SP-C-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivierung des Surfactant-Proteins C (SP-C) beeinflussen können. SP-C ist ein wichtiger Bestandteil des Lungensurfactants und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Oberflächenspannung in den Alveolen und der Erleichterung einer ordnungsgemäßen Lungenfunktion. Direkte Aktivatoren von SP-C sind nach wie vor schwer fassbar, aber mehrere Substanzen haben die Fähigkeit, seine Aktivierung über komplizierte zelluläre Signalwege zu beeinflussen. Unter den aufgeführten Substanzen können PPARγ-Agonisten wie Troglitazon und Rosiglitazon SP-C indirekt aktivieren, indem sie Wege beeinflussen, die mit der Adipozytendifferenzierung und dem Fettstoffwechsel zusammenhängen. Die Aktivierung von PPARγ orchestriert zelluläre Reaktionen, die für die Synthese und Sekretion von Surfactant-Proteinen in Typ-II-Alveolarzellen entscheidend sind. Darüber hinaus wirkt sich AICAR, ein AMPK-Aktivator, indirekt auf die SP-C-Aktivierung aus, indem es den zellulären Energiestatus und Stoffwechselwege moduliert, die für die Synthese von Surfactant-Proteinen entscheidend sind.
Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren, darunter Salubrinal und Vorinostat, stellen eine weitere Facette der SP-C-Aktivatoren dar. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung von eIF2α aktiviert Salubrinal indirekt SP-C durch verstärkte Translation von mRNAs, die für Tensidproteine kodieren. Vorinostat wiederum beeinflusst die SP-C-Aktivierung, indem es die Histon-Acetylierungsmuster verändert, was zu einer Umgestaltung des Chromatins und einer erhöhten Zugänglichkeit des SP-C-Gens für die Transkription führt. Darüber hinaus zeigen Verbindungen wie 9-cis-Retinsäure, Betulinsäure und Amlexanox die Fähigkeit von Retinoidrezeptor-Agonisten, Triterpenoiden bzw. Kinaseinhibitoren, die SP-C-Aktivierung indirekt zu modulieren, indem sie kritische zelluläre Signalwege beeinflussen, die an der Synthese von Tensidproteinen beteiligt sind.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW501516 | 317318-70-0 | sc-202642 sc-202642A | 1 mg 5 mg | $80.00 $175.00 | 28 | |
GW501516, ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor-delta (PPARδ)-Agonist, aktiviert PPARδ, das eine entscheidende Rolle im Lipidstoffwechsel spielt. Die Aktivierung von PPARδ führt zu einer erhöhten Expression von Genen, die an der Fettsäureoxidation beteiligt sind, und beeinflusst indirekt die SP-C-Aktivierung, indem es lipidbezogene Signalwege moduliert, die für die Surfactant-Protein-Synthese in Typ-II-Alveolarzellen entscheidend sind. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
Salubrinal ist ein Inhibitor der eIF2α-Dephosphorylierung, der die Dephosphorylierung des eukaryotischen Initiationsfaktors 2 alpha (eIF2α) verhindert. Die Hemmung der eIF2α-Dephosphorylierung kann SP-C indirekt aktivieren, indem sie die Translation spezifischer mRNAs, die für Surfactant-Proteine kodieren, verstärkt und so zur Regulierung der Surfactant-Synthese und -Sekretion in Typ-II-Alveolarzellen beiträgt. | ||||||
Troglitazone | 97322-87-7 | sc-200904 sc-200904B sc-200904A | 5 mg 10 mg 25 mg | $108.00 $200.00 $426.00 | 9 | |
Troglitazon, ein PPARγ-Agonist, aktiviert PPARγ, einen Kernrezeptor, der an der Differenzierung von Adipozyten beteiligt ist. Die Aktivierung von PPARγ kann die Aktivierung von SP-C indirekt beeinflussen, indem sie zelluläre Signalwege moduliert, die mit dem Lipidstoffwechsel und der Differenzierung zusammenhängen und für die Synthese und Sekretion von Surfactant-Proteinen in Typ-II-Alveolarzellen von wesentlicher Bedeutung sind. | ||||||
Butyric acid | 107-92-6 | sc-214640 sc-214640A | 1 kg 10 kg | $63.00 $174.00 | ||
Butyrat ist eine kurzkettige Fettsäure, die als Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor dient. Die HDAC-Hemmung durch Butyrat kann SP-C indirekt aktivieren, indem sie die Histon-Acetylierungsmuster moduliert, was zu einer veränderten Chromatinstruktur und einer erhöhten Zugänglichkeit des SP-C-Gens für die Transkription in Typ-II-Alveolarzellen führt. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist wie Troglitazon, aktiviert PPARγ und beeinflusst die Differenzierung von Adipozyten. Diese Aktivierung moduliert indirekt die SP-C-Aktivierung, indem sie Signalwege reguliert, die mit dem Lipidstoffwechsel und der Differenzierung zusammenhängen und für die Synthese und Sekretion von Surfactant-Proteinen in Typ-II-Alveolarzellen von entscheidender Bedeutung sind. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Die AMPK-Aktivierung durch AICAR kann die SP-C-Aktivierung indirekt beeinflussen, indem sie den zellulären Energiestatus und die Stoffwechselwege moduliert, die für die Synthese und Sekretion von Surfactant-Proteinen in Typ-II-Alveolarzellen entscheidend sind. Die AMPK-Aktivierung spielt eine Rolle bei der Koordination der zellulären Reaktionen auf die Energieverfügbarkeit und beeinflusst die SP-C-Synthese. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Vorinostat ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor. Durch die Hemmung von HDACs aktiviert Vorinostat indirekt SP-C, indem es die Histon-Acetylierungsmuster beeinflusst, was zu einer Chromatin-Remodellierung und einer erhöhten Zugänglichkeit des SP-C-Gens für die Transkription in Typ-II-Alveolarzellen führt. Diese epigenetische Modulation trägt zur Regulierung der Surfactant-Protein-Synthese bei. | ||||||
9-cis-Retinoic acid | 5300-03-8 | sc-205589 sc-205589B sc-205589C sc-205589D sc-205589A | 1 mg 25 mg 250 mg 500 mg 5 mg | $70.00 $416.00 $3060.00 $5610.00 $145.00 | 10 | |
9-cis-Retinsäure ist ein Retinoid-Rezeptor-Agonist, der Retinsäure-Rezeptoren (RARs) aktiviert. Die RAR-Aktivierung beeinflusst die zelluläre Differenzierung und kann indirekt SP-C aktivieren, indem sie Signalwege moduliert, die mit der Differenzierung von Alveolarzellen des Typs II zusammenhängen, einem wesentlichen Prozess für die Synthese und Sekretion von Surfactant-Proteinen in der Lunge. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure ist ein Triterpenoid mit krebshemmenden Eigenschaften. Seine indirekte Aktivierung von SP-C ist mit seiner Modulation von Signalwegen verbunden, die möglicherweise MAPK und PI3K/Akt einbeziehen, die für die Surfactant-Protein-Synthese in Typ-II-Alveolarzellen von entscheidender Bedeutung sind. Der detaillierte Wirkmechanismus und seine spezifischen Auswirkungen auf die SP-C-Regulation müssen noch weiter untersucht werden. | ||||||
Amlexanox | 68302-57-8 | sc-217630 | 10 mg | $160.00 | 2 | |
Amlexanox ist ein Inhibitor von IKKε und TBK1, der die NF-κB-Signalübertragung beeinflusst. Seine indirekte Aktivierung von SP-C beinhaltet die Modulation von Entzündungs- und Immunantwortwegen, die die Surfactant-Protein-Synthese in Typ-II-Alveolarzellen beeinflussen können. Die detaillierten zellulären Mechanismen, die die IKKε/TBK1-Hemmung mit der SP-C-Aktivierung verbinden, müssen weiter erforscht werden. |