Sck-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Proteins durch indirekte, aber spezifische Mechanismen in zellulären Signalnetzwerken verstärken. So kann beispielsweise die Aktivierung der Proteinkinase C durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zur Phosphorylierung von Sck führen und damit seine Rolle bei der Signaltransduktion verstärken. In ähnlicher Weise führt die Stimulierung der Adenylylzyklase durch Forskolin zu einem erhöhten cAMP-Spiegel, der die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zur Phosphorylierung und Aktivierung von Sck führen kann. Die Wirkung von Epigallocatechingallat (EGCG), einem Tyrosinkinase-Hemmer, kann die kompetitive Phosphorylierung verringern, so dass Sck aktiver werden kann. LY294002 könnte durch die Hemmung von PI3K das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung so verschieben, dass die Sck-Aktivierung begünstigt wird, da Signalwege, die durch PI3K/AKT weniger gehemmt werden, stärker in den Vordergrund treten. Inhibitoren wie U0126 und SB203580 zielen auf MEK bzw. p38 MAPK ab, was zu einer indirekten Erhöhung der Sck-Aktivität führt, indem die zelluläre Signallandschaft zugunsten von Signalwegen verändert wird, die Sck einschließen.
In Fortsetzung des Themas der indirekten Aktivierung kann Sphingosin-1-Phosphat durch Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren Signalisierungskaskaden in Gang setzen, die Sck aktivieren. PD 98059 und U0126, beides MEK-Inhibitoren, können die Aktivität von Sck potenziell erhöhen, indem sie konkurrierende Signalwege unterdrücken und so das Signalgleichgewicht der Zelle in Richtung Sck-Engagement verschieben. Intrazelluläre Kalziumspiegelmodulatoren, Ionomycin und A23187, können durch ihre Fähigkeit, die Kalziumkonzentration in den Zellen zu erhöhen, kalziumabhängige Signalwege aktivieren, die eine Aktivierung von Sck beinhalten könnten. Zaprinast trägt zu diesem regulatorischen Netzwerk bei, indem es den cGMP-Spiegel aufrechterhält und damit möglicherweise die Sck-bezogene Signalgebung verstärkt. Schließlich könnte Staurosporin trotz seines breiten Kinasehemmungsprofils paradoxerweise die Sck-Aktivität fördern, indem es selektiv Kinasen hemmt, die die Sck-Funktion negativ beeinflussen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. PKC kann Sck phosphorylieren und aktivieren, das dann in nachgeschaltete Signalkaskaden eingreift. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Sck phosphorylieren und so seine Aktivität erhöhen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der die kompetitive hemmende Phosphorylierung verringern kann, wodurch die Aktivität von Sck durch Aufhebung der Hemmung möglicherweise erhöht wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor; durch die Hemmung des PI3K/AKT-Signalwegs kann er zelluläre Reaktionen verändern, die indirekt die Sck-Aktivität erhöhen, indem er seine Substrate oder Partner moduliert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor; die Hemmung von p38 kann zu einem kompensatorischen Anstieg von Signalwegen führen, die eine Sck-Aktivierung beinhalten. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat interagiert mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen Sck beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD 98059 ist ein spezifischer MEK-Inhibitor, der zu einer Hochregulierung von Signalwegen führen kann, die indirekt Sck aktivieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise die Aktivität von Sck über kalziumabhängige Signalwege verstärkt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiterer Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und dadurch kalziumabhängige Proteine aktiviert, die mit Sck interagieren und so dessen Aktivität verstärken können. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cGMP-Spiegel führt, der möglicherweise Signalwege aktiviert, an denen Sck beteiligt ist. |