Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNF180 Inhibitoren

Gängige RNF180 Inhibitors sind unter underem MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, Chloroquine CAS 54-05-7, Bortezomib CAS 179324-69-7, Lactacystin CAS 133343-34-7 und Epoxomicin CAS 134381-21-8.

Chemische Inhibitoren von RNF180 wirken, indem sie in die Proteinabbaupfade eingreifen, die RNF180 normalerweise nutzt. Proteasominhibitoren wie MG132, Bortezomib (auch bekannt unter dem Handelsnamen Velcade), Lactacystin, Epoxomicin, MLN2238, Carfilzomib, Marizomib, Oprozomib und Delanzomib wirken direkt auf das Proteasom, einen Komplex, der für den Abbau ubiquitinierter Proteine zuständig ist. MG132 erreicht diese Hemmung durch reversible Bindung, während Lactacystin und Marizomib irreversibel an die katalytische Stelle des Proteasoms binden. Bortezomib und sein Analogon MLN2238 hemmen vorzugsweise die β5-Untereinheit des 20S-Proteasoms. Epoxomicin bindet selektiv an die Chymotrypsin-ähnliche Aktivität dieses Komplexes, und Carfilzomib bildet wie Marizomib eine irreversible Bindung. Diese Inhibitoren bewirken eine Anhäufung von Proteinen, die RNF180 zum Abbau markiert hat, was zu einem funktionellen Engpass in der Aktivität des Proteins führt.

Andererseits wirkt Chloroquin über einen anderen Mechanismus. Es hebt den pH-Wert in zellulären Vesikeln wie Lysosomen an, die ebenfalls am Proteinabbau beteiligt sind, wenn auch weniger spezifisch als das Proteasom. Durch die Veränderung des lysosomalen pH-Wertes beeinträchtigt Chloroquin den Abbau von Proteinen in diesen Organellen, was sich indirekt auf die funktionelle Rolle von RNF180 auswirken kann. Ähnlich verhält es sich mit Nelfinavir, das zwar in erster Linie für seine antiviralen Eigenschaften bekannt ist, aber nachweislich auch eine hemmende Wirkung auf das Proteasom ausübt. Die Hemmung dieser Signalwege durch die genannten Substanzen führt zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine in der Zelle. Diese Anhäufung deutet auf eine funktionelle Hemmung von RNF180 hin, da das Protein seine Rolle in dem zellulären Mechanismus, der Proteine recycelt und die zelluläre Homöostase aufrechterhält, nicht erfüllen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindern kann. Da RNF180 eine E3-Ubiquitin-Protein-Ligase ist, würde die Hemmung des Proteasoms durch MG132 zur Anhäufung der Substrate von RNF180 führen, wodurch die Rolle von RNF180 bei der Bestimmung von Proteinen für den Abbau funktionell gehemmt würde.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin ist dafür bekannt, den pH-Wert von sauren Vesikeln in Zellen, wie z. B. Lysosomen, zu erhöhen. Durch die Erhöhung des lysosomalen pH-Werts kann es den Abbau von Proteinen in Lysosomen hemmen. Da RNF180 an Signalwegen beteiligt ist, die den Proteinabbau betreffen, könnte die Funktion von Chloroquin zu einer funktionellen Hemmung von RNF180 führen, indem der Abbauprozess seiner Substrate gestört wird.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Dipeptid-Boronsäure-Analogon, das das 26S-Proteasom hemmt. Da RNF180 als E3-Ligase fungiert, die Proteine für den proteasomalen Abbau markiert, würde die Proteasom-Hemmung von Bortezomib den Abbauweg der Substrate von RNF180 beeinträchtigen und dadurch die Funktion von RNF180 hemmen.

Lactacystin

133343-34-7sc-3575
sc-3575A
200 µg
1 mg
$165.00
$575.00
60
(2)

Lactacystin ist ein spezifischer Proteasom-Inhibitor. Durch irreversible Bindung an die katalytische Stelle des Proteasoms kann es den Abbau von polyubiquitinierten Proteinen hemmen, der sonst durch E3-Ligasen wie RNF180 vermittelt würde, was zu einer Funktionshemmung von RNF180 führt.

Epoxomicin

134381-21-8sc-201298C
sc-201298
sc-201298A
sc-201298B
50 µg
100 µg
250 µg
500 µg
$134.00
$215.00
$440.00
$496.00
19
(2)

Epoxomicin ist ein selektiver Proteasom-Inhibitor. Es bindet kovalent an das Proteasom und hemmt dessen Chymotrypsin-ähnliche Aktivität, was zur Anhäufung von Proteinen führt, die für den Abbau durch E3-Ligasen wie RNF180 bestimmt sind, wodurch RNF180 funktionell gehemmt wird.

Ixazomib

1072833-77-2sc-489103
sc-489103A
10 mg
50 mg
$311.00
$719.00
(0)

MLN2238 ist ein Proteasom-Inhibitor, der vorzugsweise die β5-Untereinheit des 20S-Proteasoms hemmt. Da die Funktion von RNF180 darin besteht, Proteine für den proteasomalen Abbau zu markieren, würde die Hemmung des Proteasoms durch MLN2238 zu einer funktionellen Hemmung von RNF180 führen, indem der Abbau seiner Substrate blockiert wird.

Carfilzomib

868540-17-4sc-396755
5 mg
$40.00
(0)

Carfilzomib ist ein Proteasom-Inhibitor auf Epoxyketon-Basis. Er bindet irreversibel an das Proteasom und hemmt dessen Aktivität. Durch diese Wirkung kann der Abbauweg gehemmt werden, auf den RNF180 für seine E3-Ligase-Aktivität angewiesen ist, wodurch RNF180 funktionell gehemmt wird.

Nelfinavir

159989-64-7sc-507314
10 mg
$168.00
(0)

Es wurde nachgewiesen, dass Nelfinavir das Proteasom indirekt hemmt. Während seine Hauptfunktion in der antiretroviralen Wirkung besteht, könnte seine Wirkung auf das Proteasom die Funktion von RNF180 stören, indem es den Abbau von ubiquitinierten Proteinen verhindert, die RNF180 für den Abbau ubiquitiniert.

Oprozomib

935888-69-0sc-477447
2.5 mg
$280.00
(0)

Oprozomib ist ein oral zu verabreichender Proteasom-Inhibitor. Durch die gezielte Beeinflussung des proteasomalen Abbauwegs kann Oprozomib die Funktion von E3-Ubiquitin-Ligasen wie RNF180 hemmen, was zur Akkumulation ihrer Substrate und zur funktionellen Hemmung von RNF180 führt.

Delanzomib, free base

847499-27-8sc-396774
sc-396774A
5 mg
10 mg
$160.00
$300.00
(0)

Delanzomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der kovalent und selektiv an das aktive Zentrum des Proteasoms bindet. Diese Bindung hemmt den proteasomalen Abbauweg, den RNF180 zur Vermittlung des Proteinumsatzes nutzt, und hemmt dadurch funktionell RNF180.