Siglec-G-Aktivatoren umfassen eine breite Palette von Verbindungen, darunter Flavonoide, Triterpenoide, Stilbenoide und Fettsäuren. Ihre Wirkmechanismen sind zwar unterschiedlich, konvergieren aber bei der Modulation der B-Zell-Funktion und der Immunantwort, was die Aktivierung von Siglec-G beeinflussen kann. Diese Chemikalien beeinflussen eine Vielzahl von zellulären Vorgängen, wie die Regulierung von Entzündungen, die Vermittlung von oxidativem Stress und die Modulation der Apoptose. Die zugrundeliegende Verbindung zwischen diesen Substanzen und der Aktivierung von Siglec-G liegt in ihrer Fähigkeit, die Aktivität von B-Zellen indirekt zu beeinflussen und damit möglicherweise die Funktion von Siglec-G zu beeinflussen.
Trotz der Vielfalt dieser chemischen Verbindungen besteht ihre Gemeinsamkeit in der potenziellen Beeinflussung der B-Zell-Funktion und damit auch der Siglec-G-Aktivierung. Die Mechanismen, die sie nutzen, reichen von antioxidativer Aktivität bis hin zur Modulation von Entzündungssignalen und zellulärem Stoffwechsel, was das komplizierte Netzwerk von Signalwegen verdeutlicht, die die Siglec-G-Aktivität beeinflussen. Diese Komplexität unterstreicht die Bedeutung der weiteren Erforschung der nuancierten Wechselwirkungen zwischen diesen Verbindungen und Siglec-G, da das Verständnis dieser Beziehungen einen tieferen Einblick in die Funktion der B-Zellen und die Feinheiten der Immunreaktion ermöglichen kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die an der Regulierung von Entzündungswegen beteiligt ist. Sie kann die Siglec-G-Aktivierung indirekt durch die Modulation von Entzündungssignalwegen beeinflussen und so die Funktion der B-Zellen beeinflussen. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipid-Signalmolekül spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Lymphozytenverkehrs, des Überlebens und der Proliferation. Seine Fähigkeit, die Funktion von Immunzellen zu modulieren, deutet auf einen möglichen Einfluss auf die funktionelle Aktivierung von Siglec-G hin, da das Protein eine Rolle bei der B-Zell-Regulation spielt. | ||||||
Myricetin | 529-44-2 | sc-203147 sc-203147A sc-203147B sc-203147C sc-203147D | 25 mg 100 mg 1 g 25 g 100 g | $95.00 $184.00 $255.00 $500.00 $1002.00 | 3 | |
Als Flavonoid mit antioxidativen Eigenschaften kann Myricetin indirekt die Siglec-G-Aktivierung durch Modulation der oxidativen Stresswege beeinflussen, was sich auf die B-Zell-Funktion und die Immunantwort auswirken kann. | ||||||
Piceatannol | 10083-24-6 | sc-200610 sc-200610A sc-200610B | 1 mg 5 mg 25 mg | $50.00 $70.00 $195.00 | 11 | |
Piceatannol, ein Stilbenoid und Analogon von Resveratrol, wird mit der Regulierung verschiedener Signalwege in Verbindung gebracht. Diese Wege können indirekt die Siglec-G-Aktivierung in B-Zellen beeinflussen. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Capsaicin, das als Extrakt aus Chilischoten mit schmerzlindernden Eigenschaften bekannt ist, beeinflusst die Neuropeptidsignale. Dies könnte möglicherweise nachgelagerte Auswirkungen auf die B-Zell-Funktion und damit auf die Siglec-G-Aktivierung haben. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Dieses pentazyklische Triterpenoid ist an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Apoptose, beteiligt. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse könnte es indirekt die funktionelle Aktivierung von Siglec-G beeinflussen. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Salicylsäure, die für ihre Rolle bei der Linderung von Schmerzen und Fieber bekannt ist, kann auch Entzündungswege modulieren. Dies könnte möglicherweise die Siglec-G-Aktivierung innerhalb der B-Zellen beeinflussen. | ||||||
Naringenin | 480-41-1 | sc-219338 | 25 g | $245.00 | 11 | |
Diese Flavonoidverbindung, die in Grapefruit vorkommt, wurde mit antioxidativer Aktivität und der Modulation bestimmter Stoffwechselwege in Verbindung gebracht, die möglicherweise die B-Zell-Funktion und die Siglec-G-Aktivierung beeinflussen könnten. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Dieses Flavonoidglykosid hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Durch die Modulation dieser Signalwege könnte es möglicherweise die Siglec-G-Aktivität in B-Zellen beeinflussen. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, das in Sojaprodukten vorkommt, beeinflusst mehrere zelluläre Prozesse, die möglicherweise nachgelagerte Auswirkungen auf die Aktivierung von Siglec-G haben könnten. |