Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLIRP Aktivatoren

Gängige SLIRP Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

SLIRP-Aktivatoren sind eine Gruppe chemischer Substanzen, die die funktionelle Aktivität von SLIRP über verschiedene indirekte zelluläre Mechanismen verstärken, wobei der Schwerpunkt auf der Modulation der zyklischen AMP (cAMP)-Signalübertragung und der anschließenden Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) liegt. Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel und verstärkt so indirekt die funktionelle Rolle von SLIRP, indem es PKA aktiviert, das Substrate phosphorylieren kann, die mit SLIRP interagieren, und so dessen Aktivität verändert. 8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat und Sildenafil verhindern auf ähnliche Weise den Abbau von cAMP, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung führt, die dann die Phosphorylierung von Proteinen erleichtern könnte, die mit den Funktionsprozessen von SLIRP in Verbindung stehen.

Zusätzlich zu diesen cAMP-zentrierten Aktivatoren üben Verbindungen wie Epigallocatechingallat (EGCG) und Resveratrol ihren Einfluss auf die SLIRP-Aktivität über verschiedene Wege aus. EGCG könnte durch seine polyphenolische Struktur negative Regulatoren von SLIRP hemmen oder die mitochondriale Dynamik verändern, die eng mit der Funktion von SLIRP verbunden ist. Resveratrol unterstützt durch die Aktivierung von Sirtuinen die mitochondriale Funktion und könnte somit indirekt die SLIRP-Aktivität steigern, indem es die Umgebung, in der SLIRP wirkt, optimiert. Pioglitazon, ein PPAR-Gamma-Agonist, fördert die mitochondriale Biogenese und erhöht die SLIRP-Aktivität durch Erhöhung der Mitochondrienzahl, während Cilostamid und Zaprinast als Phosphodiesterase-Inhibitoren den cAMP-Spiegel erhöhen, die PKA-Aktivität weiter fördern und die SLIRP-Aktivität durch Proteinphosphorylierung innerhalb der mitochondrialen Signalwege verstärken. Insgesamt erleichtern diese SLIRP-Aktivatoren durch die Ausrichtung auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung die indirekte Verbesserung der SLIRP-Funktion, ohne dass eine direkte Interaktion mit dem Protein selbst erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in der Zelle. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das dann verschiedene Ziele phosphorylieren kann, wodurch möglicherweise die Aktivität von SLIRP durch Phosphorylierung von Proteinen, die mit SLIRP interagieren, erhöht wird.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. Die PKA-Aktivierung kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Aktivität von SLIRP durch Veränderung seiner Interaktion mit mitochondrialer RNA erhöhen könnten.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem Anstieg von cAMP und cGMP in der Zelle führt. Die daraus resultierende Aktivierung von PKA kann die SLIRP-Aktivität durch Phosphorylierung von Proteinen im SLIRP-Signalweg verstärken.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, wodurch möglicherweise die PKA-Aktivität gesteigert und dadurch die SLIRP-Aktivität durch Phosphorylierung von SLIRP-assoziierten Proteinen erhöht wird.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das verschiedene Signalwege modulieren kann. Es kann die SLIRP-Aktivität durch Hemmung von Proteinen, die die Funktion von SLIRP negativ regulieren, oder durch Veränderung der mitochondrialen Dynamik, die die SLIRP-Funktion beeinflussen kann, verstärken.

ZM 241385

139180-30-6sc-361421
sc-361421A
5 mg
25 mg
$90.00
$349.00
1
(1)

ZM 241385 ist ein Adenosin-A2A-Rezeptor-Antagonist, der die SLIRP-Aktivität durch Veränderung von Signalwegen, die cAMP beinhalten, verstärken kann, wodurch die PKA-Aktivität und die SLIRP-Funktion indirekt beeinflusst werden können.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuine, die an der Mitochondrienfunktion beteiligt sind. Die Aktivierung von Sirtuinen könnte die SLIRP-Aktivität erhöhen, indem sie die Mitochondrienfunktion verbessert und somit indirekt die Signalwege beeinflusst, an denen SLIRP beteiligt ist.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Pioglitazon ist ein PPAR-Gamma-Agonist, der die mitochondriale Biogenese und Funktion beeinflussen kann und möglicherweise die SLIRP-Aktivität durch eine Erhöhung der Anzahl der Mitochondrien, in denen SLIRP wirkt, verstärkt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Eine erhöhte PKA-Aktivität kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die SLIRP-Funktion durch Modifizierung der Proteine, mit denen SLIRP in den Mitochondrien interagiert, verbessern.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Cilostamid ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 3, der den cAMP-Spiegel erhöht. Ein höherer cAMP-Spiegel kann die PKA-Aktivität verstärken und möglicherweise durch Phosphorylierung assoziierter Proteine zu einer erhöhten SLIRP-Aktivität führen.