Zu den chemischen Inhibitoren von RDH11 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die auf spezifische Weise mit dem Protein interagieren und seine enzymatische Aktivität verringern. Citral, das strukturell dem Retinal ähnelt, kann ebenfalls als kompetitiver Inhibitor wirken, indem es sich an das aktive Zentrum von RDH11 bindet und dessen normale Funktion behindert. Zinnchlorid hemmt RDH11 über einen anderen Mechanismus, indem es mit Sulfhydrylgruppen innerhalb des Proteins interagiert, die für seine katalytische Wirkung wesentlich sind, während Disulfiram RDH11 inaktiviert, indem es sich irreversibel an Kupferionen innerhalb des aktiven Zentrums des Enzyms bindet, die für die Katalyse der Retinoloxidation entscheidend sind.
Darüber hinaus hemmen N-Ethylmaleimid und Iodacetamid RDH11 durch die Modifikation von Thiolgruppen im Enzym. Diese Thiolgruppen sind für die katalytische Aktivität von RDH11 notwendig, und ihre Veränderung durch diese Chemikalien führt zu einer Hemmung der Funktion des Proteins. Eine andere Verbindung, Methotrexat, hemmt RDH11 indirekt, indem es die Verfügbarkeit von intrazellulärem Tetrahydrofolat verringert, einem Molekül, das für die Regeneration von NADPH benötigt wird. Da NADPH ein Cofaktor für RDH11 ist, führt seine Verarmung zu einer verminderten Aktivität des Enzyms. Ebselen wirkt als Hemmstoff von RDH11, indem es die Aktivität der Glutathionperoxidase nachahmt und sich an die Cysteinreste des Enzyms bindet, die für die Funktion des Enzyms möglicherweise entscheidend sind. Ellagsäure und Flufenaminsäure hemmen RDH11, indem sie an das Enzym binden und möglicherweise seine Konformation oder sein aktives Zentrum verändern, wodurch seine Fähigkeit, Retinol in Retinal umzuwandeln, blockiert wird. Gerbsäure hemmt RDH11 unspezifisch, indem sie Proteine ausfällt, was auch den Zugang von RDH11 zu seinem Substrat einschränkt oder sein aktives Zentrum verändert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Citral | 5392-40-5 | sc-252620 | 1 kg | $212.00 | ||
Citral, ein Aldehyd, der strukturell dem Retinal ähnelt, könnte möglicherweise als kompetitiver Inhibitor für RDH11 wirken und dadurch die normale enzymatische Umwandlung von Retinol in Retinal durch RDH11 behindern. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann RDH11 hemmen, indem es sich irreversibel an Kupferionen im aktiven Zentrum bindet, die für die Katalyse der Retinoloxidation unerlässlich sind, und so das Enzym inaktiviert. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid kann RDH11 hemmen, indem es freie Sulfhydrylgruppen im Enzym, die für seine katalytische Aktivität notwendig sind, kovalent modifiziert, was zu einer Hemmung des Enzyms führt. | ||||||
α-Iodoacetamide | 144-48-9 | sc-203320 | 25 g | $250.00 | 1 | |
Iodacetamid kann RDH11 hemmen, indem es Thiolgruppen im Enzym alkyliert, die für die Konformation und Funktion des aktiven Zentrums wesentlich sein könnten und die Umwandlung von Retinol in Retinal verhindern. | ||||||
Methotrexate | 59-05-2 | sc-3507 sc-3507A | 100 mg 500 mg | $92.00 $209.00 | 33 | |
Methotrexat kann RDH11 indirekt hemmen, indem es intrazelluläres Tetrahydrofolat abbaut, das für die Regeneration von NADPH über den Folatzyklus benötigt wird, und NADPH ist ein Cofaktor, der für die RDH11-Aktivität notwendig ist. | ||||||
Ebselen | 60940-34-3 | sc-200740B sc-200740 sc-200740A | 1 mg 25 mg 100 mg | $32.00 $133.00 $449.00 | 5 | |
Ebselen kann RDH11 hemmen, indem es die Glutathionperoxidase nachahmt und an die Cysteinreste des Enzyms bindet, die für die Aktivität des Enzyms entscheidend sein könnten. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Ellagsäure kann RDH11 hemmen, indem sie sich an das Enzym bindet und möglicherweise seine Konformation oder das aktive Zentrum verändert und dadurch die Umwandlung von Retinol in Retinal blockiert. | ||||||
Flufenamic acid | 530-78-9 | sc-205699 sc-205699A sc-205699B sc-205699C | 10 g 50 g 100 g 250 g | $26.00 $77.00 $151.00 $303.00 | 1 | |
Flufenaminsäure, von der bekannt ist, dass sie verschiedene Enzyme hemmt, könnte RDH11 hemmen, indem sie sich an das aktive Zentrum bindet und die notwendigen Konformationsänderungen verhindert, die für den katalytischen Zyklus des Enzyms erforderlich sind. | ||||||
Gallotannin | 1401-55-4 | sc-202619 sc-202619A sc-202619B sc-202619C sc-202619D sc-202619E sc-202619F | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg 5 kg | $25.00 $36.00 $66.00 $76.00 $229.00 $525.00 $964.00 | 12 | |
Tanninsäure kann RDH11 hemmen, indem sie Proteine ausfällt und dadurch unspezifisch Enzymfunktionen hemmt, was die Begrenzung des Zugangs von RDH11 zu seinem Substrat Retinol oder die Veränderung seines aktiven Zentrums einschließt. |