Date published: 2025-10-25

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPARCL1_Sc1 Inhibitoren

Gängige SPARCL1_Sc1 Inhibitors sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, LY 294002 CAS 154447-36-6, Cyclopamine CAS 4449-51-8, U-0126 CAS 109511-58-2 und Y-27632, free base CAS 146986-50-7.

SPARCL1-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die sich auf die Aktivität oder Expression von SPARCL1 auswirken können, einem Protein, das an der Modulation von Zell-Matrix-Interaktionen und zellulärer Adhäsion beteiligt ist. Die direkte Hemmung von SPARCL1 durch kleine Moleküle ist zwar nicht gut dokumentiert, aber es wurde eine Vielzahl von Chemikalien identifiziert, die die Signalwege und zellulären Prozesse beeinflussen können, mit denen SPARCL1 in Verbindung steht. Diese Inhibitoren zielen häufig auf vorgelagerte Signalmechanismen oder nachgelagerte Effekte ab, die für die funktionelle Aktivität von SPARCL1 innerhalb der extrazellulären Matrix und während der Zelladhäsionsprozesse entscheidend sind. Die indirekte Hemmungsstrategie konzentriert sich auf die Veränderung der Expression oder Aktivität von SPARCL1 durch die Modulation des komplizierten Netzwerks von Signalübertragungswegen.

Die als SPARCL1-Inhibitoren identifizierten Chemikalien können anhand ihres primären Ziels innerhalb der zellulären Signalkaskaden kategorisiert werden. Einige Substanzen hemmen beispielsweise den TGF-beta-Signalweg, der eine zentrale Rolle bei der Zusammensetzung der extrazellulären Matrix spielt und daher die Interaktion von SPARCL1 mit anderen zellulären Komponenten verändern könnte. Andere Inhibitoren zielen auf die MEK/ERK- oder PI3K/AKT-Signalwege ab, die für die Regulierung der Zellproliferation, des Überlebens und der Adhäsion von zentraler Bedeutung sind, und beeinflussen damit indirekt die Rolle von SPARCL1 bei diesen Prozessen. Weitere Inhibitoren konzentrieren sich auf den Rho/ROCK-Signalweg, der die Dynamik des Zytoskeletts und die Zellform beeinflusst, die für SPARCL1-vermittelte Zell-Matrix-Interaktionen wesentlich sind. Durch die Beeinflussung dieser Wege können diese Inhibitoren zu einer Verringerung der Stabilität oder des Vorhandenseins von SPARCL1 in der zellulären Umgebung führen, was sich auf seine allgemeinen biologischen Funktionen auswirkt. Obwohl sich diese Chemikalien in Struktur und Ziel unterscheiden, haben sie gemeinsam, dass sie in der Lage sind, zelluläre Signalwege zu modulieren, die wiederum die funktionelle Dynamik von SPARCL1 steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK und beeinflusst den ERK-Signalweg, was die Interaktion von SPARCL1 mit der Zelladhäsion beeinflussen kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, könnte die Zelladhäsions- und Überlebenswege beeinträchtigen und damit indirekt die Rolle von SPARCL1 beeinflussen.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Hedgehog-Signalinhibitor, der die zelluläre Differenzierung beeinflussen kann, indem er die SPARCL1-Expression beeinflusst.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor, kann die Zellform und -beweglichkeit beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Rolle von SPARCL1 bei der Zelladhäsion auswirkt.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Hemmt Myosin II, beeinflusst die Zellmotilität und könnte die SPARCL1-vermittelten Zell-Matrix-Interaktionen verändern.

Calcitonin, Salmon

47931-85-1sc-201167
sc-201167A
1 mg
5 mg
$151.00
$613.00
1
(0)

Rho-Signalinhibitor, kann die Zelladhäsion und -migration beeinträchtigen und die Funktion von SPARCL1 beeinflussen.

Thiazovivin

1226056-71-8sc-361380
sc-361380A
10 mg
25 mg
$278.00
$622.00
15
(1)

Rho-Kinase-Inhibitor, wirkt sich auf die Zelladhäsion und das Überleben aus und beeinflusst möglicherweise SPARCL1.

A 83-01

909910-43-6sc-203791
sc-203791A
10 mg
50 mg
$198.00
$650.00
16
(1)

Hemmt den TGF-beta Typ I-Rezeptor ALK5, was die ECM-Interaktionen und die Rolle von SPARCL1 bei der Zelladhäsion verändern könnte.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$40.00
$150.00
257
(3)

Hemmt JNK und beeinflusst damit die Stress- und Entzündungsreaktionswege, die SPARCL1 beeinflussen können.