RNF180-Aktivatoren sind eine Reihe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von RNF180 über verschiedene zelluläre Mechanismen indirekt stimulieren. Verbindungen wie Zinkpyrithion könnten durch Erhöhung des Zinkspiegels die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RNF180, die auf Zink als Cofaktor angewiesen ist, potenziell verstärken. In ähnlicher Weise behindern Proteasom-Inhibitoren wie MG132, Epoxomicin und Bortezomib den Abbau ubiquitinierter Proteine und verstärken so indirekt die Aktivität von RNF180, indem sie eine Anhäufung seiner Substratproteine ermöglichen. Diese Anhäufung kann nicht nur die Ligaseaktivität von RNF180 deutlicher machen, sondern möglicherweise auch einen Rückkopplungsmechanismus stimulieren, der die Expression oder Aktivität von RNF180 verstärkt. Der Autophagie-Aktivator SMER3 und das nicht-ionische Solubilisierungsmittel Triton X-100 könnten den Pool der für die Ubiquitinierung von RNF180 verfügbaren Substrate erhöhen, indem sie den Proteinumsatz steigern bzw. Membranproteine solubilisieren. MLN4924 könnte durch die Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms möglicherweise RNF180 hochregulieren, indem es seinen Abbau verhindert, wenn RNF180 durch Neddylierung reguliert wird, was auf eine Methode zur Erhöhung der Stabilität von RNF180 und damit seiner Aktivität hindeutet.
Darüber hinaus wird angenommen, dass zelluläre Stressfaktoren wie Niclosamid, 17-AAG und Piperlongumin zelluläre Stressreaktionen aktivieren, die eine Hochregulierung des Ubiquitin-Proteasom-Systems beinhalten können, wodurch die Rolle von RNF180 in diesem System indirekt gestärkt wird. Niclosamid stört die mitochondriale Funktion, 17-AAG beeinträchtigt die durch Chaperone vermittelte Proteinfaltung, und Piperlongumin erhöht die reaktiven Sauerstoffspezies, was alles zu einem erhöhten Bedarf an RNF180-vermittelter Ubiquitinierung als Teil des Versuchs der Zelle führen könnte, die Proteostase unter Stressbedingungen aufrechtzuerhalten. Chloroquin und Withaferin A schaffen durch ihre Hemmung der lysosomalen Funktion bzw. der Proteasom-Aktivität ein zelluläres Umfeld, das eine verstärkte Ubiquitin-Ligase-Aktivität erforderlich machen könnte, wodurch die Funktion von RNF180 potenziell stimuliert wird, da die Zelle versucht, die erhöhten Mengen an Proteinen, die zum Abbau bestimmt sind, zu bewältigen. Durch die Beeinflussung verschiedener Wege und Prozesse, die im Ubiquitin-Proteasom-System zusammenlaufen, bieten diese Aktivatoren einen vielseitigen Ansatz zur Steigerung der Aktivität von RNF180, ohne dessen Expression oder Bindung an seine aktive Stelle direkt zu erhöhen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkpyrithion kann die katalytische Aktivität einiger E3-Ligasen durch Erhöhung der lokalen Zinkkonzentrationen steigern, die ein Cofaktor für viele Ligasen ist, wodurch möglicherweise die Ubiquitinierungskapazität von RNF180 erhöht wird. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen könnte, wodurch indirekt die scheinbare Aktivität von RNF180 erhöht wird, indem der Abbau seiner Ubiquitinierungsziele verhindert wird. | ||||||
SMER28 | 307538-42-7 | sc-222320 | 10 mg | $173.00 | ||
Es hat sich gezeigt, dass SMER3 die Autophagie aktiviert; indem es fehlgefaltete Proteine beseitigt, könnte es den zellulären Bedarf an E3-Ligase-Aktivität hochregulieren und so die funktionelle Aktivität von RNF180 erhöhen. | ||||||
Triton X-100 | 9002-93-1 | sc-29112 sc-29112A | 100 ml 500 ml | $20.00 $41.00 | 55 | |
Triton X-100, ein nichtionisches Detergenz, kann Membranproteine auflösen und so möglicherweise die Substratverfügbarkeit für RNF180 erhöhen, was wiederum dessen Aktivität steigern kann, wenn seine Substrate membranassoziiert sind. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor, der ähnlich wie MG132 zu einer Anhäufung von RNF180-Substratproteinen führen könnte, was die Sichtbarkeit der RNF180-Aktivität erhöht. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin hemmt die lysosomale Ansäuerung, was zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen kann, wodurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von RNF180 als Teil einer kompensatorischen zellulären Reaktion erhöht wird. | ||||||
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 ist ein Inhibitor des NEDD8-aktivierenden Enzyms, der indirekt die Aktivität von RNF180 erhöhen könnte, indem er den Abbau von RNF180 selbst hemmt, wenn man annimmt, dass dieser durch Neddylierung reguliert wird. | ||||||
Niclosamide | 50-65-7 | sc-250564 sc-250564A sc-250564B sc-250564C sc-250564D sc-250564E | 100 mg 1 g 10 g 100 g 1 kg 5 kg | $37.00 $77.00 $184.00 $510.00 $1224.00 $5814.00 | 8 | |
Niclosamid entkoppelt die mitochondriale oxidative Phosphorylierung, was die Zellen belasten und die Aktivität des Ubiquitin-Proteasom-Systems erhöhen könnte, einschließlich der RNF180-Aktivität als Stressreaktionsmechanismus. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
17-AAG, ein Hsp90-Inhibitor, könnte zu einem erhöhten Bedarf an proteasomalen Abbauwegen führen, was die Aktivität von RNF180 als Teil der zellulären Reaktion auf fehlgefaltete Proteine verstärken könnte. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib, ein weiterer Proteasom-Inhibitor, könnte zu einem erhöhten Anteil ubiquitinierter Proteine führen, was die Aktivität von RNF180 durch Verhinderung des Abbaus seiner Substrate verstärken könnte. |