Reg-IIIβ-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die speziell auf die Aktivität des Proteins Regenerating islet-derived protein 3 beta (Reg IIIβ), einem Mitglied der C-Typ-Lektinfamilie, abzielen und diese modulieren. Reg IIIβ spielt eine Rolle bei den Abwehrmechanismen des Wirts und ist an der Modulation der Interaktion zwischen Wirtszellen und mikrobiellen Krankheitserregern beteiligt. Strukturell verfügt dieses Protein über eine Kohlenhydrat-Erkennungsdomäne (CRD), die es ihm ermöglicht, an bestimmte bakterielle Zellwandkomponenten wie Peptidoglykan zu binden. Die Inhibitoren von Reg IIIβ stören in der Regel diese Bindungsinteraktion, häufig durch Belegen der CRD oder durch Veränderung ihrer Konformation, wodurch die Affinität des Proteins für mikrobielle Ziele verringert wird. Chemisch gesehen können diese Inhibitoren von kleinen organischen Molekülen bis hin zu Peptiden oder künstlich hergestellten Proteinen reichen, die dazu dienen, spezifische molekulare Interaktionen zu unterbrechen, die Reg IIIβ in biologischen Systemen ermöglicht. Aus strukturchemischer Sicht erfordert die Entwicklung von Reg IIIβ-Inhibitoren ein detailliertes Verständnis des aktiven Zentrums des Proteins und seiner Konformationsdynamik. Viele Inhibitoren werden durch Hochdurchsatz-Screening-Methoden oder computergestützte Modellierungstechniken wie molekulares Docking oder dynamische Simulationen entwickelt, die dabei helfen, vorherzusagen, wie potenzielle Inhibitormoleküle mit dem Zielprotein interagieren könnten. Darüber hinaus liefern Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) Erkenntnisse darüber, wie Modifikationen der chemischen Struktur eines Inhibitors dessen Spezifität oder Bindungsaffinität verbessern können. Diese Inhibitoren sind wichtig für das Verständnis grundlegender biochemischer Signalwege, an denen Reg IIIβ beteiligt ist, und können Forschern, die die Interaktion zwischen Wirt und Mikrobe, Immunantworten und die Rolle von Proteinen der Lektinfamilie bei der zellulären Kommunikation untersuchen, als Hilfsmittel dienen. Ihr Aufbau und ihre Funktion sind Paradebeispiele für die komplexe Beziehung zwischen Molekülstruktur und biologischer Aktivität in der Protein-Inhibitor-Chemie.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Diese Verbindung lagert sich in die DNA ein und verhindert den Vorschub der RNA-Polymerase während der Transkriptionsinitiierung, was die Expression des REF2-Gens herunterregulieren könnte. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Dieses Toxin kann selektiv an die RNA-Polymerase II binden und so die mRNA-Elongation stoppen, was zu einem Rückgang der REF2-mRNA-Synthese führen könnte. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Es ist bekannt, dass DRB auf die RNA-Polymerase II abzielt, wodurch die Transkriptionsverlängerung möglicherweise gestoppt wird und die Menge der REF2-Transkripte abnimmt. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid könnte die Transkriptionsaktivität bestimmter Gene hemmen, indem es die Bindung von Transkriptionsfaktoren beeinträchtigt, was die REF2-mRNA-Spiegel senken könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Diese Verbindung hemmt die Histondeacetylase-Aktivität, was zu Veränderungen der Chromatinarchitektur führt, die die Transkription des REF2-Gens unterdrücken könnten. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Als Nukleotidanalogon könnte diese Chemikalie in die RNA eingebaut werden, was zu einem vorzeitigen Kettenabbruch führen und möglicherweise die Stabilität der REF2-mRNA verringern könnte. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Durch die Hemmung der DNA-Topoisomerase I verursacht Camptothecin DNA-Schäden, die eine zelluläre Reaktion auslösen könnten, die die REF2-Genexpression herunterreguliert. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Durch die Hemmung der Inosinmonophosphat-Dehydrogenase könnte diese Verbindung die Guanin-Nukleotid-Pools erschöpfen, was zu einem Rückgang der REF2-mRNA-Synthese führen könnte. | ||||||
Cisplatin | 15663-27-1 | sc-200896 sc-200896A | 100 mg 500 mg | $76.00 $216.00 | 101 | |
Dieses Medikament bildet DNA-Addukte, die eine DNA-Schadensreaktion auslösen könnten, die die Transkription, einschließlich der des REF2-Gens, herunterreguliert. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat behindert den Folatstoffwechsel, der für die Nukleotidbiosynthese entscheidend ist, und könnte zu einer verminderten Transkription des REF2-Gens führen. | ||||||