SFMBT2-Inhibitoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die auf verschiedene epigenetische Veränderungen und Prozesse abzielen. Diese Inhibitoren wirken oft durch eine Veränderung der Chromatinlandschaft, was die Fähigkeit von SFMBT2, sich effektiv an Chromatin zu binden und seine regulatorischen Funktionen auszuüben, beeinträchtigen kann. So können beispielsweise Verbindungen, die DNA-Methylierungsenzyme hemmen, zu einer Verringerung der DNA-Methylierung führen, einer Modifikation, von der bekannt ist, dass sie die Chromatinkompaktion und die Genexpression beeinflusst. Diese Veränderung der Chromatinstruktur könnte in der Folge die Chromatin-Bindungsaffinität von SFMBT2 verringern und damit seine Funktion hemmen. In ähnlicher Weise wirken Histondeacetylase-Inhibitoren, indem sie den Acetylierungsgrad von Histonen erhöhen, was die Chromatinstruktur lockert und die Interaktion zwischen SFMBT2 und seinen Chromatinzielen stören kann. Diese Störung kann die regulatorische Rolle von SFMBT2 bei der Genexpression beeinträchtigen und so die zellulären Wege und Funktionen beeinflussen.
Darüber hinaus kann die Funktionalität von SFMBT2 indirekt durch Substanzen beeinflusst werden, die die Histon-Methylierungsmuster modulieren. So können beispielsweise Inhibitoren von Histon-Methyltransferasen die Histonmarkierungen verändern, die von SFMBT2 erkannt werden, was seine Fähigkeit beeinträchtigt, an diese modifizierten Histone zu binden und die Genexpression zu regulieren. Andere chemische Inhibitoren können sich auf die Proteinstabilität und -interaktionen auswirken, indem sie den Abbau von ubiquitylierten Proteinen verhindern, was sich auf das molekulare Umfeld auswirken könnte, in dem SFMBT2 arbeitet. Darüber hinaus kann die Anhäufung von Protein- und DNA-Addukten als Folge der Aldehyd-Dehydrogenase-Hemmung zu veränderten Protein-DNA-Interaktionen führen, die sich möglicherweise auf die Bindung von SFMBT2 an die DNA und seine nachfolgenden regulatorischen Aktivitäten auswirken.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die DNA-Methylierung reduziert. Eine reduzierte Methylierung kann zu einer Veränderung der Chromatinstruktur führen und anschließend die SFMBT2-Funktion hemmen, indem sie dessen Chromatinbindungsaffinität stört. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Diese Verbindung hemmt die DNA-Methylierung. Durch die Verringerung des Methylierungsniveaus kann diese Verbindung die Chromatinkompaktion beeinträchtigen und die Fähigkeit von SFMBT2 zur Interaktion mit methylierten Histonen behindern. | ||||||
Mocetinostat | 726169-73-9 | sc-364539 sc-364539B sc-364539A | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $242.00 $1434.00 | 2 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen führt. Diese Modifikation kann die Chromatinstruktur verändern und dadurch möglicherweise die Bindungseffizienz von SFMBT2 an Chromatin verringern. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer Hyperacetylierung von Histonen führt, wodurch möglicherweise die Fähigkeit von SFMBT2, an seine Chromatin-Ziele zu binden, aufgrund von Veränderungen der Chromatin-Architektur beeinträchtigt wird. | ||||||
Panobinostat | 404950-80-7 | sc-208148 | 10 mg | $196.00 | 9 | |
Ein potenter Pan-Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu weitreichenden Veränderungen der Chromatinstruktur führen kann, wodurch die Chromatinbindung und die Genregulationsfunktionen von SFMBT2 beeinträchtigt werden könnten. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Dieser Inhibitor zielt auch auf Histon-Deacetylasen ab, was zu einer erhöhten Histon-Acetylierung führt und die Chromatin-Interaktionen und die modulierenden Funktionen von SFMBT2 beeinträchtigen kann. | ||||||
UNC0638 | 1255580-76-7 | sc-397012 | 10 mg | $315.00 | ||
Ein selektiver Inhibitor der Histon-Methyltransferasen G9a und GLP. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann diese Verbindung indirekt die Chromatinbindung von SFMBT2 aufgrund von Veränderungen in den Histon-Methylierungsmustern beeinflussen. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
Ein Inhibitor der Histon-Methyltransferasen G9a und GLP, der die Histon-Methylierungslandschaft verändern und möglicherweise die Erkennung von methylierten Histonen durch SFMBT2 stören kann. | ||||||
EPZ6438 | 1403254-99-8 | sc-507456 | 1 mg | $66.00 | ||
Ein Inhibitor der Histon-Methyltransferase EZH2. Durch die Beeinflussung der Methylierungsmuster kann er indirekt die Chromatin-Assoziation und -Funktion von SFMBT2 beeinflussen. | ||||||
Chaetocin | 28097-03-2 | sc-200893 | 200 µg | $120.00 | 5 | |
Ein selektiver Inhibitor der Histon-Methyltransferase SUV39H1, der zu einer verminderten Trimethylierung von Histon H3 an Lysin 9 führen kann, wodurch die Bindung von SFMBT2 an diese Markierungen möglicherweise gestört wird. |