RYK, eine rezeptorähnliche Tyrosinkinase, ist an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt, und ihre Aktivität kann durch verschiedene kleine Moleküle moduliert werden. Die folgenden Chemikalien dienen als Aktivatoren von RYK, entweder durch direkte Wechselwirkungen oder durch Beeinflussung miteinander verbundener Signalwege: CCG-1423 und Y-27632: CCG-1423 und Y-27632 aktivieren RYK indirekt durch Hemmung der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Die Hemmung von ROCK verändert die Dynamik des Zytoskeletts und die zelluläre Morphologie, wodurch die RYK-Aktivität indirekt über nachgeschaltete Signalwege moduliert wird. DAPT und IWP-2: DAPT und IWP-2 aktivieren RYK indirekt durch Hemmung des Notch- bzw. Wnt-Signalwegs. Die Hemmung dieser Signalwege führt zu Veränderungen in den nachgeschalteten Signalkaskaden und beeinflusst die RYK-Aktivität durch Überschneidungen zwischen diesen Signalnetzwerken. LDN-214117 und SU5402: LDN-214117 und SU5402 aktivieren RYK indirekt durch Hemmung der BMP- bzw. FGFR-Signalübertragung. Die Hemmung dieser Rezeptoren verändert das Gleichgewicht der Signalwege und beeinflusst die RYK-Aktivität durch Modulation der nachgeschalteten Kaskaden.
SIS3 und SB431542: SIS3 und SB431542 aktivieren RYK indirekt, indem sie Smad3 bzw. den TGF-β-Rezeptor Typ I (ALK5) hemmen. Die Hemmung dieser Komponenten wirkt sich auf die TGF-β-Signalgebung aus und führt zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen, die die RYK-Aktivität beeinflussen. XAV939 und Niclosamid: XAV939 und Niclosamid aktivieren RYK indirekt durch Hemmung der Tankyrase bzw. des Wnt/β-Catenin-Signalwegs. Die Hemmung dieser Komponenten beeinflusst die RYK-Aktivität durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalnetzwerken. PF-431396 und XMD8-92: PF-431396 und XMD8-92 aktivieren RYK indirekt durch die Hemmung von FAK/PYK2 bzw. Wee1-Kinase. Die Hemmung dieser Komponenten verändert die zelluläre Adhäsion, Migration und Zellzyklusprogression und beeinflusst damit indirekt die RYK-Aktivität über nachgeschaltete Kaskaden. Diese verschiedenen Aktivatoren verdeutlichen die Komplexität der RYK-Regulierung und ihre Einbindung in mehrere Signalnetzwerke. Die Verflechtung dieser Wege unterstreicht die Notwendigkeit eines umfassenden Verständnisses der Wechselwirkungen zwischen RYK und anderen zellulären Prozessen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
CCG-1423 | 285986-88-1 | sc-205241 sc-205241A | 1 mg 5 mg | $30.00 $90.00 | 8 | |
CCG-1423 ist ein niedermolekularer Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), die durch Hemmung von ROCK indirekt RYK aktiviert. Die Hemmung von ROCK beeinflusst die Dynamik des Zytoskeletts und die zelluläre Morphologie und moduliert indirekt die RYK-Aktivität durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen. | ||||||
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT ist ein γ-Sekretase-Inhibitor, der RYK indirekt aktiviert, indem er den Notch-Signalweg hemmt. Die Hemmung der γ-Sekretase verhindert die Spaltung von Notch-Rezeptoren, was zu Veränderungen im Notch-Signalweg führt und anschließend die RYK-Aktivität durch Wechselwirkungen zwischen diesen Signalwegen beeinflusst. | ||||||
FLI-06 | 313967-18-9 | sc-497529 | 5 mg | $82.00 | ||
LDN-214117 ist ein niedermolekularer Inhibitor von BMP-Typ-I-Rezeptoren, der RYK indirekt aktiviert, indem er die BMP-Signalübertragung hemmt. Die Hemmung von BMP-Rezeptoren verändert das Gleichgewicht der BMP-Signalübertragung und beeinflusst die RYK-Aktivität durch die Modulation nachgeschalteter Signalkaskaden. | ||||||
SIS3 hydrochloride | 521984-48-5 | sc-253565 | 5 mg | $334.00 | 2 | |
SIS3 ist ein selektiver Inhibitor von Smad3, der RYK indirekt aktiviert, indem er den TGF-β/Smad-Signalweg hemmt. Die Hemmung von Smad3 wirkt sich auf den TGF-β-Signalweg aus und führt zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen, die die RYK-Aktivität beeinflussen. | ||||||
SU 5402 | 215543-92-3 | sc-204308 sc-204308A | 1 mg 5 mg | $62.00 $96.00 | 36 | |
SU5402 ist ein Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor (FGFR)-Inhibitor, der RYK indirekt aktiviert, indem er die FGFR-Signalübertragung hemmt. Die Hemmung von FGFR verändert das Gleichgewicht der FGFR-abhängigen Signalwege und beeinflusst die RYK-Aktivität durch Kreuzregulation zwischen diesen Signalkaskaden. | ||||||
XAV939 | 284028-89-3 | sc-296704 sc-296704A sc-296704B | 1 mg 5 mg 50 mg | $35.00 $115.00 $515.00 | 26 | |
XAV939 ist ein Tankyrase-Inhibitor, der RYK indirekt aktiviert, indem er Axin1 stabilisiert und den β-Catenin-Abbau fördert. Die Hemmung von Tankyrase beeinflusst den Wnt/β-Catenin-Signalweg, was zu Veränderungen in der β-Catenin-abhängigen Transkription führt und sich anschließend auf die RYK-Aktivität auswirkt. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein Inhibitor des Typ-I-Rezeptors des transformierenden Wachstumsfaktors-beta (TGF-β), ALK5, der indirekt RYK aktiviert, indem er die TGF-β-Signalübertragung hemmt. Die Hemmung von ALK5 verändert das Gleichgewicht der TGF-β-Signalübertragung, was zu Veränderungen in nachgeschalteten Signalwegen führt, die die RYK-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Niclosamide | 50-65-7 | sc-250564 sc-250564A sc-250564B sc-250564C sc-250564D sc-250564E | 100 mg 1 g 10 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $77.00 $184.00 $510.00 $1224.00 $5814.00 | 8 | |
Niclosamid ist ein Wurmmittel, das indirekt RYK aktiviert, indem es den Wnt/β-Catenin-Signalweg hemmt. Die Hemmung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs verändert die Dynamik des Signalwegs und beeinflusst die RYK-Aktivität durch eine Wechselwirkung zwischen Wnt und RYK-abhängigen Signalwegen. | ||||||
IWP-2 | 686770-61-6 | sc-252928 sc-252928A | 5 mg 25 mg | $94.00 $286.00 | 27 | |
IWP-2 ist ein Porcupine-Inhibitor, der RYK indirekt aktiviert, indem er die Wnt-Sekretion hemmt. Die Hemmung von Porcupine wirkt sich auf die Sekretion und Verfügbarkeit von Wnt-Liganden aus und beeinflusst die RYK-Aktivität durch Modulation des Wnt-Signalwegs. | ||||||
XMD 8-92 (free base) | 1234480-50-2 | sc-364068 sc-364068A sc-364068B sc-364068C | 5 mg 10 mg 100 mg 1 g | $235.00 $340.00 $1700.00 $10330.00 | 10 | |
XMD8-92 ist ein niedermolekularer Inhibitor der Wee1-Kinase, der RYK indirekt aktiviert, indem er den G2/M-Zellzyklus-Checkpoint hemmt. Die Hemmung von Wee1 verändert den Zellzyklus und beeinflusst die RYK-Aktivität durch Veränderungen in nachgeschalteten Signalkaskaden. |