Zu den chemischen Aktivatoren von RILPL1 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die ihre Wirkung über verschiedene zelluläre Mechanismen entfalten und letztlich zur Aktivierung dieses Proteins führen. So ist beispielsweise bekannt, dass Forskolin die Adenylatzyklase direkt aktiviert und dadurch den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Dieser Anstieg von cAMP dient als sekundärer Botenstoff, der verschiedene zelluläre Signalwege aktiviert, von denen einige mit der funktionellen Aktivierung von RILPL1 verbunden sind. In ähnlicher Weise verhindert IBMX den Abbau von cAMP durch Hemmung der Phosphodiesterasen. Dadurch wird ein erhöhter cAMP-Spiegel in der Zelle aufrechterhalten, der wiederum die Aktivierung von RILPL1 durch erweiterte Signalübertragung unterstützt. Ein anderer Wirkstoff, PMA, aktiviert die Proteinkinase C (PKC), eine Kinase, die Zielproteine, möglicherweise auch RILPL1, phosphoryliert und dadurch dessen Aktivierung fördert.
Ein weiterer Beitrag zum Arsenal chemischer Aktivatoren ist Ionomycin, das den Einstrom von Kalziumionen in die Zelle erleichtert. Erhöhtes intrazelluläres Kalzium kann eine Kaskade von kalziumabhängigen Signalprozessen auslösen, die zur Aktivierung von RILPL1 führen können. In diesem Sinne stört Thapsigargin die Kalziumhomöostase, indem es SERCA hemmt, was zu erhöhten zytosolischen Kalziumspiegeln und einer potenziellen Aktivierung von RILPL1 führt. TPA und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat haben einen ähnlichen Mechanismus wie PMA, da sie beide in der Lage sind, PKC zu aktivieren, die Proteine wie RILPL1 phosphorylieren und aktivieren kann. A23187 wirkt wie Ionomycin als Kalziumionophor und kann somit den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, was ein weiterer Weg zur Aktivierung von RILPL1 ist. Calyculin A und Okadainsäure hemmen beide die Proteinphosphatasen 1 und 2A; diese Hemmung begünstigt den phosphorylierten Zustand zellulärer Proteine, was möglicherweise zur Aktivierung von RILPL1 führt. Brefeldin A stört die strukturelle Integrität des Golgi-Apparats, was den zellulären Transport und die Signalwege verändern kann, wodurch RILPL1 möglicherweise aufgrund der veränderten zellulären Bedingungen aktiviert wird. Schließlich hemmt Ouabain die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu einem Anstieg des intrazellulären Natriumspiegels führt, der indirekt zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, an denen RILPL1 beteiligt ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die die RILPL1-Aktivierung verstärken können, da cAMP ein häufiger sekundärer Botenstoff ist, der zahlreiche zelluläre Signalwege aktivieren kann, einschließlich derer, die mit der RILPL1-Funktion in Verbindung stehen. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, was zu einer anhaltenden Aktivierung von Signalwegen führt, an denen RILPL1 beteiligt ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie Proteine phosphoryliert, was zu deren Aktivierung führt, möglicherweise auch RILPL1. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann, an denen die Aktivierung von RILPL1 beteiligt ist. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Kalziumwerten führt, die Signalwege aktivieren können, an denen RILPL1 beteiligt ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Wirkt als Calcium-Ionophor, erhöht den intrazellulären Calciumspiegel und aktiviert möglicherweise RILPL1 über calciumabhängige Wege. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führt, zu denen auch RILPL1 gehören kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer erhöhten Proteinphosphorylierung führt und die Aktivierung von RILPL1 zur Folge haben könnte. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht die Funktion des Golgi-Apparats, was zu Veränderungen im zellulären Verkehr führt, die durch veränderte Signalanforderungen zur Aktivierung von RILPL1 führen können. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Hemmt die Na+/K+-ATPase-Pumpe, was zu erhöhten intrazellulären Na+-Spiegeln führt, die indirekt Signalwege aktivieren können, an denen RILPL1 beteiligt ist. |