RMND5A, Required for Meiotic Nuclear Division 5 Homolog A, ist ein vielseitiges Protein, das zelluläre Ubiquitinierungsprozesse maßgeblich beeinflusst, was tiefgreifende Auswirkungen auf die Proteinhomöostase, die Kontrolle des Zellzyklus und die meiotische Teilung hat. Als integraler Bestandteil der Cullin-RING-Ubiquitin-Ligase-Komplexe orchestriert RMND5A die selektive Ubiquitinierung von Zielproteinen und markiert sie für den proteasomalen Abbau. Diese Aktivität ist für die Regulierung des Proteinspiegels in der Zelle von entscheidender Bedeutung und gewährleistet die Beseitigung von fehlgefalteten, geschädigten oder überschüssigen Proteinen, die andernfalls die Zellfunktionen stören könnten. Darüber hinaus geht die Rolle von RMND5A über den Proteinabbau hinaus und umfasst auch die Regulierung von Signalwegen, die für die Zellproliferation, die Differenzierung und die Stressreaktion entscheidend sind. Durch die Modulation der Ubiquitinierung und des anschließenden Abbaus wichtiger Signalmoleküle beeinflusst RMND5A indirekt verschiedene zelluläre Prozesse und unterstreicht damit seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und die Reaktion auf physiologische Herausforderungen.
Die Aktivierung von RMND5A beinhaltet eine Reihe komplexer Regulationsmechanismen, die seine präzise und rechtzeitige Wirkung als Reaktion auf zelluläre Bedürfnisse sicherstellen. Auf der Transkriptionsebene kann die Expression von RMND5A durch spezifische Transkriptionsfaktoren moduliert werden, die auf zelluläre Hinweise reagieren, wodurch die RMND5A-Aktivität in breitere zelluläre Signalnetzwerke integriert wird. Posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung dienen als zusätzliche Regulierungsebenen und verändern die Aktivität von RMND5A, seine Stabilität oder seine Interaktionen mit anderen Proteinen innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems. Diese Modifikationen können die Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RMND5A verstärken oder hemmen und ermöglichen so eine dynamische Regulierung seiner Funktion in Abhängigkeit von sich ändernden zellulären Bedingungen. Darüber hinaus kann die Interaktion von RMND5A mit Cofaktoren und Substratspezifitätsfaktoren innerhalb der Cullin-RING-Ligasekomplexe moduliert werden, wodurch der Umfang und die Spezifität seiner Ubiquitinierungsziele angepasst werden. Insgesamt erleichtern diese Aktivierungsmechanismen die strenge Kontrolle der Funktion von RMND5A, so dass es wirksam zur zellulären Homöostase beitragen, auf Stress reagieren und die ordnungsgemäße Durchführung von Zellzyklusereignissen, insbesondere im Zusammenhang mit der meiotischen Teilung, gewährleisten kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). RMND5A, das Berichten zufolge mit PKC interagiert, kann seine Funktion verbessern, wenn die PKC-Aktivität gehemmt wird, wodurch möglicherweise der Ubiquitinierungsprozess, an dem RMND5A beteiligt ist, verstärkt wird. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von Proteinkinasen, einschließlich PKC. Angesichts der Wechselwirkung zwischen RMND5A und PKC kann die Hemmung von PKC durch Staurosporin die Aktivität von RMND5A verstärken, was möglicherweise zu einer Zunahme von Ubiquitinierungsprozessen führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadasäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A). Die Hemmung dieser Phosphatasen kann den Phosphorylierungszustand von Proteinen erhöhen, was indirekt zur Aktivierung von RMND5A führt und dessen Ubiquitinierungsfunktion verstärkt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A. Ähnlich wie bei Okadasäure kann die Hemmung dieser Phosphatasen indirekt zur Aktivierung von RMND5A führen, indem der phosphorylierte Zustand von Proteinen aufrechterhalten und der Ubiquitinierungsprozess verstärkt wird. | ||||||
Epoxomicin | 134381-21-8 | sc-201298C sc-201298 sc-201298A sc-201298B | 50 µg 100 µg 250 µg 500 µg | $134.00 $215.00 $440.00 $496.00 | 19 | |
Epoxomicin ist ein potenter, selektiver und irreversibler Proteasom-Inhibitor. Ähnlich wie MG132 kann Epoxomicin durch Hemmung des Proteasoms indirekt die Aktivität von RMND5A erhöhen und möglicherweise seine Ubiquitinierungsfunktion verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. Durch die Hemmung von PI3K, einem wichtigen Regulator des Zellwachstums und der Proteinsynthese, kann es indirekt die Funktion von RMND5A verbessern, das direkt an der Protein-Ubiquitinierung beteiligt ist. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter und irreversibler Inhibitor der PI3K. Diese Wirkung kann indirekt die Funktion von RMND5A verbessern, das direkt an Ubiquitinierungsprozessen beteiligt ist. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöhen kann. Diese Erhöhung des Calciumspiegels kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die indirekt die Aktivierung von RMND5A und seine Rolle bei Ubiquitinierungsprozessen verstärken könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein mobiler Ionentransporter, der mit zweiwertigen Kationen einen Komplex bildet. Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels könnte es Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, was zu einer indirekten Steigerung der RMND5A-Aktivität und seiner Rolle bei der Ubiquitinierung führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor der Ca2+-ATPase des sarko/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu einer Erhöhung der zytosolischen Calciumkonzentration führt. Diese Wirkung könnte RMND5A indirekt durch die Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Kinasen aktivieren und seine Ubiquitinierungsprozesse verstärken. |