Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RPA16 Aktivatoren

Gängige RPA16 Activators sind unter underem Aphidicolin CAS 38966-21-1, Hydroxyurea CAS 127-07-1, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Cisplatin CAS 15663-27-1 und L-Mimosine CAS 500-44-7.

RPA16-Aktivatoren gehören zu einer speziellen Kategorie von Wirkstoffen, die spezifisch mit der 16 kDa-Untereinheit des Replikationsproteins A, bekannt als RPA16, interagieren, die Teil des größeren RPA-Komplexes ist, der am DNA-Stoffwechsel beteiligt ist. Im Gegensatz zu Inhibitoren sind Aktivatoren darauf ausgelegt, die Funktion von RPA16 zu verstärken oder zu stabilisieren, was verschiedene Auswirkungen auf die Rolle des Proteins bei zellulären Prozessen haben kann. Der RPA-Komplex, zu dem auch RPA16 gehört, spielt eine zentrale Rolle bei der DNA-Replikation, -Reparatur und -Rekombination, und Aktivatoren können diese Prozesse beeinflussen, indem sie den ordnungsgemäßen Aufbau und die Stabilität des Komplexes fördern oder die Affinität von RPA für die DNA erhöhen. Die chemischen Strukturen dieser Aktivatoren sind häufig so konzipiert, dass sie mit der RPA16-Untereinheit in einer Weise interagieren, die ihre Interaktion mit anderen Untereinheiten oder mit der DNA erleichtert, was zu einer Verstärkung ihrer normalen Funktion führen kann.

Die Entwicklung von RPA16-Aktivatoren erfordert ein tiefes Verständnis der Biochemie des Proteins und der Wechselwirkungen innerhalb des RPA-Komplexes. Bei der Erforschung von RPA16-Aktivatoren wird häufig ein multidisziplinärer Ansatz verfolgt, bei dem Techniken aus der Molekularbiologie, Strukturbiologie und Chemie zum Einsatz kommen, um Moleküle zu entdecken und zu verfeinern, die die Aktivität von RPA16 positiv beeinflussen können. Detaillierte Studien können den Einsatz von Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie beinhalten, um die dreidimensionale Struktur von RPA16 im Komplex mit Aktivatoren zu bestimmen. Darüber hinaus werden biochemische Assays eingesetzt, um die Auswirkungen dieser Aktivatoren auf die funktionelle Dynamik von RPA16 zu messen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Ein tetracyclisches Diterpen, das als spezifischer Inhibitor der DNA-Polymerase alpha und delta wirkt. Seine Wirkung induziert DNA-Replikationsstress, der zur Aktivierung des RPA-Komplexes als Teil der DNA-Schadensantwort führen kann.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Ein Wirkstoff, der die Ribonukleotid-Reduktase hemmt, was zu einem verringerten Desoxyribonukleotid-Spiegel und einer anschließenden Aktivierung der DNA-Schadenskontrollpunkte führt, was möglicherweise eine Aktivierung des RPA-Komplexes zur Folge hat.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der DNA-Doppelstrangbrüche induziert und zur Aktivierung von RPA als Teil der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden führen kann.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Ein Chemotherapeutikum, das DNA-Addukte und Querverbindungen bildet, was zur Rekrutierung und Aktivierung von DNA-Reparaturproteinen, einschließlich RPA, führt.

L-Mimosine

500-44-7sc-201536A
sc-201536B
sc-201536
sc-201536C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$35.00
$86.00
$216.00
$427.00
8
(2)

Eine Aminosäure, die Desoxyribonukleotid-Pools aufbrauchen und DNA-Replikationsstress auslösen kann, was zu einer erhöhten RPA-Aktivität führen kann.

VE 821

1232410-49-9sc-475878
10 mg
$360.00
(0)

Ein Inhibitor der ATR-Kinase, die an der Reaktion auf DNA-Schäden beteiligt ist. Die Hemmung von ATR kann den Replikationsstress verstärken und erfordert eine erhöhte Aktivität des RPA-Komplexes für die DNA-Reparatur.

UCN-01

112953-11-4sc-202376
500 µg
$246.00
10
(1)

Ein Proteinkinaseinhibitor, der die Replikationsstressreaktion verstärken kann und dadurch möglicherweise die Rekrutierung von RPA an Stellen mit DNA-Schäden erhöht.

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Ein PARP-Inhibitor, der verwendet wird, um die synthetische Letalität in Krebszellen auszunutzen, indem er Replikationsstress auslöst, der zu einer erhöhten Aktivität des RPA-Komplexes führen kann.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Bekannter Inhibitor der ATM- und ATR-Kinasen, der möglicherweise den Replikationsstress und damit die Aktivität des RPA-Komplexes verstärkt.

2′-Deoxy-2′,2′-difluorocytidine

95058-81-4sc-275523
sc-275523A
1 g
5 g
$56.00
$128.00
(1)

Ein Nukleosidanalogon, das Replikationsstress und DNA-Schäden verursachen kann, was möglicherweise zu einer verstärkten Aktivität des RPA-Komplexes führt.