RDH11-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, die direkt oder indirekt die funktionelle Aktivität von RDH11 fördern. Retinsäure und ihr Analogon Isotretinoin (13-cis-Retinsäure) wirken im Rahmen des Retinoid-Signalwegs und stärken die Rolle von RDH11 bei der Umwandlung von Retinol in Retinaldehyd, einem entscheidenden Schritt im Sehzyklus und bei der Zelldifferenzierung. Beta-Carotin unterstützt diese Funktion zusätzlich, indem es als Vorläufersubstrat dient und die enzymatische Umwandlung von RDH11 in Retinal erleichtert. Fettsäuren wie Palmitin-, Linol- und Ölsäure können die Aktivität von RDH11 modulieren, indem sie die Zusammensetzung der Lipidmembran beeinflussen, was sich wiederum auf die strukturelle Konformation des Enzyms und seine katalytische Effizienz auswirken könnte. Lecithin trägt durch seinen Cholin- und Fettsäuregehalt auch zur Aufrechterhaltung der Membranintegrität bei, was für die membranassoziierte Funktion von RDH11 von Vorteil sein könnte.
Darüber hinaus könnte Dihydroliponsäure RDH11 vor oxidativem Stress schützen und die Enzymaktivität aufrechterhalten, während essenzielle Cofaktoren wie NAD+ und NADP+ für die Redoxreaktionen von RDH11 von zentraler Bedeutung sind, da ihr Vorhandensein die Katalyse des Enzyms erleichtert. Zinksulfat kann RDH11 unterstützen, indem es die strukturelle Stabilität des Enzyms aufrechterhält. Tretinoin schließlich, eine andere Form von Vitamin A, erhöht indirekt die Aktivität von RDH11 durch seine Beteiligung am Retinoid-Signalweg.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
RDH11 ist am Metabolismus von Vitamin A beteiligt. Retinolsäure reguliert die Aktivität von RDH11 als Teil des Retinoid-Signalwegs hoch, wodurch die Umwandlung von Retinol in Retinaldehyd gefördert wird. | ||||||
13-cis-Retinoic acid | 4759-48-2 | sc-205568 sc-205568A | 100 mg 250 mg | $74.00 $118.00 | 8 | |
Als Analogon der Retinsäure kann Isotretinoin RDH11 verstärken, indem es dessen Rolle im Retinoidzyklus fördert, der für das Sehvermögen und die Zelldifferenzierung von entscheidender Bedeutung ist. | ||||||
β-Carotene | 7235-40-7 | sc-202485 sc-202485A sc-202485B sc-202485C | 1 g 25 g 50 g 5 kg | $68.00 $297.00 $502.00 $12246.00 | 5 | |
Beta-Carotin dient als Substrat für RDH11 bei der Biosynthese von Retina und erhöht damit indirekt die funktionelle Aktivität von RDH11 im Sehprozess. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
RDH11 hat nachweislich eine Affinität für Fettsäuren. Palmitinsäure kann die Aktivität von RDH11 beeinflussen, indem sie die Zusammensetzung der Membranlipide und damit möglicherweise die Funktion des Enzyms verändert. | ||||||
L-α-Lecithin, Egg Yolk, Highly Purified | 8002-43-5 | sc-203096 | 250 mg | $78.00 | ||
Lecithin ist eine Quelle für Cholin und Fettsäuren, die an der Aufrechterhaltung der Zellmembranintegrität beteiligt sind und möglicherweise die membranassoziierte Aktivität von RDH11 beeinflussen. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Linolsäure, eine essenzielle Fettsäure, kann die Lipidumgebung von RDH11 modulieren und dadurch möglicherweise seine enzymatische Aktivität im Zusammenhang mit dem Retinoid-Stoffwechsel verstärken. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure kann sich auf die Aktivität von RDH11 auswirken, indem sie die Membranfluidität verändert und damit die Konformation und katalytische Effizienz des Proteins beeinflusst. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
RDH11 verwendet NAD+ als Coenzym bei der Oxidations-Reduktionsreaktion von Retinol zu Retinaldehyd. Eine höhere Verfügbarkeit von NAD+ kann daher die Aktivität von RDH11 erhöhen. | ||||||
β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate | 53-59-8 | sc-215560 sc-215560A | 100 mg 250 mg | $114.00 $198.00 | ||
Ähnlich wie NAD+ kann NADP+ als Cofaktor für RDH11 dienen, und erhöhte Werte könnten indirekt die katalytische Funktion von RDH11 verbessern. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink ist ein Cofaktor für viele Enzyme und stabilisiert bekanntermaßen die Proteinstrukturen. Es könnte die Aktivität von RDH11 verstärken, indem es zur strukturellen Integrität beiträgt. |