Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPL24 Aktivatoren

Gängige RPL24 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Anisomycin CAS 22862-76-6 und Calyculin A CAS 101932-71-2.

Chemische Aktivatoren von RPL24 haben unterschiedliche Wirkmechanismen, die sich jeweils auf den Phosphorylierungszustand und die Funktionalität dieses ribosomalen Proteins auswirken. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) beispielsweise aktiviert bekanntermaßen direkt die Proteinkinase C (PKC), eine Familie von Enzymen, die bei der Regulierung der Funktion anderer Proteine durch Phosphorylierung eine zentrale Rolle spielen. Sobald die PKC durch PMA aktiviert wird, kann sie sich gegen RPL24 richten und diesem Protein Phosphatgruppen hinzufügen, wodurch seine Rolle innerhalb des Ribosoms gestärkt und eine effektivere Proteinsynthese ermöglicht wird. In ähnlicher Weise wirkt Forskolin stromaufwärts, indem es die Adenylatzyklase aktiviert, die den intrazellulären zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert dann die Proteinkinase A (PKA), eine weitere Kinase, die RPL24 phosphorylieren kann und damit seine Funktion im ribosomalen Komplex fördert. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der wiederum kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, RPL24 zu phosphorylieren und seine Aktivität innerhalb des Ribosoms zu modulieren.

Andererseits hemmen bestimmte chemische Aktivatoren die Phosphatasen, die RPL24 normalerweise dephosphorylieren. Okadainsäure, Calyculin A und Endothall hemmen Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen verhindert die Entfernung von Phosphatgruppen aus RPL24 und hält es in einem phosphorylierten und aktiven Zustand. In ähnlicher Weise hemmt Cantharidin Serin/Threonin-Proteinphosphatasen, was zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von RPL24 führt. Darüber hinaus wirken Wirkstoffe wie Anisomycin und Thapsigargin nicht direkt auf Phosphatasen, sondern aktivieren stattdessen stressaktivierte Proteinkinasen bzw. stören die Kalziumhomöostase, was beides zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von RPL24 führen kann. Diese verschiedenen biochemischen Wege konvergieren bei der Modifikation von RPL24 und zeigen die komplizierten Regulationsmechanismen, die seine Funktion bei der Proteinsynthese innerhalb des Ribosoms steuern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an der Phosphorylierung vieler Proteinsubstrate in der Zelle beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann zur Phosphorylierung von RPL24 führen, das Teil des ribosomalen Komplexes ist, der an der Translation beteiligt ist, wodurch seine Rolle bei der Proteinsynthese verstärkt wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem Anstieg der Phosphorylierungsgrade verschiedener Proteine führt. Diese Hemmung kann zur Hyperphosphorylierung ribosomaler Proteine einschließlich RPL24 führen und diese somit funktionell aktivieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was wiederum die PKA aktiviert. PKA phosphoryliert mehrere Substrate, darunter ribosomale Proteine, die RPL24 funktionell aktivieren können, indem sie seine Rolle im Ribosom verstärken.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die mehrere Substrate, darunter ribosomale Proteine, phosphorylieren. Dies kann zur funktionellen Aktivierung von RPL24 führen, da die Phosphorylierung seine Proteinsynthesekapazität erhöhen kann.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist wie Okadasäure ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A und kann daher zu einer Erhöhung des Phosphorylierungszustands von Proteinen, einschließlich RPL24, führen und diese dadurch funktionell aktivieren.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen können RPL24 phosphorylieren, was zu seiner funktionellen Aktivierung innerhalb des Ribosoms führt.

Phalloidin

17466-45-4sc-202763
1 mg
$229.00
33
(1)

Phalloidin bindet und stabilisiert F-Aktin, und während es in erster Linie die Dynamik des Zytoskeletts beeinflusst, können stabilisierte Aktinfilamente mit Ribosomen interagieren und die funktionelle Aktivität von RPL24 während der Translation erhöhen.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente, ähnlich wie Phalloidin. Diese Stabilisierung kann möglicherweise zu einer effizienteren Interaktion zwischen dem Zytoskelett und den Ribosomen führen, wodurch RPL24 funktionell aktiviert wird, indem seine Rolle bei der Proteinsynthese verstärkt wird.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt, die Calcium-abhängige Kinasen aktivieren können, die wiederum RPL24 phosphorylieren und aktivieren können.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Cyclosporin A bindet an Cyclophiline und hemmt Calcineurin, eine Phosphatase. Die Hemmung von Calcineurin führt zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen. Dies kann RPL24 als Teil der Phosphorylierungskaskade indirekt aktivieren.