Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDSL Inhibitoren

Gängige SDSL Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Actinomycin D CAS 50-76-0, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Mithramycin A CAS 18378-89-7 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Serine dehydratase-like (SDSL) ist ein Enzym, das am Stoffwechsel von Aminosäuren, insbesondere Serin und Threonin, beteiligt ist. Durch die Erleichterung der Desaminierung dieser Aminosäuren spielt SDSL eine Rolle bei der Umwandlung in stoffwechselrelevante Moleküle wie Pyruvat und Alpha-Ketobutyrat. Aufgrund dieser entscheidenden biochemischen Rolle sind Verbindungen, die die Aktivität von SDSL modulieren können, von großem wissenschaftlichem Interesse. Diese Verbindungen, die zusammenfassend als SDSL-Inhibitoren bezeichnet werden, wirken, indem sie die Aktivität des Enzyms stören, was zu einem veränderten Stoffwechselergebnis führt. SDSL-Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken. Einige könnten als aktive Inhibitoren wirken und direkt mit den natürlichen Substraten von SDSL, Serin und Threonin, konkurrieren. Diese Inhibitoren besitzen typischerweise strukturelle Ähnlichkeiten mit den Substraten, wodurch sie das aktive Zentrum des Enzyms besetzen und die Bindung der Substrate verhindern können. Andere könnten als allosterische Inhibitoren wirken, indem sie an andere Regionen des Enzyms als das aktive Zentrum binden. Diese Bindung könnte eine Konformationsänderung auslösen, wodurch das Enzym weniger effizient oder vollständig inaktiv wird. Eine weitere Kategorie umfasst Metallchelatbildner, insbesondere wenn die Aktivität von SDSL von Metallionen abhängt. Diese Chelatoren würden sich an die erforderlichen Metallionen binden, dem Enzym seine Kofaktoren entziehen und seine Funktion hemmen. Darüber hinaus gibt es Verbindungen, die die SDSL-Funktionalität indirekt beeinflussen könnten, indem sie auf vorgeschaltete oder nachgeschaltete Signalwege abzielen, die die Expression oder Aktivität des Enzyms modulieren. Insgesamt umfasst die chemische Klasse der SDSL-Inhibitoren eine Vielzahl von Molekülen mit unterschiedlichen Wirkmechanismen, die alle durch ihre Fähigkeit vereint sind, die Funktionalität von SDSL zu hemmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein Nukleosid-Analogon. Es könnte SDSL hemmen, indem es sich in die DNA einfügt und DNA-Methylierungsveränderungen verursacht, wodurch es möglicherweise die Transkription des SDSL-Gens beeinträchtigt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D lagert sich in die DNA ein, was den Transkriptionsprozess stören kann. Diese Unterbrechung könnte zu einer verminderten SDSL-Genexpression führen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Veränderungen in der Histonacetylierung könnten die Chromatinstruktur des SDSL-Gens beeinträchtigen und damit möglicherweise seine Expression verringern.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A bindet an bestimmte DNA-Sequenzen und hindert bestimmte Transkriptionsfaktoren an der Bindung. Dies könnte die Transkription des SDSL-Gens beeinträchtigen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Beeinflussung des PI3K-Stoffwechsels könnte er möglicherweise nachgeschaltete Signale beeinflussen, die die SDSL-Genexpression regulieren.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen wirkt als Östrogenrezeptor-Modulator. Veränderungen in der Östrogensignalübertragung könnten die Expression von Genen beeinflussen, möglicherweise auch von SDSL.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Proteinsynthese. Diese Hemmung könnte möglicherweise die Expression mehrerer Gene, darunter auch SDSL, herunterregulieren.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Genistein ist ein Tyrosinkinaseinhibitor. Durch die Beeinflussung der Tyrosinkinase-Signalübertragung könnte es möglicherweise die Wege beeinflussen, die die SDSL-Genexpression regulieren.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-verknüpfte Glykosylierung. Es wirkt sich zwar in erster Linie auf die Proteinmodifikation aus, könnte aber auch indirekt Stresswege beeinflussen, die die SDSL-Expression herunterregulieren könnten.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Hydroxyharnstoff hemmt die Ribonukleotidreduktase und beeinträchtigt damit die DNA-Synthese. Dies könnte das Zellwachstum verlangsamen und möglicherweise die SDSL-Genexpression verringern.