was zur Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) führt. NO kann den cAMP-Spiegel erhöhen, was ebenfalls zur Aktivierung von PKA führt. Dies kann die SPARCL1-vermittelte Modulation der Zelladhäsion verstärken.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das dem Abbau widersteht und PKA aktiviert. PKA kann dann Proteine phosphorylieren, die mit SPARCL1 interagieren, das bekanntermaßen an der Zelladhäsion beteiligt ist, und so möglicherweise seine Funktion verbessern.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert, die die Rolle von SPARCL1 bei der Zelladhäsion und -migration durch Phosphorylierung assoziierter Proteine verstärken könnten.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das das intrazelluläre Calcium erhöhen und somit möglicherweise die Aktivität von Calcium-abhängigen Kinasen steigern kann, die Substrate phosphorylieren, die mit SPARCL1 bei Interaktionen mit der extrazellulären Matrix zusammenwirken können.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der zu Umstrukturierungen des Aktin-Zytoskeletts führen kann, was die SPARCL1-vermittelte Zelladhäsion fördern kann, indem es die extrazelluläre Matrixstruktur beeinflusst, mit der SPARCL1 interagiert.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin hemmt die Myosin-II-ATPase-Aktivität, was zu einer veränderten Zellkontraktilität und -adhäsion führt. Dies kann die Rolle von SPARCL1 bei der Zell-Matrix-Adhäsion fördern, indem es die extrazelluläre Matrix und die Zellform beeinflusst.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 ist ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase, die die Dynamik des Zytoskeletts und die Zelladhäsion beeinflusst. Durch die Veränderung der Zytoskelettdynamik kann die Rolle von SPARCL1 bei der Zell-Matrix-Adhäsion durch Modulation der extrazellulären Umgebung verstärkt werden.

N6-Cyclopentyladenosine

41552-82-3sc-204117
50 mg
$120.00
2
(0)

N6-Cyclopentyladenosin ist ein Adenosin-A1-Rezeptoragonist, der den cAMP-Spiegel erhöhen kann, was zur PKA-Aktivierung und möglichen Verbesserung der SPARCL1-Funktion bei der Modulation der Zelladhäsion und -migration führt.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Methylenblau wirkt als Guanylatcyclase-Inhibitor, der die cGMP- und cAMP-Spiegel beeinflussen und somit die PKA-Aktivität erhöhen kann. Dies wiederum könnte die Funktion von SPARCL1 bei der Zelladhäsion und den Wechselwirkungen mit der extrazellulären Matrix fördern.