Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Rer1 Aktivatoren

Gängige Rer1 Activators sind unter underem Tunicamycin CAS 11089-65-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, Brefeldin A CAS 20350-15-6, 4-Phenylbutyric acid CAS 1821-12-1 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Rer1-Aktivatoren sind eine bestimmte Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Rer1-Proteins modulieren sollen. Rer1, kurz für Retention in Endoplasmic Reticulum 1, ist ein zelluläres Protein, das hauptsächlich mit dem endoplasmatischen Retikulum (ER) in Verbindung gebracht wird, einer Organelle, die für die Proteinsynthese und den Lipidstoffwechsel verantwortlich ist. Rer1 spielt eine entscheidende Rolle bei der Sortierung und dem Transport von Membranproteinen innerhalb des ER und gewährleistet deren korrekte Lokalisierung und Funktion. Aktivatoren dieser chemischen Klasse sind in der Regel kleine Moleküle oder chemische Wirkstoffe, die so konzipiert sind, dass sie mit Rer1 interagieren, um dessen Funktion oder Regulationsmechanismen zu beeinflussen. Der Wirkmechanismus von Rer1-Aktivatoren kann die Bindung an bestimmte Regionen des Rer1-Proteins beinhalten, wodurch möglicherweise dessen Konformation verändert und dessen Fähigkeit, ER-Membranproteine zurückzuhalten oder zu sortieren, verbessert wird. Durch die Ausrichtung auf Rer1 können diese Verbindungen indirekt das Schicksal und die Verteilung von Membranproteinen im ER beeinflussen und dadurch verschiedene zelluläre Prozesse beeinflussen. Forscher und Wissenschaftler setzen Rer1-Aktivatoren als wertvolle Hilfsmittel in der Zellbiologie und in molekularen Studien ein, um die genauen Mechanismen zu untersuchen, durch die Rer1 zum Proteintransport und zur Lokalisierung im ER beiträgt. Durch die Modulation der Rer1-Aktivität können Forscher Erkenntnisse über seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Mechanismen zur Proteinqualitätskontrolle gewinnen und Licht in die grundlegenden Prozesse bringen, die die intrazelluläre Proteinsortierung und -lokalisierung steuern. Insgesamt dienen Rer1-Aktivatoren als wertvolle Ressourcen zur Aufklärung der komplizierten Mechanismen des Proteintransports innerhalb des endoplasmatischen Retikulums und seiner Bedeutung für die zelluläre Physiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die Hochregulierung von Rer1 als Teil der Unfolded Protein Response (UPR) zur Bewältigung fehlgefalteter Glykoproteine bewirkt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin unterbricht die Kalziumspeicher des ER, was zu ER-Stress führt und möglicherweise die Expression von Rer1 als Reaktion auf die Aufrechterhaltung der Kalziumhomöostase und der Proteinfaltungsfähigkeit verstärkt.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A stört die Funktion des Golgi-Apparats, wodurch die Expression von Rer1 als Ausgleichsmechanismus hochreguliert werden könnte, um die ordnungsgemäße Wiedergewinnung und Lokalisierung von ER-Membranproteinen zu gewährleisten.

4-Phenylbutyric acid

1821-12-1sc-232961
sc-232961A
sc-232961B
25 g
100 g
500 g
$52.00
$133.00
$410.00
10
(1)

Als chemisches Chaperon reduziert 4-Phenylbuttersäure die Fehlfaltung von Proteinen und den ER-Stress und moduliert möglicherweise die Rer1-Expression als Teil der zellulären Reaktion zur Aufrechterhaltung der Proteinhomöostase.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 hemmt das Proteasom, was zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen und ER-Stress führt, was möglicherweise einen Anstieg der Rer1-Expression auslöst, um die Last der abweichenden Proteine zu bewältigen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin erhöht den lysosomalen pH-Wert, beeinträchtigt die Autophagie und führt möglicherweise zu ER-Stress. Dies kann indirekt die Expression von Rer1 als Teil der zellulären Stressreaktionsmechanismen erhöhen.

β-Mercaptoethanol

60-24-2sc-202966A
sc-202966
100 ml
250 ml
$88.00
$118.00
10
(2)

Beta-Mercaptoethanol kann die Bildung von Disulfidbrücken in Proteinen stören, was möglicherweise zu ER-Stress führt und die Rer1-Expression als Teil der UPR hochreguliert, um die Auswirkungen von fehlgefalteten Proteinen abzuschwächen.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Geldanamycin bindet an Hsp90 und hemmt dessen Chaperonfunktion, was zu Proteinfehlfaltung und ER-Stress führen könnte, wodurch Rer1 als Teil der zellulären Reaktion möglicherweise hochreguliert wird.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

Ähnlich wie 4-Phenylbuttersäure wirkt diese Verbindung als chemisches Chaperon zur Verringerung von ER-Stress und könnte die Rer1-Expression bei der Aufrechterhaltung der ER- und Proteinhomöostase modulieren.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal hemmt die Dephosphorylierung von eIF2α, wodurch die ER-Stressreaktion verstärkt wird. Dies könnte zu einer Hochregulierung von Rer1 als Teil der adaptiven Reaktion auf die erhöhten Anforderungen an die Proteinfaltung führen.