Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Nitropropionic acid (CAS 504-88-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
beta-nitropropionic acid; Bovinocidin
Anwendungen:
3-Nitropropionic acid ist ein Hemmstoff, der zu Forschungszwecken verwendet wird.
CAS Nummer:
504-88-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
119.08
Summenformel:
C3H5NO4
Ergänzende Informationen:
Es handelt sich um ein Gefahrgut für den Transport und es können zusätzliche Versandgebühren anfallen.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Nitropropionsäure ist ein potentes, irreversibles Inhibitor des mitochondrialen Komplexes II Enzyms, was zu Dysfunktion und oxidativen Stress in den Mitochondrien führt. 3-Nitropropionsäure ist ein wichtiger Forschungsbestandteil, da sie die Auswirkungen auf Zellen simulieren kann, die zur Entstehung von Huntington-Krankheit führen. Der beobachtete oxidative Stress in Zellen wird als Folge eines Elektronenlecks aus den Mitochondrien angesehen, was zum Zelltod führt. Studien deuten darauf hin, dass Galantamin (sc-218556), ein reversibler Acetylcholinesterase-Inhibitor, die Auswirkungen von 3-Nitropropionsäure bei Ratten abschwächen kann.


3-Nitropropionic acid (CAS 504-88-1) Literaturhinweise

  1. Metabolisches Profiling von 3-Nitropropionsäure im Frühstadium der Huntington-Krankheit bei Ratten unter Verwendung von Gaschromatographie Time-of-Flight-Massenspektrometrie.  |  Chang, KL., et al. 2011. J Proteome Res. 10: 2079-87. PMID: 21355552
  2. Schützende Wirkung von Chlorogensäure bei 3-Nitropropionsäure-induzierter Toxizität und Genotoxizität.  |  Alarcón-Herrera, N., et al. 2017. Food Chem Toxicol. 109: 1018-1025. PMID: 28478101
  3. Einfluss von 3-Nitropropionsäure auf physiologische und verhaltensbezogene Reaktionen bei Larven und adulten Zebrafischen.  |  Wiprich, MT., et al. 2020. Comp Biochem Physiol C Toxicol Pharmacol. 234: 108772. PMID: 32353558
  4. Tödliche 3-Nitropropionsäure-Vergiftung nach dem Konsum von Kokosnusswasser.  |  Birkelund, T., et al. 2021. Emerg Infect Dis. 27: 278-280. PMID: 33350928
  5. Ellagsäure verhindert die durch 3-Nitropropionsäure ausgelösten Symptome der Huntington-Krankheit.  |  Sharma, P., et al. 2021. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 394: 1917-1928. PMID: 34061228
  6. Identifizierung von Cyclin D1 als wichtiger Modulator der 3-Nitropropionsäure-induzierten striatalen Neurodegeneration.  |  Dietrich, P., et al. 2022. Neurobiol Dis. 162: 105581. PMID: 34871739
  7. Neuroprotektive Wirkungen von Telmisartan im 3-Nitropropionsäure-Modell der Huntington-Krankheit bei Ratten: Überschneidungen zwischen PPAR-γ und PI3K/Akt/GSK-3β-Signalweg.  |  Abdel Rasheed, NO. and Ibrahim, WW. 2022. Life Sci. 297: 120480. PMID: 35278421
  8. Inosin mildert 3-Nitropropionsäure-induzierte Huntington-ähnliche Symptome bei Ratten über die Aktivierung des A2AR/BDNF/TrKB/ERK/CREB-Signalweges.  |  El-Shamarka, ME., et al. 2022. Life Sci. 300: 120569. PMID: 35472453
  9. Die Rolle des Peroxisom-Proliferator-aktivierten Rezeptors-gamma bei der 3-Nitropropionsäure-induzierten striatalen Neurotoxizität bei Ratten.  |  Mansour, RM., et al. 2022. Mol Neurobiol. 59: 4368-4383. PMID: 35553009
  10. Harmin verhindert die 3-Nitropropionsäure-induzierte Neurotoxizität bei Ratten durch Verstärkung der NRF2-vermittelten Signalübertragung: Beteiligung von p21 und AMPK.  |  Habib, MZ., et al. 2022. Eur J Pharmacol. 927: 175046. PMID: 35623405
  11. Neuroprotektive Wirkungen von Diapocynin im 3-Nitropropionsäure-Modell der Huntington-Krankheit bei Ratten: Schwerpunkt auf dem Sirt1/Nrf2-Signalweg.  |  Ibrahim, WW. and Abdel Rasheed, NO. 2022. Inflammopharmacology. 30: 1745-1758. PMID: 35639233
  12. Modulation der Adenosin-Signalübertragung kehrt 3-Nitropropionsäure-induzierte Bradykinesie und Gedächtnisstörungen bei erwachsenen Zebrafischen um.  |  Wiprich, MT., et al. 2022. Prog Neuropsychopharmacol Biol Psychiatry. 119: 110602. PMID: 35843370
  13. Berberin bessert die durch Haloperidol und 3-Nitropropionsäure induzierte Neurotoxizität bei Ratten.  |  Kadir, A., et al. 2022. Neurochem Res. 47: 3285-3297. PMID: 35876936
  14. Analyse von 3-Nitropropionsäure in Fabaceae-Pflanzen mittels HPLC-MS/MS.  |  Takács, O., et al. 2022. Phytochem Anal. 33: 1205-1213. PMID: 36111358
  15. Neuroprotektive Wirkung von Silymarin gegen 3-Nitropropionsäure-induzierte Neurotoxizität bei Ratten.  |  Chandolia, P., et al. 2022. Curr Res Pharmacol Drug Discov. 3: 100130. PMID: 36568269

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Nitropropionic acid, 1 g

sc-214148
1 g
$80.00

3-Nitropropionic acid, 10 g

sc-214148A
10 g
$450.00