Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SAPAP1 Aktivatoren

Gängige SAPAP1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, Okadaic Acid CAS 78111-17-8 und Picrotoxin CAS 124-87-8.

SAPAP1-Aktivatoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die mit dem Synapse-Associated Protein 90/Postsynaptic Density-95-Associated Protein 1 (SAPAP1) interagiert. SAPAP1 ist eine Schlüsselkomponente bei der Regulierung der synaptischen Funktion und Plastizität im zentralen Nervensystem. Als Mitglied der Familie der membranassoziierten Guanylatkinasen (MAGUK) spielt SAPAP1 eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Stabilisierung der postsynaptischen Dichte (PSD) an erregenden Synapsen. Es wird hauptsächlich in den postsynaptischen Kompartimenten von Neuronen exprimiert, wo es den Aufbau von Signalkomplexen orchestriert, die zum ordnungsgemäßen Funktionieren neuronaler Schaltkreise beitragen.

SAPAP1-Aktivatoren modulieren die Aktivität von SAPAP1, indem sie seine Interaktionen mit anderen synaptischen Proteinen beeinflussen und sich dadurch auf die synaptische Übertragung auswirken. Es wird angenommen, dass die Aktivierung von SAPAP1 eine Kaskade von molekularen Ereignissen in Gang setzt, die die strukturelle und funktionelle Dynamik von Synapsen beeinflussen und letztlich zur Verfeinerung neuronaler Schaltkreise beitragen. Diese Aktivatoren können ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, z. B. durch Veränderung der Konformation von SAPAP1 oder durch Erleichterung seiner Verbindung mit spezifischen Bindungspartnern. Das komplizierte Zusammenspiel zwischen SAPAP1 und seinen Aktivatoren unterstreicht die Komplexität der synaptischen Regulation und wirft ein Licht auf das empfindliche Gleichgewicht, das für eine ordnungsgemäße neuronale Kommunikation und Netzwerkkonnektivität im zentralen Nervensystem erforderlich ist. Das Verständnis der Mechanismen, durch die SAPAP1-Aktivatoren wirken, verspricht neue Einblicke in die synaptische Physiologie und mögliche Wege für die zukünftige Forschung in den Neurowissenschaften.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin, ein potenter Adenylylcyclase-Aktivator, kann die Produktion von cAMP erhöhen. SAPAP1, das direkt mit AMPA-Rezeptoren assoziiert ist, die durch PKA (eine cAMP-abhängige Proteinkinase) reguliert werden, kann bei einem Anstieg des cAMP-Spiegels funktionell verstärkt werden.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein selektiver Inhibitor der cAMP-spezifischen Phosphodiesterase (PDE4), verhindert den Abbau von cAMP und erhöht dadurch dessen Spiegel. Dies kann indirekt die Funktionalität von SAPAP1 verbessern, indem es die PKA-Aktivierung aufgrund des erhöhten cAMP verstärkt.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Es aktiviert cAMP-abhängige Proteinkinasen, die die funktionelle Aktivität von SAPAP1 durch Modulation der AMPA-Rezeptoren, mit denen SAPAP1 interagiert, verstärken können.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Durch die Hemmung dieser Phosphatasen kann sie Phosphorylierungsereignisse erhöhen und so indirekt SAPAP1 verstärken, indem sie den Phosphorylierungszustand der assoziierten AMPA-Rezeptoren beeinflusst.

Picrotoxin

124-87-8sc-202765
sc-202765A
sc-202765B
1 g
5 g
25 g
$66.00
$280.00
$1300.00
11
(3)

Picrotoxin ist ein GABAA-Rezeptorantagonist. Durch die Hemmung dieses inhibitorischen Rezeptors kann es indirekt die Aktivität von SAPAP1 durch die Verstärkung der glutamatergen Übertragung erhöhen und so die Aktivität der AMPA-Rezeptoren steigern.

Lamotrigine

84057-84-1sc-201079
sc-201079A
10 mg
50 mg
$118.00
$476.00
1
(1)

Lamotrigin hemmt spannungsabhängige Natriumkanäle und reduziert dadurch die Glutamatfreisetzung. Dies kann indirekt die Funktion von SAPAP1 verbessern, indem es die glutamaterge Aktivität moduliert, die die AMPA-Rezeptorfunktion beeinflusst.

6-Cyano-7-nitroquinoxaline-2,3-dione

115066-14-3sc-505104
10 mg
$204.00
2
(0)

CNQX ist ein potenter AMPA-Rezeptorantagonist. Obwohl es SAPAP1 nicht direkt verstärkt, bietet es eine entscheidende Kontrolle für Studien. Durch die Antagonisierung der AMPA-Rezeptoren, mit denen SAPAP1 interagiert, kann es eine Grundlage für die funktionelle Aktivität von SAPAP1 in Abwesenheit einer AMPA-Rezeptoraktivierung bieten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Durch die Hemmung von PI3K kann es nachgeschaltete Signalereignisse verändern, die den Transport und die Funktion von AMPA-Rezeptoren beeinflussen, wodurch indirekt die SAPAP1-Aktivität beeinflusst wird.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89 ist ein starker PKA-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKA kann es die Auswirkungen der cAMP-Erhöhung auf die Aktivität von SAPAP1 über die Modulation der AMPA-Rezeptorfunktion ausgleichen.

KN-62

127191-97-3sc-3560
1 mg
$133.00
20
(2)

KN-62 ist ein selektiver Inhibitor der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII). Die Hemmung von CaMKII kann zu einer Modulation der AMPA-Rezeptoraktivität führen und möglicherweise die Funktionalität von SAPAP1 beeinflussen.