Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLM-1 Inhibitoren

Gängige SLM-1 Inhibitors sind unter underem Methylene blue CAS 61-73-4, Aurintricarboxylic Acid CAS 4431-00-9, Ellipticine CAS 519-23-3, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0 und Actinomycin D CAS 50-76-0.

SLM-1, das Serum-Response Factor (SRF)-ähnliche Protein MIBP, ist ein zentraler Transkriptionsfaktor, der verschiedene zelluläre Prozesse steuert, die für Entwicklung, Wachstum und Gewebehomöostase entscheidend sind. Als Mitglied der MADS-Box-Transkriptionsfaktor-Familie reguliert SLM-1 die Genexpression durch Bindung an spezifische DNA-Sequenzen, so genannte Serum-Response-Elemente (SREs), innerhalb der Promotoren seiner Zielgene. Durch diese Interaktion steuert SLM-1 die Transkriptionsaktivität von Genen, die an einem Spektrum von Zellfunktionen beteiligt sind, darunter Zellproliferation, Differenzierung und Organisation des Zytoskeletts. Die breite Palette von Genen, die unter der Transkriptionskontrolle von SLM-1 stehen, unterstreicht seine grundlegende Rolle bei der Steuerung zellulärer Prozesse, die für die Entwicklung des Organismus und die Integrität des Gewebes wesentlich sind.

Die Hemmung von SLM-1 ist ein vielschichtiger Prozess, der eine Beeinträchtigung seiner DNA-Bindungsaktivität, eine Modulation seiner Interaktion mit Kofaktoren oder eine Unterbrechung der vorgeschalteten Signalwege, die seine Aktivität regulieren, beinhaltet. Mechanistisch gesehen kann die Hemmung von SLM-1 durch die kompetitive Bindung von Hemmstoffmolekülen an SREs in Genpromotoren erfolgen, wodurch die Assoziation von SLM-1 mit seinen Zielgenen verhindert wird. Alternativ kann die Hemmung auch durch die Unterbrechung von Signalkaskaden erfolgen, die SLM-1 aktivieren und dadurch seine Transkriptionsaktivität behindern. Dies kann die Hemmung von vorgelagerten Kinasen oder regulatorischen Molekülen beinhalten, die an den SLM-1-Aktivierungswegen beteiligt sind, wodurch die Funktion von SLM-1 effektiv abgeschwächt wird. Darüber hinaus können auch posttranslationale Modifikationen oder Veränderungen in der zellulären Mikroumgebung zur Hemmung von SLM-1 beitragen, was die komplizierten Regulierungsmechanismen, die seine Aktivität steuern, weiter verdeutlicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Stört die RNA-Protein-Wechselwirkungen durch Bindung an Nukleinsäuren, was die Fähigkeit von KHDRBS2, RNA zu binden, beeinträchtigen kann.

Aurintricarboxylic Acid

4431-00-9sc-3525
sc-3525A
sc-3525B
sc-3525C
100 mg
1 g
5 g
10 g
$20.00
$31.00
$47.00
$92.00
13
(1)

Wirkt als Inhibitor von Protein-Nukleinsäure-Wechselwirkungen und verändert möglicherweise die RNA-Bindungskapazität von KHDRBS2.

Ellipticine

519-23-3sc-200878
sc-200878A
10 mg
50 mg
$142.00
$558.00
4
(1)

Es ist bekannt, dass es mit DNA und RNA interkaliert und dadurch potenziell KHDRBS2-assoziierte RNA-Komplexe stört.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Zielt auf die DNA-Topoisomerase II, die indirekt die Transkription beeinflusst und die Funktion von KHDRBS2 beeinflussen könnte.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Bindet an DNA und stört die RNA-Transkription, was möglicherweise die Rolle von KHDRBS2 im RNA-Stoffwechsel beeinträchtigt.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Interagiert mit RNA und kann RNA-bindende Proteine durch kompetitive Bindung hemmen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Es ist bekannt, dass es in DNA und RNA interkaliert, was die für KHDRBS2 relevanten RNA-Protein-Wechselwirkungen stören kann.

DRB

53-85-0sc-200581
sc-200581A
sc-200581B
sc-200581C
10 mg
50 mg
100 mg
250 mg
$42.00
$185.00
$310.00
$650.00
6
(1)

Hemmt die RNA-Polymerase-II-Transkription und beeinträchtigt dadurch möglicherweise die Verfügbarkeit von KHDRBS2 für RNA.

α-Amanitin

23109-05-9sc-202440
sc-202440A
1 mg
5 mg
$260.00
$1029.00
26
(2)

Hemmt die RNA-Polymerase II und wirkt sich indirekt auf Proteine wie KHDRBS2 aus, die an der RNA-Verarbeitung beteiligt sind.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Ein Tyrosinkinase-Hemmer, der sich auf Signaltransduktionswege auswirken kann und möglicherweise die Aktivität von KHDRBS2 beeinflusst.