RBM29-Inhibitoren stellen eine Klasse chemischer Verbindungen dar, die auf RBM29 abzielen, ein Protein, das am RNA-Stoffwechsel beteiligt ist. RBM29, oder RNA-Bindungsmotiv-Protein 29, ist Teil einer größeren Familie von RNA-Bindungsproteinen, die verschiedene Aspekte der RNA-Biogenese regulieren, darunter Spleißen, Transport und Stabilität. RBM29 enthält mehrere RNA-Erkennungsmotive (RRMs), die die Interaktion mit spezifischen RNA-Substraten erleichtern und die RNA-Struktur und -Funktion beeinflussen. Inhibitoren, die auf RBM29 abzielen, wirken in der Regel, indem sie seine RNA-Bindungskapazität stören, entweder durch direkte Interaktion mit den RRMs oder durch Veränderung der Konformationsstabilität des Proteins. Diese Interaktionen können kaskadenartige Auswirkungen auf die Verarbeitung von prä-mRNA haben und zu Veränderungen in den Expressions- und Spleißmustern zahlreicher Gene führen. Die Spezifität von RBM29-Inhibitoren kann oft von ihrer Fähigkeit abhängen, einzigartige strukturelle Merkmale innerhalb der RRMs oder anderer funktioneller Domänen des Proteins zu erkennen. Die chemische Struktur von RBM29-Inhibitoren umfasst typischerweise Anteile, die die Protein-RNA-Bindung stören sollen. Diese Inhibitoren können heterocyclische Verbindungen, aromatische Ringe oder polare funktionelle Gruppen enthalten, die das RNA-Substrat imitieren oder die RNA-Protein-Schnittstelle destabilisieren. Der Wirkmechanismus beruht häufig auf einer kompetitiven Bindung, bei der der Inhibitor die RNA-Bindungsstelle von RBM29 besetzt und so verhindert, dass das natürliche Substrat mit dem Protein interagiert. Die Entwicklung dieser Inhibitoren erfordert ein sorgfältiges Design, um sicherzustellen, dass sie selektiv auf RBM29 abzielen können, ohne andere RNA-bindende Proteine mit ähnlichen Motiven zu beeinflussen. Diese Selektivität ist für die Untersuchung der genauen Rolle von RBM29 bei der RNA-Prozessierung von entscheidender Bedeutung, da sie die Analyse seiner Funktion in verschiedenen zellulären Prozessen wie der Genexpressionsregulation und posttranskriptionellen Modifikationen ermöglicht. Durch ihre Fähigkeit, die Aktivität von RBM29 zu modulieren, dienen diese Inhibitoren als wichtige Werkzeuge in der molekularbiologischen Forschung und liefern Einblicke in die komplexen regulatorischen Netzwerke des RNA-Metabolismus.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Hemmt Transkriptionsfaktoren und kann RNA-Verarbeitungsprozesse stören, an denen RBM29 beteiligt sein könnte. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interferiert mit der RNA-Polymerase und beeinträchtigt möglicherweise die RNA-bezogenen Funktionen von RBM29. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, was sich möglicherweise auf die Rolle von RBM29 bei der RNA-Verarbeitung auswirkt. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II und III und kann die mit RBM29 verbundenen Transkriptionsprozesse verändern. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Hemmt CDK9/Cyclin T und beeinträchtigt dadurch die Verlängerung der Transkription, was sich auf die Funktion von RBM29 auswirken kann. | ||||||
ICRF-193 | 21416-68-2 | sc-200889 sc-200889A | 1 mg 5 mg | $330.00 $898.00 | 7 | |
Hemmt die Topoisomerase II und verändert damit möglicherweise die Transkriptionslandschaft, an der RBM29 beteiligt ist. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Hemmt CRM1/Exportin 1 und beeinträchtigt dadurch möglicherweise den Kernexport von RBM29. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Zielt auf das Spleißosom und beeinflusst möglicherweise die Rolle von RBM29 bei der Spleißregulierung. | ||||||
KPT 330 | 1393477-72-9 | sc-489062 | 5 mg | $170.00 | ||
Hemmt XPO1/CRM1, was möglicherweise den Transport von RBM29 zwischen Kern und Zytoplasma verändert. | ||||||
Silvestrol | 697235-38-4 | sc-507504 | 1 mg | $920.00 | ||
Hemmt eIF4A, einen Teil des Translations-Initiationskomplexes, was sich möglicherweise auf die mRNA-Ziele von RBM29 auswirkt. |