RFX3-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Transkriptionsaktivität von RFX3 über unterschiedliche, aber konvergierende Signalwege spezifisch verstärken. Forskolin, 3-Isobutyl-1-methylxanthin, Rolipram, IBMX, Epac-Aktivator 007, 8-Br-cAMP und Dibutyryl-cAMP erhöhen alle die intrazelluläre cAMP-Konzentration, was zur Aktivierung von PKA oder Epac führt. Zu den Wirkungen von PKA gehört die Phosphorylierung verschiedener Substrate, die mit RFX3 interagieren können, wodurch dessen Fähigkeit zur Regulierung der Transkription von Genen, die für Entwicklungsprozesse entscheidend sind, erhöht wird. In ähnlicher Weise kann die Epac-Aktivierung die RFX3-Aktivität modulieren, indem sie cAMP-abhängige nicht-PKA-Wege stimuliert, die die transkriptionelle Wirksamkeit von RFX3 beeinflussen können. Cholera- und Pertussis-Toxine führen durch die Modulation von G-Protein-Signalen zu veränderten cAMP-Spiegeln, die wiederum PKA und andere cAMP-abhängige Elemente beeinflussen, die wahrscheinlich mit RFX3 interagieren und dadurch dessen Transkriptionskontrollmechanismen verstärken.
Ergänzend zu diesen cAMP-abhängigen Aktivatoren wirken PMA und Sphingosin-1-phosphat über PKC- bzw. G-Protein-gekoppelte Rezeptorwege, die sich möglicherweise mit dem RFX3-Regulationsnetzwerk überschneiden. PMA könnte durch die Aktivierung von PKC die Koaktivatoren von RFX3 beeinflussen oder die direkten Regulatoren von RFX3 modifizieren und so seinen transkriptionellen Einfluss verstärken. Sphingosin-1-Phosphat könnte die Aktivität von RFX3 verstärken, indem es Kinasewege auslöst, die die Funktion von RFX3 bei der Transkription erleichtern könnten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann verschiedene Substrate phosphorylieren, die mit RFX3 oder seinen Zielgen-Promotoren interagieren können, wodurch die Transkriptionsaktivität von RFX3 auf cAMP-responsive Elemente verstärkt wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Diese Verbindung ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann die RFX3-Aktivität durch einen ähnlichen Mechanismus wie Forskolin durch PKA-Aktivierung und nachfolgende Phosphorylierungsprozesse verstärken. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, der den cAMP-Spiegel speziell in einigen Zelltypen erhöht. Der Anstieg des cAMP kann die RFX3-Aktivität über PKA-abhängige Signalwege steigern. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
8-Br-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA und Epac aktiviert, was zu einer verstärkten Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der RFX3-verwandten Signalwege führt und möglicherweise die Transkriptionsaktivität von RFX3 auf seine Zielgene erhöht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Transkriptionsfaktoren und Koaktivatoren modulieren kann, die mit RFX3 interagieren, wodurch möglicherweise seine Transkriptionsaktivität auf Zielgene verstärkt wird, die an Entwicklungs- und Differenzierungswegen beteiligt sind. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Dieses Lipidsignalmolekül bindet an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren und kann nachgeschaltete Kinase-Signalwege aktivieren, die mit RFX3-Signalwegen interagieren und möglicherweise die RFX3-vermittelte Transkription verstärken. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein permeables cAMP-Analogon, aktiviert PKA und Epac, wodurch möglicherweise die transkriptionelle Aktivität von RFX3 durch Förderung der Phosphorylierung von RFX3 oder assoziierten Proteinen und Koaktivatoren in cAMP-responsiven Signalwegen verstärkt wird. | ||||||
Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
Pertussis-Toxin inaktiviert das Gi-alpha-Protein, was indirekt zu erhöhten cAMP-Spiegeln und PKA-Aktivität führt. Die Aktivierung des cAMP-Signalwegs kann indirekt die transkriptionelle Aktivität von RFX3 auf Zielgene verstärken, indem die Phosphorylierungszustände der assoziierten Proteine verändert werden. |