Chemische Aktivatoren von SLC16A5 können über verschiedene Mechanismen mit dem Protein in Kontakt treten und seine Transportaktivität beeinträchtigen. Die Hemmung der glykolytischen Enzyme durch Jodessigsäure kann zu einem erhöhten intrazellulären pH-Wert führen. Diese Umgebung kann SLC16A5 aktivieren, das auf pH-Änderungen reagiert, um seine Substrate durch die Membran zu transportieren. In ähnlicher Weise wirkt N-Ethylmaleimid durch die Veränderung von Cysteinresten, was zu Konformationsänderungen des Proteins führen kann, wodurch möglicherweise die Substratbindungsstelle von SLC16A5 oder sein Transportmechanismus aufgedeckt oder verändert wird. Eine andere Chemikalie, DIDS, zielt auf Anionenaustauscher ab, und ihre hemmende Wirkung kann Zellen dazu veranlassen, SLC16A5 als kompensatorische Reaktion zur Aufrechterhaltung der Ionenhomöostase zu aktivieren. Phloretin, das verschiedene Glukosetransporter hemmt, kann ebenfalls zur Aktivierung von SLC16A5 führen, da die Zelle versucht, den gestörten Glukosetransport auszugleichen.
Darüber hinaus unterbricht FCCP als Protonophor den Protonengradienten an den Mitochondrienmembranen, was zur Aktivierung von SLC16A5 führen kann, wenn die Zellen versuchen, das Protonengleichgewicht wiederherzustellen. Valinomycin und Monensin stören als Ionophore für Kalium bzw. Natrium die intrazellulären Ionenkonzentrationen, was indirekt zur Aktivierung von SLC16A5 führen kann. Das Protein kann als Teil der zellulären Reaktion zur Wiederherstellung des Ionengleichgewichts und des pH-Werts aktiver werden. Nigericin, das Kalium gegen Wasserstoffionen austauscht, kann den intrazellulären pH-Wert verändern und dadurch SLC16A5 aktivieren, während die Zelle daran arbeitet, das Protonengleichgewicht wiederherzustellen. Gramicidin erhöht die Membrandurchlässigkeit für einwertige Kationen, was den elektrochemischen Gradienten, auf den SLC16A5 angewiesen ist, verändern und zu dessen Aktivierung führen kann. Tributylzinnchlorid und Calcimycin, die die Kalziumsignalübertragung beeinflussen bzw. den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, können SLC16A5 ebenfalls aktivieren, da die Zelle auf Veränderungen in der Kalziumumgebung reagiert. Schließlich hemmt Ouabain die Na+/K+-ATPase, was zu einem erhöhten intrazellulären Natriumspiegel führt, der die Aktivierung von SLC16A5 auslösen kann, wenn sich die Zelle an die veränderten Natrium- und Kaliumgradienten anpasst.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Iodoacetic acid | 64-69-7 | sc-215183 sc-215183A | 10 g 25 g | $56.00 $97.00 | ||
Iodessigsäure kann glykolytische Enzyme irreversibel hemmen, was zu einem Anstieg des intrazellulären pH-Werts führen kann. Slc16a5, ein Protonen-gekoppelter Monocarboxylat-Transporter, kann durch Änderungen des pH-Werts aktiviert werden, um seine Substrate durch die Membran zu transportieren. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid ist dafür bekannt, Cysteinreste auf Proteinen zu modifizieren. Diese chemische Modifikation kann zu Konformationsänderungen führen, die Slc16a5 aktivieren, indem sie seine Substratbindungsstelle oder seinen Transportmechanismus freilegen oder verändern. | ||||||
Phloretin | 60-82-2 | sc-3548 sc-3548A | 200 mg 1 g | $63.00 $250.00 | 13 | |
Phloretin kann verschiedene Glukosetransporter hemmen, was möglicherweise eine kompensatorische Erhöhung der Aktivität anderer Transporter wie Slc16a5 bewirkt, um das metabolische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. | ||||||
FCCP | 370-86-5 | sc-203578 sc-203578A | 10 mg 50 mg | $92.00 $348.00 | 46 | |
Carbonylcyanid-p-trifluormethoxyphenylhydrazon (FCCP) wirkt als Protonophor und entkoppelt die oxidative Phosphorylierung, indem es Protonen durch die mitochondriale Membran transportiert. Dies kann zu einer Aktivierung von Slc16a5 führen, da die Zelle versucht, Protonengradienten aufrechtzuerhalten. | ||||||
Valinomycin | 2001-95-8 | sc-200991 | 25 mg | $163.00 | 3 | |
Valinomycin ist ein Kaliumionophor, das die intrazellulären Kaliumwerte stört, was indirekt Slc16a5 aktivieren kann, während die Zelle versucht, das Ionengleichgewicht wiederherzustellen, möglicherweise durch verstärkten Monocarboxylattransport. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin ist ein Natriumionophor und kann durch Veränderung der intrazellulären Natriumkonzentration indirekt Slc16a5 aktivieren, das Teil der zellulären Versuche ist, Ionenstärke und pH-Wert zu regulieren. | ||||||
Nigericin sodium salt | 28643-80-3 | sc-201518A sc-201518 sc-201518B sc-201518C sc-201518D | 1 mg 5 mg 25 mg 1 g 5 g | $45.00 $110.00 $235.00 $6940.00 $26879.00 | 9 | |
Nigericin wirkt als Kalium/Wasserstoff-Antiporter und kann den intrazellulären pH-Wert verändern. Diese Veränderung kann zur Aktivierung von Slc16a5 führen, um den Protonengehalt in der Zellmembran wieder auszugleichen. | ||||||
TBTC | 1461-22-9 | sc-251105 | 5 g | $47.00 | ||
Tributylzinnchlorid wirkt sich auf die Kalzium-Signalübertragung aus und kann zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums führen, das Slc16a5 aktivieren kann, um sich an Veränderungen in der zellulären Umgebung anzupassen. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcimycin (A23187) ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Während zelluläre Mechanismen versuchen, die Calciumhomöostase wiederherzustellen, kann die Slc16a5-Aktivität als Teil der Reaktion erhöht werden. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain hemmt die Na+/K+-ATPase, was zu einem erhöhten intrazellulären Natriumspiegel führt. Dieses ionische Ungleichgewicht kann Slc16a5 aktivieren, da die Zelle den gestörten Natrium- und Kaliumgradienten ausgleicht. |