Sarcalumenin-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die Funktionalität von Sarcalumenin über indirekte Mechanismen beeinflussen, die die Modulation intrazellulärer Signalkaskaden beinhalten. So führen beispielsweise Isoproterenol, Forskolin, Koffein und Epigallocatechingallat (EGCG) alle zu einem erhöhten cAMP-Spiegel, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Es ist gut dokumentiert, dass die PKA verschiedene Proteine im sarco/endoplasmatischen Retikulum phosphoryliert, wodurch die Kalziumbindungskapazität von Sarcalumenin erhöht wird, was seine zentrale Rolle bei der Kalziumregulierung in den Muskelzellen verstärkt. In ähnlicher Weise verhindern Phosphodiesterasen wie IBMX, Rolipram, Milrinon, Cilostazol, Zaprinast und Vinburnin den Abbau von cAMP, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung führt. Die sich daraus ergebenden Phosphorylierungsvorgänge werden wahrscheinlich die Funktion von Sarcalumenin verstärken und seine Fähigkeit verbessern, die Speicherung und Freisetzung von Kalzium zu steuern, die für die Dynamik der Muskelkontraktion und -entspannung entscheidend sind. Darüber hinaus wirken beta-adrenerge Agonisten wie Terbutalin und Dobutamin spezifisch auf Herzmuskelzellen, indem sie das intrazelluläre cAMP erhöhen und dadurch die PKA aktivieren, was vermutlich den Phosphorylierungszustand von Sarcalumenin verbessert und seine Rolle bei der Kontraktion und Rhythmisierung des Herzmuskels erleichtert.
Die biochemischen Auswirkungen dieser Aktivatoren auf Sarcalumenin sind bedeutsam, da sie die Bedeutung der sekundären Botenstoffsysteme und der Kinase-Signalübertragung bei der Modulation der Aktivität des Proteins unterstreichen. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen der Aktivität der Adenylatzyklase, dem cAMP-Spiegel und der PKA-Aktivierung veranschaulicht die komplexen regulatorischen Netzwerke, die die Muskelphysiologie steuern. Die chemischen Aktivatoren unterstreichen nicht nur die Rolle von Sarcalumenin in der Kalziumhomöostase, sondern auch die Möglichkeit, die Aktivität von Sarcalumenin indirekt über diese Wege zu beeinflussen. Durch die Ausnutzung der Spezifität dieser Chemikalien zur Beeinflussung bestimmter Signalwege wird die funktionelle Aktivität von Sarcalumenin verstärkt und seine wesentliche Funktion im sarkoplasmatischen Retikulum sowohl der Skelett- als auch der Herzmuskelfasern gestärkt. Durch diese Mechanismen dienen die Aktivatoren gemeinsam dazu, die Effizienz der Kalziumverarbeitung durch Sarcalumenin zu steigern und eine optimale Muskelleistung und -gesundheit zu gewährleisten, ohne dass eine Änderung der Expressionswerte oder eine direkte Aktivierung erforderlich ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin und ein beta-adrenerger Agonist, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die dafür bekannt ist, mehrere Ziele innerhalb des sarko/endoplasmatischen Retikulums zu phosphorylieren, wodurch möglicherweise die Calciumbindungskapazität von Sarcalumenin erhöht und seine Rolle bei der Calciumregulation verstärkt wird. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln in Zellen führt. Dieser Anstieg von cAMP aktiviert PKA, was dann indirekt die Aktivität von Sarcalumenin erhöhen kann, indem es seine Affinität für Kalzium im sarkoplasmatischen Retikulum von Muskelzellen erhöht und so die Muskelentspannung und Kontraktionszyklen beeinflusst. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein bewirkt durch die Antagonisierung von Adenosinrezeptoren eine Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels durch die Aktivierung der Adenylatcyclase. Erhöhte cAMP-Spiegel führen zur Aktivierung von PKA, die dann die Sarcalumenin-Aktivität phosphorylieren und verstärken könnte, wodurch indirekt seine Rolle bei der Kalziumsequestrierung im sarkoplasmatischen Retikulum verstärkt wird. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Catechin, das in grünem Tee vorkommt und verschiedene biologische Aktivitäten aufweist. Eine seiner Wirkungen ist die Hemmung von Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Die daraus resultierende Aktivierung von PKA kann zu Phosphorylierungsereignissen führen, die die Funktion von Sarcalumenin verbessern und möglicherweise die Kalziumhandhabung und -speicherung in Muskelzellen erhöhen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert. Der daraus resultierende Anstieg von cAMP kann PKA aktivieren und dadurch möglicherweise die Phosphorylierung und Funktion von Sarcalumenin verbessern, was wiederum seine Rolle bei der Calciummodulation in Muskelzellen verbessern könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der den zellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, was die Funktion von Sarcalumenin durch Förderung seiner Phosphorylierung verbessern kann. Diese Verbesserung könnte die Fähigkeit von Sarcalumenin verbessern, Kalzium im sarkoplasmatischen Retikulum zu binden und es so indirekt zu aktivieren. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon ist ein Phosphodiesterase-Hemmer mit einer kardialen inotropen Wirkung. Durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die PKA-Aktivierung könnte Milrinon indirekt die Sarcalumenin-Aktivität steigern, indem es die Kalziumsequestrierung im Herzmuskel verbessert, was ein Schlüsselprozess bei der Muskelkontraktion und -entspannung ist. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase Typ 3, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Die daraus resultierende PKA-Aktivierung könnte die Rolle von Sarcalumenin bei der Kalziumhandhabung verstärken, indem sie möglicherweise seinen Phosphorylierungsstatus erhöht, der für seine Funktion im sarkoplasmatischen Retikulum von Muskelzellen wichtig ist. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase Typ 5, der die cAMP-Spiegel erhöht. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels könnte PKA aktivieren, was indirekt die Funktion von Sarcalumenin verstärken und möglicherweise seine Rolle bei der Kalziumregulation in Muskelzellen verbessern könnte. | ||||||
Terbutaline Hemisulfate | 23031-32-5 | sc-204911 sc-204911A | 1 g 5 g | $90.00 $371.00 | 2 | |
Terbutalin ist ein Beta2-adrenerger Agonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was zur PKA-Aktivierung führt. Diese Aktivierung könnte die Funktion von Sarcalumenin verbessern, indem sie dessen Phosphorylierung fördert und eine bessere Kalziumspeicherung und -freisetzung in Muskelzellen ermöglicht. |