Rrp6-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die selektiv auf die Aktivität des Rrp6-Proteins abzielen und diese modulieren. Rrp6, in Hefe auch als Rat1 bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil des RNA-Exosomenkomplexes, der für die RNA-Verarbeitung und den RNA-Abbau in eukaryotischen Zellen verantwortlich ist. Dieser Proteinkomplex spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der RNA-Qualitätskontrolle und reguliert den Umsatz verschiedener RNA-Arten, darunter ribosomale RNA (rRNA), Messenger-RNA (mRNA) und kleine nicht-kodierende RNAs. Rrp6-Inhibitoren sind unschätzbare Hilfsmittel in der Molekularbiologie und Zellforschung, da sie es Wissenschaftlern ermöglichen, die komplizierten Rollen von Rrp6 im RNA-Stoffwechsel und die Mechanismen, die der RNA-Verarbeitung und dem RNA-Abbau zugrunde liegen, zu untersuchen.
Forscher verwenden Rrp6-Inhibitoren, um die spezifischen Funktionen von Rrp6 innerhalb des RNA-Exosom-Komplexes zu erforschen. Durch die selektive Hemmung von Rrp6 können Wissenschaftler seine Wechselwirkungen mit anderen Exosom-Komponenten, seine Rolle in RNA-Abbauprozessen und seinen Beitrag zur Überwachung und Qualitätskontrolle von RNA-Molekülen untersuchen. Diese Forschung hilft dabei, die molekularen Prozesse zu entschlüsseln, die die Stabilität und den Umsatz verschiedener RNA-Arten steuern, und trägt letztlich zu unserem Verständnis der Genexpressionsregulation und der Aufrechterhaltung der zellulären RNA-Homöostase bei. Darüber hinaus hat die Untersuchung von Rrp6-Inhibitoren umfassendere Auswirkungen auf die Aufklärung der Mechanismen der RNA-Verarbeitung und des RNA-Umsatzes in eukaryotischen Zellen und bietet Einblicke in das komplexe Netzwerk von Signalwegen, die die RNA-Landschaft und ihre Auswirkungen auf zelluläre Funktionen formen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rrp6-Inhibitoren als wesentliche Werkzeuge zur Entschlüsselung der molekularen Feinheiten des RNA-Metabolismus und der RNA-Qualitätskontrolle dienen und unser Verständnis der zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Genexpression und der RNA-Stabilität verbessern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Diese Verbindung lagert sich in die DNA ein und verhindert die RNA-Synthese durch die RNA-Polymerase, was zu einer verminderten Rrp6-Expression führen kann. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Ein starker Inhibitor der RNA-Polymerase II; er könnte die Transkriptionsmengen der Rrp6-mRNA verringern. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Es ist bekannt, dass es die bakterielle RNA-Polymerase hemmt; in Eukaryonten könnte es RNA pol I und III beeinflussen, was sich indirekt auf den Rrp6-Spiegel auswirkt. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Es hemmt die Transkriptionsaktivität durch Beeinflussung der RNA-Polymerase II und reduziert möglicherweise die mRNA-Synthese von Rrp6. | ||||||
Cordycepin | 73-03-0 | sc-203902 | 10 mg | $99.00 | 5 | |
Cordycepin ist ein Adenosin-Analogon, das die RNA-Synthese stört und zu einer Verringerung der Rrp6-mRNA-Spiegel führen könnte. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB hemmt die RNA-Polymerase-II-Phosphorylierung und reduziert dadurch möglicherweise die Rrp6-Expression. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Diese Verbindung hemmt den Kernexport, was zu indirekten Auswirkungen auf die Rrp6-mRNA-Spiegel und -Stabilität führen könnte. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Durch die Verarmung an Guaninnukleotiden könnte diese Verbindung indirekt die Transkription von Rrp6 verringern. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Als Nukleotidanalogon kann es in die RNA eingebaut werden, was die Stabilität und den Gehalt der mRNA von Rrp6 beeinträchtigen könnte. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, was indirekt durch die Blockierung der Translation zu einem Rückgang der Rrp6-Proteinspiegel führen könnte. |