Zu den SFMBT2-Aktivatoren gehört eine Reihe von Verbindungen, die verschiedene zelluläre Signalwege beeinflussen, was zu einer erhöhten Expression und Aktivität führt. Einige Aktivatoren interagieren beispielsweise direkt mit der Adenylatzyklase und lösen eine Kaskade aus, die zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt. Dieser Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die PKA, die dann Transkriptionsfaktoren phosphoryliert und die Hochregulierung von SFMBT2 verstärkt. Andere Verbindungen dienen als potente Aktivatoren der Proteinkinase C, die wiederum die Signaltransduktionswege beeinflusst und Transkriptionsfaktoren aktiviert, die mit der Hochregulierung von SFMBT2 verbunden sind. Darüber hinaus gibt es Aktivatoren, die als Liganden für Kernrezeptoren fungieren, die Genexpressionsprofile verändern und möglicherweise die Expression von SFMBT2 durch auf Retinsäure reagierende Elemente verstärken.
Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren die Kinaseaktivität und Signalwege modulieren, was zu Veränderungen der Genexpression führt, die SFMBT2 aktivieren könnten. Histon-Deacetylase-Inhibitoren stellen eine weitere Klasse von Aktivatoren dar, die die Chromatinstruktur verändern und dadurch die Transkription bestimmter Gene wie SFMBT2 erleichtern. Aktivatoren, die auf den Wnt-Signalweg einwirken, können wichtige Transkriptions-Koaktivatoren stabilisieren und aktivieren, wodurch die SFMBT2-Expression hochreguliert werden kann. Andere Wirkstoffe können durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen oder Phosphodiesterasen zu einer Hypomethylierung der DNA bzw. zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führen, die beide eine verstärkte SFMBT2-Expression begünstigen. Schließlich könnten Verbindungen, die Transkriptionsfaktoren modulieren, die an der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress oder an anderen Signalwegen beteiligt sind, auch zu einer Hochregulierung von Schutzgenen, einschließlich SFMBT2, führen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Dieses Diterpen wirkt direkt auf die Adenylatcyclase und erhöht den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP verstärkt die PKA-Aktivität, die Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die die SFMBT2-Expression hochregulieren. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Als potenter Aktivator der Proteinkinase C (PKC) kann PMA Signaltransduktionswege modulieren, die zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen, die für die Hochregulierung von SFMBT2 verantwortlich sind. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Dieser Metabolit von Vitamin A fungiert als Ligand für Kernrezeptoren und verändert die Genexpression, darunter auch Gene wie SFMBT2, die möglicherweise unter der Kontrolle eines auf Retinsäure reagierenden Elements stehen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Als Polyphenol, das in grünem Tee enthalten ist, moduliert es die Kinaseaktivität und die Signaltransduktionswege, die zur Aktivierung von Genen wie SFMBT2 führen könnten. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Dieser Histon-Deacetylase-Inhibitor kann die Chromatinstruktur verändern und dadurch die Transkription spezifischer Gene, möglicherweise einschließlich SFMBT2, beeinflussen, indem er Transkriptionsaktivatoren eine effektivere Bindung an die DNA ermöglicht. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium wirkt auf den Wnt-Signalweg, was zur Stabilisierung und Aktivierung von Beta-Catenin führen kann, einem transkriptionellen Co-Aktivator, der die SFMBT2-Genexpression verstärken kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Als HDAC-Inhibitor kann Natriumbutyrat eine Hyperacetylierung von Histonen bewirken, was zu einem offenen Chromatinzustand und einer potenziell erhöhten Transkription von Genen wie SFMBT2 führt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Dieses natürliche Phenol aktiviert den Sirtuin-Signalweg, der Transkriptionsfaktoren und Signalwege, die an der Regulierung der Genexpression beteiligt sind, modulieren kann, möglicherweise auch SFMBT2. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der zu einer Hypomethylierung der DNA führen kann und möglicherweise die Aktivierung von zuvor zum Schweigen gebrachten Genen, einschließlich SFMBT2, zur Folge hat. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein selektiver Hemmer von Phosphodiesterasen, insbesondere PDE4, der zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels und einer anschließenden Aktivierung von PKA führt, was zu einer verstärkten SFMBT2-Expression führen kann. |