Chemische Aktivatoren von SAMD15 wirken über verschiedene biochemische Mechanismen, um die Aktivität von SAMD15 in der Zelle zu beeinflussen. Ein gängiger Weg ist die Erhöhung des intrazellulären zyklischen AMP-Spiegels (cAMP), die entweder durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase oder durch Hemmung der Phosphodiesterasen, die normalerweise cAMP abbauen, erreicht wird. Erhöhte cAMP-Spiegel können zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen, die eine Schlüsselrolle in Phosphorylierungskaskaden spielt, die zur Phosphorylierung und Aktivierung von SAMD15 führen könnten. Darüber hinaus können spezifische Agonisten, die auf G-Protein-gekoppelte Rezeptoren abzielen, auch den cAMP-Spiegel erhöhen und SAMD15 möglicherweise indirekt über die gleichen PKA-vermittelten Phosphorylierungsmechanismen beeinflussen. Darüber hinaus könnten bestimmte Verbindungen, die die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, zelluläre Signalwege modulieren, die mit der Modifikation und Aktivität von SAMD15 konvergieren.
Andere Aktivatoren wirken durch die Modulation intrazellulärer Ionenkonzentrationen und beeinflussen damit Signalwege, die SAMD15 beeinflussen könnten. So könnten beispielsweise Verbindungen, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die wiederum die Aktivität von SAMD15 beeinflussen könnten. In ähnlicher Weise verändert die Hemmung von Enzymen wie der Na+/K+-ATPase die Ionengradienten und die zelluläre Homöostase, was möglicherweise zur Aktivierung sekundärer Signalwege führt, die mit der Funktion von SAMD15 verbunden sind. Die Hemmung der Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) ist eine weitere Strategie, mit der bestimmte kleine Moleküle den Phosphorylierungszustand in der Zelle beeinflussen, was zur Aktivierung von SAMD15 führen könnte. Darüber hinaus könnten stressaktivierte Proteinkinasen, die durch spezifische Inhibitoren der Proteinsynthese ausgelöst werden, auch eine Rolle bei der indirekten Aktivierung von SAMD15 über eine Vielzahl von Stressreaktionswegen spielen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was die Aktivität von SAMD15 durch Phosphorylierung über PKA verstärken kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der die Adenylatzyklase stimuliert, das cAMP steigert und möglicherweise SAMD15 über PKA-Signale fördert. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Phosphodiesterase-Inhibitor, der den cAMP-Abbau verhindert und wahrscheinlich die Aktivität von SAMD15 durch anhaltende PKA-Aktivierung verstärkt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Prostaglandin, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, cAMP erhöht und möglicherweise die Aktivität von SAMD15 fördert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der die Aktivität von SAMD15 über nachgeschaltete Signalwege modulieren könnte. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
cAMP-Analogon, das in die Zellen eindringt und PKA aktiviert, wodurch die Aktivität von SAMD15 stimuliert werden kann. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Hemmt die Proteinsynthese und aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was indirekt die Aktivität von SAMD15 verstärken kann. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK-3, was möglicherweise zu veränderten Phosphorylierungszuständen und zur Aktivierung von SAMD15 führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Calcium-Ionophor, der den intrazellulären Ca2+-Spiegel anhebt und möglicherweise die Aktivität von SAMD15 über Calmodulin-abhängige Wege beeinflusst. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Hemmt die Na+/K+-ATPase, was zu einem Anstieg des intrazellulären Na+-Spiegels führt, der SAMD15 indirekt aktivieren kann, indem er die Ionenhomöostase beeinflusst. |