SMCR7-Aktivatoren sind chemische Wirkstoffe, die die Aktivität von SMCR7, auch bekannt als Listerin E3 Ubiquitin Protein Ligase 1 (LTN1), verstärken sollen. SMCR7 ist an dem zellulären Prozess beteiligt, bei dem fehlgefaltete oder anderweitig abweichende naszierende Polypeptide dem Abbau zugeführt werden, eine Schlüsselkomponente des Systems zur Kontrolle der Proteinqualität. Die Aktivatoren von SMCR7 binden in der Regel so an das Protein, dass seine Ubiquitin-Ligase-Aktivität erhöht wird, wodurch die Markierung defekter ribosomaler Produkte (DRiPs) für den proteasomalen Abbau gefördert wird. Diese Aktivierung kann durch eine direkte Interaktion mit der katalytischen Stelle von SMCR7 erreicht werden, wodurch die Übertragung von Ubiquitin auf Substratproteine erleichtert wird, oder durch Stabilisierung des Proteins in einer aktiven Konformation, die den Ubiquitinierungsprozess effektiver katalysiert. Diese Aktivatoren müssen sich mit SMCR7 mit hoher Spezifität verbinden, um unbeabsichtigte Auswirkungen auf andere Ubiquitin-Ligasen oder Komponenten des Ubiquitin-Proteasom-Systems zu vermeiden.
Der Prozess der Entwicklung von SMCR7-Aktivatoren ist kompliziert und erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur des Proteins und der komplizierten Details seines katalytischen Mechanismus. Strukturstudien von SMCR7, wie sie durch Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie oder Kryo-Elektronenmikroskopie gewonnen werden, liefern eine detaillierte Karte des aktiven Zentrums des Proteins und potenzieller allosterischer Stellen. Diese Informationen sind von unschätzbarem Wert für das rationale Design von Molekülen, die effektiv und spezifisch an diese Stellen binden können, um die Aktivität des Proteins zu modulieren. Diese Techniken ermöglichen es den Forschern, die Interaktion von Aktivatoren mit SMCR7 auf molekularer Ebene zu visualisieren, die Konformationsänderungen, die bei der Bindung auftreten, aufzuklären und die Schlüsselinteraktionen - Wasserstoffbrücken, hydrophobe Kontakte und ionische Wechselwirkungen - zu identifizieren, die zur Wirksamkeit des Aktivators beitragen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Metformin könnte AMPK aktivieren, was zu einem kompensatorischen Anstieg der SMCR7-Expression als Reaktion auf den verbesserten zellulären Energiestoffwechsel führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Es ist bekannt, dass die Aktivierung von AMPK durch AICAR die mTORC1-Aktivität in Frage stellt, was zu einem Anstieg der SMCR7-Expression führen kann, um die mTORC1-Signalisierung auszugleichen. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Als Autophagie-Induktor könnte Urolithin A eine zelluläre Reaktion auslösen, die die SMCR7-Produktion steigert, um den autophagischen Fluss zu steuern. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte einen Anstieg der SMCR7-Expression stimulieren, indem es in die Transkriptionsmaschinerie eingreift, die mit dem mTOR-Signalweg verbunden ist. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
EPA könnte die SMCR7-Transkription als sekundäre Reaktion auf seine primäre Wirkung bei der Reduzierung von Entzündungsmediatoren, die mit mTORC1 interagieren, verstärken. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein könnte die SMCR7-Expression durch eine Erhöhung des cAMP-Spiegels steigern, was eine Kaskadenwirkung auf zelluläre Signalwege, einschließlich mTOR, haben kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Die Hemmung von GSK-3 durch Lithium könnte die Transkriptionsaktivität von Faktoren fördern, die die SMCR7-Expression als Teil der Reaktion des mTOR-Stoffwechsels induzieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin könnte SMCR7 hochregulieren, indem es Transkriptionsfaktoren oder Kinasen stimuliert, die Upstream-Regulatoren des mTOR-Wegs sind. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan könnte die Expression von SMCR7 durch die Aktivierung von Nrf2 induzieren, was zu einer kompensatorischen Verstärkung der Komponenten des mTORC1-Wegs führen könnte. |