SGSM1 (Small G Protein Signaling Modulator 1) ist ein Protein, das durch das SGSM1-Gen kodiert wird, das vor allem im Gehirn exprimiert wird. Wie der Name schon sagt, ist SGSM1 an der Modulation von Signalwegen beteiligt, die von kleinen GTPasen vermittelt werden, einer Familie von Hydrolaseenzymen, die eine entscheidende Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen spielen, darunter Zellwachstum, Reorganisation des Zytoskeletts, Vesikeltransport und die Regulierung des Zellzyklus.SGSM1 enthält eine RUN-Domäne, die mit der Regulierung von Rap- und Rab-GTPasen in Verbindung gebracht wird, und eine TBC-Domäne, die typischerweise GTPase-aktivierendes Protein (GAP) Aktivität verleiht. GAPs beschleunigen die Hydrolyse von GTP zu GDP, wodurch die GTPase inaktiviert wird und effektiv als Aus-Schalter für Signalwege dient. Das Vorhandensein dieser Domänen deutet darauf hin, dass SGSM1 die zelluläre Signalübertragung durch Regulierung der Aktivität spezifischer GTPasen beeinflussen kann.
Ein weiterer Hinweis auf seine Bedeutung ist, dass SGSM1 an der Freisetzung von Neurotransmittern beteiligt ist, was auf eine mögliche Rolle bei der synaptischen Funktion und der neuronalen Kommunikation hinweist. Anomalien in der GTPase-Signalübertragung, an denen SGSM1 möglicherweise beteiligt ist, können zu einer Dysregulierung der Neurotransmission führen und wurden mit verschiedenen neurologischen Störungen in Verbindung gebracht.Trotz seiner Bedeutung sind die genauen Funktionen und Regulierungsmechanismen von SGSM1 noch immer ein aktives Forschungsgebiet. Durch die Modulation der Aktivität kleiner GTPasen trägt SGSM1 wahrscheinlich zur Feinabstimmung intrazellulärer Signalkaskaden bei. Die Beschreibung der Interaktionen von SGSM1 und seiner Auswirkungen auf GTPase-vermittelte Signalwege könnte einen tieferen Einblick in seine Rolle bei der neuronalen Funktion und der Pathogenese von Krankheiten geben, bei denen die GTPase-Signalübertragung gestört ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Signalwege der kleinen G-Proteine unter Beteiligung von SGSM1 beeinflussen kann. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Hemmt bestimmte G-Proteine, könnte verwendet werden, um die Rolle von SGSM1 bei der G-Protein-Signalübertragung zu ermitteln. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Wirkt sich auf Adenosinrezeptoren aus und könnte G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalwege beeinflussen, die für SGSM1 relevant sind. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein Rho-assoziierter Proteinkinase-Inhibitor, der möglicherweise die Signalwege beeinflusst, an denen SGSM1 beteiligt ist. | ||||||
NSC 23766 | 733767-34-5 | sc-204823 sc-204823A | 10 mg 50 mg | $148.00 $597.00 | 75 | |
Ein Rac1-Inhibitor könnte Wege modulieren, die für die Funktion von SGSM1 bei der Signalübertragung durch kleine G-Proteine relevant sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, könnte die mit SGSM1 verbundenen Signalwege beeinflussen. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein MEK-Inhibitor könnte den MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen, was für SGSM1 von Bedeutung sein könnte. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der verschiedene zelluläre Prozesse beeinflusst und sich möglicherweise auf SGSM1 auswirkt. |