Die Klasse der SDHC-Inhibitoren umfasst Chemikalien, die die Funktion von SDHC indirekt beeinflussen, indem sie auf den SDH-Komplex oder damit verbundene Stoffwechsel- und Elektronentransportwege abzielen. SDHC ist Teil des SDH-Komplexes, der sowohl für den TCA-Zyklus als auch für die mitochondriale Elektronentransportkette von wesentlicher Bedeutung ist. Die Hemmung von SDHC und damit des SDH-Komplexes kann den Zellstoffwechsel und die Energieproduktion erheblich beeinflussen. Inhibitoren wie Malonat und 3-Nitropropionsäure wirken direkt auf den SDH-Komplex. Malonat wirkt als kompetitiver Inhibitor, während 3-Nitropropionsäure ein irreversibler Inhibitor ist. Diese Verbindungen können die Funktion von SDHC beeinträchtigen, indem sie die Gesamtaktivität des SDH-Komplexes hemmen, was zu Störungen im TCA-Zyklus und in der Elektronentransportkette führt.
Thenoyltrifluoraceton (TTFA) ist ein weiterer bemerkenswerter Inhibitor, der speziell auf den Komplex II der Elektronentransportkette abzielt, in dem sich SDHC befindet. Durch die Hemmung von Komplex II beeinflusst TTFA den Elektronentransferprozess und stört die mitochondriale Atmung. Atpenin A5 zielt ebenfalls speziell auf den SDH-Komplex ab und bietet einen direkteren Ansatz zur Hemmung der SDHC-Funktion. Darüber hinaus hemmen Verbindungen wie Itaconat, ein endogener Metabolit, und Carboxin, das hauptsächlich als Fungizid eingesetzt wird, nachweislich den SDH-Komplex. Ihre Auswirkungen auf SDHC bieten Einblicke in die Stoffwechselregulation. Andere der aufgeführten Inhibitoren wie Phenylarsinoxid, Natriumazid, Antimycin A, Rotenon und Oligomycin zielen auf verschiedene Komponenten der mitochondrialen Elektronentransportkette oder mitochondriale Enzyme ab. Diese hemmen SDHC zwar nicht direkt, können aber indirekt die Funktion des SDH-Komplexes beeinflussen, indem sie die mitochondriale Aktivität und den zellulären Energiestoffwechsel verändern.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Atpenin A5 | 119509-24-9 | sc-202475 sc-202475A sc-202475B sc-202475C | 250 µg 1 mg 10 mg 50 mg | $140.00 $424.00 $2652.00 $12240.00 | 17 | |
Atpenin A5 wirkt als starker Inhibitor der Succinatdehydrogenase (SDH), indem es spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen eingeht, die das Enzym in einem inaktiven Zustand stabilisieren. Diese Verbindung weist einzigartige kinetische Eigenschaften auf, indem sie die Geschwindigkeit der Substratumwandlung verlangsamt und das Redoxpotential des Enzyms verändert. Ihre strukturellen Merkmale erleichtern die selektive Bindung und ermöglichen eine präzise Modulation der Stoffwechselwege, wodurch die Zellatmung und die Dynamik der Energieproduktion beeinflusst werden. | ||||||
2-Thenoyltrifluoroacetone | 326-91-0 | sc-251801 | 5 g | $36.00 | 1 | |
Hemmt mehrere Enzyme im TCA-Zyklus und wirkt sich möglicherweise indirekt auf SDHC aus. | ||||||
3-Nitropropionic acid | 504-88-1 | sc-214148 sc-214148A | 1 g 10 g | $80.00 $450.00 | ||
Ein irreversibler Inhibitor von SDH, der wahrscheinlich die Funktion von SDHC beeinträchtigt. | ||||||
Itaconic acid | 97-65-4 | sc-250207 sc-250207A | 100 g 1 kg | $28.00 $51.00 | ||
Ein endogener Metabolit, der SDH hemmen kann und damit möglicherweise die SDHC-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Carboxine | 5234-68-4 | sc-234286 | 250 mg | $21.00 | 1 | |
Hemmt den SDH-Komplex in Pilzen, was einen Einblick in die SDHC-Hemmung geben könnte. | ||||||
Phenylarsine oxide | 637-03-6 | sc-3521 | 250 mg | $40.00 | 4 | |
Kann verschiedene mitochondriale Enzyme hemmen, was sich möglicherweise indirekt auf SDHC auswirkt. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Hemmt den mitochondrialen Elektronentransport, was indirekt die SDHC beeinflussen könnte. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Hemmt den Komplex III der Elektronentransportkette und beeinträchtigt damit indirekt den Kontext von SDHC. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Hemmt den Komplex I der Elektronentransportkette und wirkt sich möglicherweise indirekt auf SDHC aus. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Hemmt die ATP-Synthase, was die mitochondriale Funktion beeinträchtigt und indirekt die SDHC beeinflusst. |