Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

RNF166 Aktivatoren

Gängige RNF166 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8, Calyculin A CAS 101932-71-2 und Okadaic Acid CAS 78111-17-8.

RNF166-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RNF166 über verschiedene zelluläre Wege verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die Ubiquitinierungskapazität von RNF166 durch die Aktivierung von PKA, die potenzielle Substrate für RNF166 phosphoryliert. In ähnlicher Weise erhöht Ionomycin durch seine Calcium-Ionophor-Aktivität den intrazellulären Calciumspiegel, was calciumabhängige Ubiquitinierungsprozesse fördern könnte, bei denen RNF166 aktiver sein könnte. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) wirkt als PKC-Aktivator, und die anschließenden Modifikationen der Signaltransduktion könnten zu PKC-phosphorylierten Substraten führen, die bevorzugt von RNF166 angegriffen werden.

Die Aktivität von RNF166 wird möglicherweise auch durch Verbindungen verstärkt, die die Phosphorylierung und Stabilität von Proteinen beeinflussen. Calyculin A und Okadainsäure, beides Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, könnten den Pool der phosphorylierten Proteine erhöhen, die von RNF166 erkannt und ubiquitiniert werden. Die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid und SB216763 führt wahrscheinlich zu einer Anhäufung von GSK-3-Substraten, wodurch sich die Vielfalt der für die RNF166-vermittelte Ubiquitinierung verfügbaren Substrate erhöht. Schließlich hemmt PYR-41 das Ubiquitin-aktivierende Enzym E1, was möglicherweise zu einem größeren Pool an freiem Ubiquitin führt, das RNF166 nutzen kann, um Substrate für den Abbau zu markieren, wodurch indirekt seine funktionelle Aktivität erhöht wird.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht direkt den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führen kann. PKA phosphoryliert verschiedene Substrate, darunter auch solche, die von RNF166 ubiquitiniert werden können, wodurch die E3-Ligase-Aktivität von RNF166 verstärkt wird.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin wirkt als Kalzium-Ionophor, erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration und stimuliert möglicherweise kalziumabhängige Ubiquitinierungsprozesse, bei denen RNF166 aktiver sein könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der die Signaltransduktionswege moduliert; die aktivierte PKC könnte Substrate phosphorylieren, die von RNF166 besser erkannt werden, was seine Ubiquitinierungsaktivität erhöht.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Als Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A kann Calyculin A die Phosphorylierungsgrade von Proteinen erhöhen, die von RNF166 erkannt werden könnten, wodurch seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität verstärkt wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist auch ein wirksamer Inhibitor von PP1 und PP2A, was möglicherweise zu einem größeren Pool an phosphorylierten Substraten für die RNF166-vermittelte Ubiquitinierung führt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was zu einer Stabilisierung und Anhäufung von Proteinen führen kann, die potenzielle Substrate für RNF166 sind, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird.

SB-216763

280744-09-4sc-200646
sc-200646A
1 mg
5 mg
$70.00
$198.00
18
(1)

SB216763 ist ein GSK-3-Inhibitor, der ähnlich wie Lithiumchlorid zu einer Zunahme potenzieller Substrate für RNF166 führen kann, wodurch seine Ubiquitin-Ligase-Funktion möglicherweise verstärkt wird.

Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41

418805-02-4sc-358737
25 mg
$360.00
4
(1)

PYR-41 ist ein Inhibitor des Ubiquitin-aktivierenden Enzyms E1, was zu einer verminderten Ubiquitin-Konjugation führt und möglicherweise den verfügbaren Pool an freiem Ubiquitin für die RNF166-vermittelte Ligaseaktivität erhöht.