RASSF1-Inhibitoren sind Wirkstoffe, die indirekt die Funktion von RASSF1 modulieren. Diese Inhibitoren wirken in erster Linie, indem sie auf verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse abzielen, die mit der Regulierung des Zellzyklus, der Tumorsuppression und der Apoptose in Verbindung stehen und bei denen RASSF1 eine wichtige Rolle spielt. Wirkstoffe wie Erlotinib, Sorafenib, LY294002 und Bortezomib zielen auf wichtige Rezeptoren und Enzyme (EGFR, verschiedene Kinasen, PI3K bzw. Proteasom) ab, die an Signalwegen beteiligt sind, die sich mit der Funktion von RASSF1 überschneiden. Durch die Modulation dieser Signalwege könnten sie indirekt die tumorsuppressive Wirkung von RASSF1 beeinflussen.
Andere Moleküle, wie Selumetinib, U0126, Trametinib, AZD6244 und SP600125, hemmen Komponenten des MAPK-Signalwegs (MEK, JNK). Veränderungen in diesem Signalweg könnten zu Veränderungen in der Zellsignaldynamik führen und die Funktion von RASSF1 beeinträchtigen. Darüber hinaus stellen Wirkstoffe wie Dabrafenib und Palbociclib, die BRAF und CDK4/6 hemmen, gezielte Ansätze zur Modulation von Signalwegen dar, die an der Zellproliferation und dem Zellzyklus beteiligt sind. Diese Wege sind für die Rolle von RASSF1 bei der Tumorsuppression und der Kontrolle des Zellzyklus von Bedeutung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese RASSF1-Inhibitoren eine breite Palette von Verbindungen darstellen, die die Funktion von RASSF1 durch indirekte Wirkungen auf Zellsignalwege und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Tumorsuppression und der Zellzyklusregulierung modulieren. Ihre Wirkungen zeigen das komplexe Zusammenspiel zwischen Signalwegen bei der Regulierung des Zellwachstums und unterstreichen die Bedeutung der gezielten Beeinflussung spezifischer Proteine oder Signalwege, um Zellfunktionen und das Fortschreiten von Krebs zu beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Erlotinib, Free Base | 183321-74-6 | sc-396113 sc-396113A sc-396113B sc-396113C sc-396113D | 500 mg 1 g 5 g 10 g 100 g | $85.00 $132.00 $287.00 $495.00 $3752.00 | 42 | |
Ein EGFR-Inhibitor, der sich indirekt auf RASSF1 auswirken könnte, indem er die nachgeschalteten Signalwege moduliert, die mit RASSF1 interagieren, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wachstum und der Vermehrung von Krebszellen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Aktivität von RASSF1 indirekt beeinflussen könnte, indem er die mTOR-Signalwege moduliert, die an Zellwachstum und -vermehrung beteiligt sind. | ||||||
Selumetinib | 606143-52-6 | sc-364613 sc-364613A sc-364613B sc-364613C sc-364613D | 5 mg 10 mg 100 mg 500 mg 1 g | $28.00 $80.00 $412.00 $1860.00 $2962.00 | 5 | |
Ein MEK-Inhibitor, der die Funktion von RASSF1 beeinflussen könnte, indem er den MAPK-Signalweg dämpft, mit dem RASSF1 bekanntermaßen interagiert. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Ein Kinase-Inhibitor, der auf mehrere Rezeptoren abzielt. Sein breites Wirkungsspektrum könnte sich auf Signalwege auswirken, die indirekt die Aktivität von RASSF1 modulieren. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von RASSF1 indirekt über den PI3K/Akt-Signalweg modulieren könnte, was sich auf das Überleben und die Proliferation der Zellen auswirken würde. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann und möglicherweise die Aktivität von RASSF1 indirekt durch Modulation von Proteinabbauprozessen beeinflusst. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
Ein MEK-Inhibitor, der RASSF1 über seine Rolle im MAPK-Signalweg indirekt beeinflussen könnte. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein Inhibitor von JNK, einem Teil des MAPK-Signalwegs, der möglicherweise die Aktivität von RASSF1 indirekt durch Modulation dieses Signalwegs beeinflusst. | ||||||
Dabrafenib | 1195765-45-7 | sc-364477 sc-364477A sc-364477B sc-364477C sc-364477D | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 10 g | $138.00 $255.00 $273.00 $403.00 $12240.00 | 6 | |
Ein BRAF-Inhibitor, der RASSF1 indirekt beeinflussen könnte, indem er die nachgeschalteten MAPK/ERK-Signalwege beeinflusst. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Ein CDK4/6-Inhibitor, der die Zellzyklusregulationswege beeinflussen könnte, an denen RASSF1 indirekt beteiligt ist. |