SP-C-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Verbindungen, die direkt oder indirekt die Aktivierung des Surfactant-Proteins C (SP-C) beeinflussen können. SP-C ist ein wichtiger Bestandteil des Lungensurfactants und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung der Oberflächenspannung in den Alveolen und der Erleichterung einer ordnungsgemäßen Lungenfunktion. Direkte Aktivatoren von SP-C sind nach wie vor schwer fassbar, aber mehrere Substanzen haben die Fähigkeit, seine Aktivierung über komplizierte zelluläre Signalwege zu beeinflussen. Unter den aufgeführten Substanzen können PPARγ-Agonisten wie Troglitazon und Rosiglitazon SP-C indirekt aktivieren, indem sie Wege beeinflussen, die mit der Adipozytendifferenzierung und dem Fettstoffwechsel zusammenhängen. Die Aktivierung von PPARγ orchestriert zelluläre Reaktionen, die für die Synthese und Sekretion von Surfactant-Proteinen in Typ-II-Alveolarzellen entscheidend sind. Darüber hinaus wirkt sich AICAR, ein AMPK-Aktivator, indirekt auf die SP-C-Aktivierung aus, indem es den zellulären Energiestatus und Stoffwechselwege moduliert, die für die Synthese von Surfactant-Proteinen entscheidend sind.
Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren, darunter Salubrinal und Vorinostat, stellen eine weitere Facette der SP-C-Aktivatoren dar. Durch die Verhinderung der Dephosphorylierung von eIF2α aktiviert Salubrinal indirekt SP-C durch verstärkte Translation von mRNAs, die für Tensidproteine kodieren. Vorinostat wiederum beeinflusst die SP-C-Aktivierung, indem es die Histon-Acetylierungsmuster verändert, was zu einer Umgestaltung des Chromatins und einer erhöhten Zugänglichkeit des SP-C-Gens für die Transkription führt. Darüber hinaus zeigen Verbindungen wie 9-cis-Retinsäure, Betulinsäure und Amlexanox die Fähigkeit von Retinoidrezeptor-Agonisten, Triterpenoiden bzw. Kinaseinhibitoren, die SP-C-Aktivierung indirekt zu modulieren, indem sie kritische zelluläre Signalwege beeinflussen, die an der Synthese von Tensidproteinen beteiligt sind.
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Honokiol | 35354-74-6 | sc-202653 sc-202653A | 10 mg 25 mg | $118.00 $178.00 | 4 | |
Honokiol ist eine natürliche Verbindung mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Seine indirekte Aktivierung von SP-C kann die Modulation von Entzündungswegen und oxidativem Stress beinhalten und die Surfactant-Protein-Synthese in Typ-II-Alveolarzellen beeinflussen. Die spezifischen molekularen Interaktionen und Signalkaskaden, die an der SP-C-Aktivierung durch Honokiol beteiligt sind, müssen noch weiter erforscht werden. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz ist ein Antioxidans und Induktor von Phase-II-Entgiftungsenzymen. Seine indirekte Aktivierung von SP-C kann mit der Modulation des zellulären Redoxstatus und der antioxidativen Signalwege in Verbindung gebracht werden, die für die Surfactant-Protein-Synthese in Typ-II-Alveolarzellen von entscheidender Bedeutung sind. Die detaillierten molekularen Mechanismen, die Oltipraz mit der SP-C-Aktivierung verbinden, müssen weiter untersucht werden. |