Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TBTC (CAS 1461-22-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Tributylchlorotin; Tributyltin chloride
Anwendungen:
TBTC ist ein nützlicher metallorganischer Stoff für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
1461-22-9
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
325.51
Summenformel:
C12H27ClSn
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

TBTC (Tributyl(chloro)stannan) ist ein nützliches Organometall für die Proteomikforschung. Tributyltinchlorid bindet an Chloridionen und induziert dadurch Apoptose in 3T3-L1-Preadipozyten. Der Apoptoseprozess beinhaltet die mitochondriale Membranpotential, ein entscheidender Regulator, der die intrazellulären Ca2+-Konzentrationen beeinflusst. Tributyltinchlorid hat seine Fähigkeit gezeigt, die zelluläre Toxizität, die durch Kupfer induziert wird, durch die Hemmung von Ryanodin-Rezeptoren zu erhöhen. Seine Löslichkeit umfasst verschiedene Lösungsmittel, einschließlich Methanol, Ethanol, Aceton, Benzol, Chloroform, Hexan und Ether.


TBTC (CAS 1461-22-9) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Tributylzinnchlorid auf Zybriden mit oder ohne pathologische Mutation der ATP-Synthase.  |  López-Gallardo, E., et al. 2016. Environ Health Perspect. 124: 1399-405. PMID: 27129022
  2. Tributylzinnchlorid führt bei weiblichen Ratten zu Nierenfunktionsstörungen durch Entzündung und oxidativen Stress.  |  Coutinho, JV., et al. 2016. Toxicol Lett. 260: 52-69. PMID: 27521499
  3. Funzione tossica del CD28 coinvolta nella via di segnale TLR/MyD88 nel pesce palla di fiume (Takifugu obscurus) dopo l'esposizione al cloruro di tributilstagno (TBT-Cl).  |  Fang, DA., et al. 2019. Gene. 688: 84-92. PMID: 30529248
  4. Paeoniflorin hemmt die durch Tributylzinnchlorid ausgelöste Apoptose in hypothalamischen Neuronen durch Hemmung des MKK4-JNK-Signalwegs.  |  Cong, C., et al. 2019. J Ethnopharmacol. 237: 1-8. PMID: 30878547
  5. Tributylzinnchlorid (TBT) führt zu einer Herabregulierung von RXRA und zur Anhäufung von Lipiden in menschlichen Leberzellen.  |  Stossi, F., et al. 2019. PLoS One. 14: e0224405. PMID: 31710612
  6. Auswirkungen von Tributylzinnchlorid auf die Zellstrukturen der Epithelschicht in verschiedenen Stadien von Artemia salina (Linnaeus, 1758).  |  Abushaala, NM. 2020. Open Vet J. 9: 366-374. PMID: 32042660
  7. I recettori Toll-like (TLR) rispondono all'esposizione al cloruro di tributilstagno (TBT-Cl) nel pesce palla di fiume (Takifugu obscurus): Prove della sua funzione di danno tossico.  |  Zhao, CS., et al. 2020. Fish Shellfish Immunol. 99: 526-534. PMID: 32097718
  8. Tiao Geng Abkochung hemmt Tributylzinnchlorid-induzierte GT1-7 neuronale Apoptose durch ASK1/MKK7/JNK Signalweg.  |  Li, S., et al. 2021. J Ethnopharmacol. 269: 113669. PMID: 33338591
  9. Die Exposition von Spermien nach dem Samenerguss mit Tributylzinnchlorid verringert die Beweglichkeit, die Mitochondrienfunktion und die nachfolgende Embryonalentwicklung.  |  Daigneault, BW. and de Agostini Losano, JD. 2022. Reprod Fertil Dev. 34: 833-843. PMID: 35610772
  10. Tossicità del cloruro di tributilstagno sull'ortolano (Liza haematocheila) dopo esposizione acuta: bioaccumulo, difesa antiossidante, analisi istologica e trascrizionale.  |  Zhao, C., et al. 2022. Fish Shellfish Immunol. 130: 501-511. PMID: 36162773
  11. Tributylzinnchlorid (TBTCL) induziert Zellschäden durch Dysregulierung von endoplasmatischem Retikulumstress und Autophagie in Leydig-Zellen.  |  Chen, P., et al. 2023. J Hazard Mater. 448: 130785. PMID: 36860030
  12. Biochemische Mechanismen der Tributylzinnchlorid-induzierten Zelltoxizität in Sertoli-Zellen.  |  Chen, P., et al. 2023. Ecotoxicol Environ Saf. 255: 114725. PMID: 36924558
  13. Valutazione dei cambiamenti istomorfologici e biochimici indotti dal cloruro di tributilstagno sull'asse ipofisi-testicolo di ratti albini adulti e possibile ruolo migliorativo dell'esperidina.  |  Shaban, SF., et al. 2023. Ultrastruct Pathol. 47: 304-323. PMID: 36988127

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

TBTC, 5 g

sc-251105
5 g
$47.00