Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SETX Aktivatoren

Gängige SETX Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, Quercetin CAS 117-39-5, Betulinic Acid CAS 472-15-1, Lycopene CAS 502-65-8 und Ursolic Acid CAS 77-52-1.

SETX-Aktivatoren, d. h. Verbindungen, die das Enzym Sirtuin 1 (SIRT1) aktivieren, sind eine vielfältige Gruppe von Molekülen, die mit dieser NAD+-abhängigen Deacetylase zusammenwirken. Die Sirtuin-Familie, zu der SIRT1 gehört, ist durch ihre Rolle bei der Deacetylierung von Histon- und Nicht-Histon-Proteinen an verschiedenen zellulären Prozessen wie Alterung, Transkription, Apoptose, Entzündung und Stressresistenz beteiligt. SETX-Aktivatoren sind keine homogene chemische Klasse, sondern vielmehr eine Sammlung strukturell unterschiedlicher Verbindungen, die durch ihre funktionelle Fähigkeit, die Aktivität von SIRT1 zu erhöhen, vereint sind. Die strukturelle Vielfalt unter diesen Aktivatoren ist enorm und reicht von natürlichen polyphenolischen Verbindungen wie Resveratrol, das in Rotwein vorkommt, über Flavonoide wie Quercetin und Fisetin bis hin zu synthetischen kleinen Molekülen wie der SRT-Serie. Diese Vielfalt unterstreicht die komplexe Interaktionslandschaft, die diese Moleküle mit dem SIRT1-Enzym und möglicherweise anderen zellulären Zielen haben.

Die Interaktion zwischen SETX-Aktivatoren und SIRT1 ist kompliziert und kann eine direkte Bindung an das Enzym, eine allosterische Modulation oder indirekte Wirkungen umfassen, die zu einer erhöhten SIRT1-Aktivität führen. Einige SETX-Aktivatoren können beispielsweise an eine bestimmte Domäne des SIRT1-Enzyms binden und so eine Konformationsänderung herbeiführen, die dessen katalytische Effizienz erhöht. Andere könnten die lokale Konzentration von NAD+, dem wesentlichen Cofaktor für SIRT1, erhöhen und so indirekt dessen Aktivität steigern. Die strukturelle Variabilität der SETX-Aktivatoren spiegelt sich in ihren Wirkmechanismen wider: Während einige direkt mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagieren, können andere an verschiedene allosterische Zentren binden oder sogar die SIRT1-Expression auf der Transkriptionsebene beeinflussen. Diese funktionelle Vielfalt spiegelt sich in der breiten Palette chemischer Strukturen wider, die als SETX-Aktivatoren in Frage kommen, von einfachen Flavonoiden bis hin zu komplexen synthetischen Molekülen, die alle auf einzigartige Weise mit dem SIRT1-Enzym interagieren.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein natürliches Polyphenol, das in verschiedenen Pflanzen vorkommt, ist für seine Beteiligung am SIRT1/AMPK-Signalweg bekannt. Durch die Aktivierung von SIRT1 deacetyliert und aktiviert es SETX, fördert die Reparatur von DNA-Schäden und verhindert die durch zellulären Stress verursachte Inaktivierung von SETX.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, spielt durch seine Interaktion mit dem PI3K/Akt-Signalweg eine Rolle bei der SETX-Aktivierung. Durch die Hemmung von PI3K erhöht Quercetin indirekt die SETX-Aktivität, da aktiviertes Akt mit der SETX-Hemmung in Verbindung gebracht wurde.

Betulinic Acid

472-15-1sc-200132
sc-200132A
25 mg
100 mg
$115.00
$337.00
3
(1)

Betulinsäure, die in verschiedenen Pflanzen vorkommt, moduliert den MAPK-Signalweg. Durch ihren Einfluss auf diesen Signalweg unterstützt sie indirekt die SETX-Aktivierung, indem sie nachgeschaltete Faktoren reguliert, die die SETX-Funktion und die DNA-Schadensantwort beeinflussen.

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Lycopin, ein in Tomaten enthaltenes Carotinoid, beeinflusst den NF-κB-Signalweg. Seine Hemmung der NF-κB-Aktivierung aktiviert SETX indirekt, indem es die NF-κB-vermittelte Herunterregulierung der SETX-Expression verhindert und so die Verfügbarkeit für DNA-Reparaturprozesse sicherstellt.

Ursolic Acid

77-52-1sc-200383
sc-200383A
50 mg
250 mg
$55.00
$176.00
8
(1)

Ursolsäure, ein pentazyklisches Triterpenoid, beeinflusst den JNK-Signalweg. Durch die Modulation des JNK-Signalwegs unterstützt es indirekt die SETX-Aktivierung, indem es die JNK-vermittelte Phosphorylierung und den anschließenden Abbau von SETX verhindert.

Piperine

94-62-2sc-205809
sc-205809A
5 g
25 g
$36.00
$143.00
3
(0)

Piperin, ein Alkaloid aus schwarzem Pfeffer, beeinflusst den Wnt/β-Catenin-Signalweg. Durch die Hemmung der Wnt-Signalübertragung aktiviert es indirekt SETX, da der Wnt-Signalweg in die SETX-Regulierung einbezogen wurde.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein, ein Isoflavon, beeinflusst den ERK/MAPK-Signalweg. Seine Hemmung der ERK-Signalübertragung aktiviert SETX indirekt, indem es die ERK-vermittelte Phosphorylierung verhindert, die mit der Inaktivierung von SETX in Verbindung steht.

Baicalein

491-67-8sc-200494
sc-200494A
sc-200494B
sc-200494C
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$31.00
$41.00
$159.00
$286.00
12
(1)

Baicalein, ein Flavonoid, moduliert den Nrf2/ARE-Signalweg. Seine Aktivierung von Nrf2 unterstützt indirekt die SETX-Aktivierung, indem es die zelluläre antioxidative Reaktion verstärkt, oxidativen Stress reduziert und eine Umgebung fördert, die der SETX-Funktion förderlich ist.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Celastrol, ein Triterpenoid, beeinflusst den HSP90-Signalweg. Durch die Hemmung von HSP90 wird SETX indirekt aktiviert, da HSP90 an der Stabilität und Funktion von SETX beteiligt ist. Die durch Celastrol vermittelte Unterbrechung der HSP90-SETX-Interaktion fördert die SETX-Aktivität bei DNA-Reparaturprozessen.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin, ein Flavon, interagiert mit dem PI3K/Akt/mTOR-Signalweg. Seine Hemmung dieses Signalwegs unterstützt indirekt die SETX-Aktivierung, indem es die Akt-vermittelte Phosphorylierung und den anschließenden Abbau von SETX verhindert und so dessen Verfügbarkeit für die DNA-Reparatur sicherstellt.