Chemische Aktivatoren von RPL12 lassen sich durch ihren Einfluss auf verschiedene biochemische Wege verstehen, die zur funktionellen Aktivierung dieses ribosomalen Proteins führen. Es ist bekannt, dass Forskolin die Adenylatzyklase aktiviert, wodurch der cAMP-Spiegel in der Zelle steigt. Erhöhte cAMP-Werte können die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann verschiedene Substrate phosphoryliert, darunter auch ribosomale Proteine. Diese Phosphorylierung kann die Funktion der Ribosomen verbessern, was wiederum RPL12 aktiviert, indem es seine Fähigkeit verbessert, an der Proteinsynthese teilzunehmen. In ähnlicher Weise können 8-Brom-cAMP und Dibutyryl-cAMP, beides Analoga von cAMP, leicht in Zellen diffundieren und die gleiche Funktion wie cAMP erfüllen, wodurch PKA aktiviert wird, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von RPL12 führen kann. Natriumfluorid, das als G-Protein-Aktivator wirkt, hemmt Phosphatasen, was zu einer Anhäufung von phosphorylierten Proteinen, einschließlich ribosomaler Proteine, führt und so RPL12 in einem aktiven Zustand hält.
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und 4-Phorbol aktivieren die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie ein breites Spektrum von Zielproteinen phosphoryliert. Die Aktivierung von PKC kann zur Phosphorylierung von ribosomalen Proteinen führen, zu denen auch RPL12 gehören kann, was seine Funktion im Ribosom verbessert. Ölsäure kann ebenfalls PKC aktivieren, was über einen ähnlichen Mechanismus zur Aktivierung von RPL12 führen kann. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die wiederum ribosomale Proteine, darunter auch RPL12, phosphorylieren und aktivieren können. Wasserstoffperoxid und Anisomycin aktivieren stressaktivierte Proteinkinasen, die an der Phosphorylierung ribosomaler Proteine während der zellulären Stressreaktion beteiligt sind und dadurch RPL12 aktivieren. Okadainsäure spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des phosphorylierten Zustands der ribosomalen Proteine, indem sie Phosphatasen hemmt, die sie dephosphorylieren würden, und trägt so indirekt zur Aktivierung von RPL12 bei. Schließlich löst der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) Rezeptortyrosinkinasen aus, die eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen in Gang setzen, was zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führt, die auf ribosomale Proteine, einschließlich RPL12, abzielen können, was zu dessen Aktivierung führt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die an der ribosomalen Aktivität beteiligte Proteine phosphorylieren kann, was möglicherweise zur Aktivierung von RPL12 führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht intrazelluläres Kalzium, das Kinasen aktivieren kann, die ribosomale Proteine phosphorylieren, was möglicherweise zur Aktivierung von RPL12 führt. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
Dient als cAMP-Analogon, das PKA aktivieren kann und anschließend zur Aktivierung ribosomaler Proteine, einschließlich RPL12, führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Analogon von cAMP, das in Zellen diffundieren und PKA aktivieren kann, das wiederum ribosomale Proteine wie RPL12 aktivieren kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt Phosphatasen, die normalerweise ribosomale Proteine de-phosphorylieren würden, und hält RPL12 in einem aktiven phosphorylierten Zustand. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Kann Proteinkinase C aktivieren, die ribosomale Proteine, einschließlich RPL12, phosphorylieren und aktivieren kann. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Kann stressaktivierte Proteinkinasen aktivieren, die ribosomale Proteine phosphorylieren können, was zur Aktivierung von RPL12 führt. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, die ribosomale Proteine wie RPL12 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Sodium Fluoride | 7681-49-4 | sc-24988A sc-24988 sc-24988B | 5 g 100 g 500 g | $39.00 $45.00 $98.00 | 26 | |
Wirkt als G-Protein-Aktivator und hemmt Phosphatasen, was zur Aktivierung von Kinasen führt, die RPL12 phosphorylieren könnten. | ||||||
Phorbol | 17673-25-5 | sc-253267 | 5 mg | $270.00 | 1 | |
Aktiviert die Proteinkinase C, die ribosomale Proteine, einschließlich RPL12, phosphorylieren und aktivieren kann. |