PLK4-Inhibitoren stellen eine spezifische Klasse kleiner Moleküle dar, die auf die Polo-ähnliche Kinase 4 (PLK4) abzielen, eine Serin/Threonin-Proteinkinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Zentriolduplikation während des Zellzyklus spielt. PLK4 ist ein einzigartiges Mitglied der Polo-ähnlichen Kinasefamilie, das sich durch seine im Vergleich zu anderen Familienmitgliedern wie PLK1, PLK2 und PLK3 unterschiedliche Struktur und Funktion auszeichnet. Diese Kinase ist für die Einleitung der Zentriolenbiogenese unerlässlich, einem Prozess, der für die Bildung von Zentrosomen entscheidend ist, die in tierischen Zellen als Hauptzentren für die Mikrotubuli-Organisation dienen. Eine anomale PLK4-Aktivität kann zu einer Zentrosomenverstärkung führen, was wiederum zu chromosomaler Instabilität und Aneuploidie führt, die charakteristische Merkmale verschiedener anormaler zellulärer Prozesse sind. Das Design von PLK4-Inhibitoren konzentriert sich daher darauf, die Fähigkeit der Kinase, die Zentriolduplikation zu regulieren, gezielt zu unterbrechen, und bietet ein präzises Werkzeug zur Modulation der Zentrosomenzahl innerhalb einer Zelle.
Die chemische Struktur von PLK4-Inhibitoren umfasst typischerweise Merkmale, die es diesen Molekülen ermöglichen, selektiv an die ATP-Bindungstasche von PLK4 zu binden und so dessen Phosphorylierungsaktivität zu verhindern. Viele PLK4-Inhibitoren weisen eine hohe Selektivität für PLK4 gegenüber anderen Kinasen auf, was angesichts des komplexen Netzwerks von Kinase-Signalwegen in Zellen von entscheidender Bedeutung ist. Strukturbiologie und computergestützte Chemie haben bei der Entwicklung und Optimierung dieser Inhibitoren eine bedeutende Rolle gespielt und Einblicke in die Konformationsdynamik von PLK4 und seine Interaktion mit verschiedenen Liganden ermöglicht. Die Entwicklung von PLK4-Inhibitoren umfasste eine Kombination aus Hochdurchsatz-Screening, strukturbasiertem Wirkstoffdesign und medizinischer Chemie, um ihre Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verfeinern. Durch die Modulation der PLK4-Aktivität sind diese Inhibitoren unschätzbare Werkzeuge für die Untersuchung der molekularen Mechanismen der Zentriolduplikation und der Zentrosomenbiologie und werfen Licht auf grundlegende Aspekte der Zellzyklusregulation und ihre Auswirkungen auf die zelluläre Homöostase.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
XMD 8-92 (free base) | 1234480-50-2 | sc-364068 sc-364068A sc-364068B sc-364068C | 5 mg 10 mg 100 mg 1 g | $235.00 $340.00 $1700.00 $10330.00 | 10 | |
XMD 8-92 (freie Base) wirkt als potenter Inhibitor von PLK4 und weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die die Aktivität der Kinase stören. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die spezifische Bindung an die ATP-Bindungsstelle, wodurch die Konformationsdynamik des Enzyms verändert wird. Diese Interaktion führt zu einer deutlichen Modulation der Phosphorylierungswege, was sich auf zelluläre Prozesse wie die Zentriolenbiogenese auswirkt. Darüber hinaus erhöht seine Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln seine Reaktivität, was komplexe Untersuchungen der Kinase-Regulation ermöglicht. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli, unterbricht die Mitose und beeinflusst möglicherweise die PLK4-Aktivität. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Unterbricht die Mikrotubuli-Dynamik, was sich möglicherweise auf die PLK4-Aktivität während der Mitose auswirkt. | ||||||
Doxorubicin | 23214-92-8 | sc-280681 sc-280681A | 1 mg 5 mg | $173.00 $418.00 | 43 | |
DNA-Interkalationsmittel, kann DNA-Schäden verursachen und die Progression des Zellzyklus beeinträchtigen, was sich indirekt auf PLK4 auswirkt. | ||||||
Etoposide (VP-16) | 33419-42-0 | sc-3512B sc-3512 sc-3512A | 10 mg 100 mg 500 mg | $32.00 $170.00 $385.00 | 63 | |
Hemmt Topoisomerase II, beeinträchtigt die DNA-Replikation und beeinflusst möglicherweise PLK4. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Hemmt die Topoisomerase I, kann die DNA-Replikation beeinträchtigen und hat möglicherweise Auswirkungen auf PLK4. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Hemmt die Thymidylat-Synthase, wodurch die DNA-Synthese gestört und PLK4 möglicherweise beeinflusst wird. | ||||||
Hydroxyurea | 127-07-1 | sc-29061 sc-29061A | 5 g 25 g | $76.00 $255.00 | 18 | |
Hemmt die Ribonukleotid-Reduktase und beeinträchtigt die DNA-Replikation und möglicherweise die PLK4-Aktivität. | ||||||
2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine | 95058-81-4 | sc-275523 sc-275523A | 1 g 5 g | $56.00 $128.00 | ||
Nukleosidanalogon, kann die DNA-Synthese stören und potenziell PLK4 beeinträchtigen. | ||||||
Bleomycin Sulfate | 9041-93-4 | sc-200134 sc-200134A sc-200134B sc-200134C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $206.00 $612.00 $1020.00 $2856.00 | 38 | |
Verursacht DNA-Brüche und beeinflusst möglicherweise die PLK4-Aktivität im Zellzyklus. | ||||||