Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rnr1 Aktivatoren

Gängige Rnr1 Activators sind unter underem ATM Kinase Inhibitor CAS 587871-26-9, AZD7762 CAS 860352-01-8, Aphidicolin CAS 38966-21-1, Nocodazole CAS 31430-18-9 und Cisplatin CAS 15663-27-1.

Rnr1-Aktivatoren bilden eine eigene chemische Klasse im Bereich der Biochemie, die speziell mit der Regulierung der Aktivität der Ribonukleotid-Reduktase (RNR) verbunden ist. Die Ribonukleotid-Reduktase spielt eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen, indem sie die Umwandlung von Ribonukleotiden in Desoxyribonukleotide katalysiert, ein entscheidender Schritt bei der DNA-Synthese. Die Aktivierung von Rnr1, einer Untereinheit des Ribonukleotid-Reduktase-Enzymkomplexes, ist für die Aufrechterhaltung des empfindlichen Gleichgewichts der Nukleotidpools, die für die DNA-Replikation und -Reparatur erforderlich sind, von wesentlicher Bedeutung.

Chemisch gesehen zeichnen sich Rnr1-Aktivatoren durch ihre Fähigkeit aus, die enzymatische Aktivität von Rnr1 zu modulieren und dadurch die Gesamtrate der Desoxyribonukleotidproduktion zu beeinflussen. Diese Aktivatoren interagieren häufig mit spezifischen Stellen des Rnr1-Proteins und bewirken Konformationsänderungen, die seine katalytische Funktion verbessern. Die molekularen Mechanismen, durch die Rnr1-Aktivatoren ihren Einfluss ausüben, sind kompliziert und beinhalten komplexe Interaktionen mit dem aktiven Zentrum und allosterischen Stellen des Enzyms. Diese einzigartige chemische Klasse stellt daher eine Gruppe von Verbindungen dar, die in der Lage sind, das empfindliche Gleichgewicht der Nukleotidpools innerhalb der Zelle fein abzustimmen und so zur komplizierten Orchestrierung der DNA-Synthese und zur Aufrechterhaltung der genomischen Integrität beizutragen. Das Verständnis der strukturellen und biochemischen Eigenschaften von Rnr1-Aktivatoren verspricht, unser Wissen über zelluläre Prozesse zu erweitern, und könnte Auswirkungen auf verschiedene wissenschaftliche Bereiche haben.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

ATM Kinase Inhibitor

587871-26-9sc-202963
2 mg
$108.00
28
(2)

Wirkt als ATM-Kinase-Inhibitor, der indirekt Rnr1 durch Modulation des DNA-Schadensreaktionsweges verstärkt.

AZD7762

860352-01-8sc-364423
2 mg
$107.00
(1)

Wirkt als CHK1-Inhibitor, der indirekt Rnr1 aktiviert, indem er die Zellzyklusregulation moduliert und möglicherweise die DNA-Synthese beeinflusst.

Aphidicolin

38966-21-1sc-201535
sc-201535A
sc-201535B
1 mg
5 mg
25 mg
$82.00
$300.00
$1082.00
30
(3)

Hemmt direkt die DNA-Polymerasen, unterdrückt die DNA-Synthese und aktiviert anschließend die Aktivität der Ribonukleotidreduktase.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Verursacht einen Stillstand des Zellzyklus und aktiviert indirekt Rnr1 durch Beeinflussung der DNA-Replikation, einem entscheidenden Prozess für die Aktivität der Ribonukleotidreduktase.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Bildet DNA-Addukte und löst damit eine DNA-Schadensreaktion aus, die indirekt Rnr1 aktivieren kann.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Verursacht direkt DNA-Schäden und aktiviert DNA-Schadensreaktionswege, wobei es indirekt die Rnr1-Aktivität beeinflusst.

L-Mimosine

500-44-7sc-201536A
sc-201536B
sc-201536
sc-201536C
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
$35.00
$86.00
$216.00
$427.00
8
(2)

Hemmt die Ribonukleotid-Reduktase direkt durch Sequestrierung von Eisen, einem für ihre Aktivierung wesentlichen Cofaktor.

DNA-PK Inhibitor II

154447-35-5sc-202143
sc-202143A
10 mg
50 mg
$155.00
$660.00
6
(1)

Wirkt als Inhibitor der DNA-abhängigen Proteinkinase (DNA-PK) und beeinflusst indirekt Rnr1 durch Modulation der DNA-Reparaturmechanismen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert direkt die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), beeinflusst den zellulären Energiehaushalt und aktiviert möglicherweise Rnr1.