Artikel 121 von 130 von insgesamt 181
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N,N′,N′′,N′′′-Tetraacetylchitotetraose | 2706-65-2 | sc-222017A sc-222017B sc-222017 | 1 mg 2 mg 10 mg | $102.00 $163.00 $408.00 | 1 | |
N,N',N'',N'''-Tetraacetylchitotetraose, ein einzigartiges Pyranderivat, weist aufgrund seiner zahlreichen Acetylgruppen, die seine Löslichkeit und Reaktivität verbessern, faszinierende molekulare Interaktionen auf. Die strukturelle Konfiguration der Verbindung ermöglicht die Bildung spezifischer glykosidischer Bindungen, was ihre Kinetik bei enzymatischen Reaktionen beeinflusst. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zu intramolekularen Wechselwirkungen zu unterschiedlichen Konformationszuständen führen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen auswirken. | ||||||
3′,4′-Dihydroxyflavone | 4143-64-0 | sc-267003 | 100 mg | $111.00 | ||
3',4'-Dihydroxyflavon, ein bemerkenswertes Pyranderivat, weist aufgrund seiner Hydroxylsubstituenten einzigartige elektronische Eigenschaften auf, die Wasserstoffbrückenbindungen erleichtern und seine Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen verbessern. Die planare Struktur der Verbindung ermöglicht wirksame π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf ihre Stabilität und Reaktivität auswirkt. Ihre Fähigkeit zur Komplexierung mit Metallionen kann ihre elektronische Verteilung verändern, was zu unterschiedlichen photophysikalischen Verhaltensweisen und Reaktionswegen führt. | ||||||
7-Hydroxyflavone | 6665-86-7 | sc-257010 sc-257010A sc-257010B sc-257010C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $33.00 $92.00 $306.00 $867.00 | 1 | |
7-Hydroxyflavon, eine charakteristische Pyranverbindung, weist faszinierende photochemische Eigenschaften auf, die auf ihre Hydroxylgruppen zurückzuführen sind, die die Delokalisierung von Elektronen verstärken und die Stabilisierung von Resonanzen erleichtern. Die starre, planare Konformation dieser Verbindung fördert wirksame intermolekulare Wechselwirkungen wie Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, was sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Darüber hinaus kann seine Fähigkeit, Chelate mit Übergangsmetallen zu bilden, seine elektronischen Eigenschaften und Reaktivitätsprofile erheblich verändern. | ||||||
Acetyl Spiramycin | 24916-51-6 | sc-217568 | 50 mg | $367.00 | ||
Acetylspiramycin, ein bemerkenswertes Pyranderivat, weist aufgrund seiner Acetylgruppe, die den elektrophilen Charakter verstärkt und den nukleophilen Angriff erleichtert, eine einzigartige Reaktivität auf. Die strukturelle Starrheit der Verbindung ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten fördern. Ihre Fähigkeit, intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, kann die Reaktionskinetik beeinflussen, während ihre ausgeprägte elektronische Verteilung zu ihrer allgemeinen Stabilität und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen beiträgt. | ||||||
Glycitin | 40246-10-4 | sc-203420 sc-203420A | 5 mg 25 mg | $129.00 $509.00 | ||
Glycitin, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner einzigartigen Ringstruktur, die verschiedene stereochemische Konfigurationen zulässt, faszinierende Eigenschaften auf. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf, was ihre Wechselwirkung mit Nukleophilen verstärkt. Seine elektronenreiche Umgebung erleichtert die Resonanzstabilisierung und beeinflusst Reaktionswege und -kinetik. Darüber hinaus kann die Fähigkeit von Glycitin, vorübergehende Komplexe mit Metallionen zu bilden, zu unterschiedlichen katalytischen Verhaltensweisen führen, die seine chemische Reaktivität weiter diversifizieren. | ||||||
Neobavaisoflavone | 41060-15-5 | sc-202728 | 1 mg | $139.00 | ||
Neobavaisoflavon, eine Verbindung auf Pyranbasis, weist ein charakteristisches kondensiertes Ringsystem auf, das seine Stabilität und Reaktivität erhöht. Seine einzigartige elektronische Konfiguration fördert starke π-π-Stapelwechselwirkungen, die das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflussen können. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrückenbindungen mit polaren Lösungsmitteln einzugehen, erhöht ihre Löslichkeit und Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen in komplexen Mischungen. Darüber hinaus trägt die strukturelle Flexibilität des Neobavaisoflavons zu seinen vielfältigen chemischen Möglichkeiten bei, was es zu einem interessanten Thema für verschiedene chemische Studien macht. | ||||||
Blood group B trisaccharide | 49777-14-2 | sc-257108 | 1 mg | $539.00 | ||
Das Trisaccharid der Blutgruppe B, ein Pyranderivat, weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die seine Interaktion mit Lektinen und anderen Biomolekülen beeinflussen. Seine zyklische Struktur ermöglicht spezifische Konformationsanordnungen, die selektive Bindungsvorgänge begünstigen. Das Vorhandensein von Hydroxylgruppen erhöht seine Löslichkeit in wässriger Umgebung und fördert das dynamische Gleichgewicht in der Lösung. Darüber hinaus ist die Reaktivität der Verbindung durch unterschiedliche Wege der Spaltung glykosidischer Bindungen gekennzeichnet, die durch Umweltfaktoren beeinflusst werden können, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen bei biochemischen Reaktionen führt. | ||||||
n-Hexadecyl β-D-maltoside | 98064-96-1 | sc-281076 | 100 mg | $68.00 | ||
n-Hexadecyl-β-D-maltosid, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner langen hydrophoben Alkylkette und seines hydrophilen Maltosidkopfes bemerkenswerte amphiphile Eigenschaften auf. Diese duale Natur ermöglicht es ihm, Mizellen und Lipiddoppelschichten zu bilden und die Membrandynamik zu beeinflussen. Seine einzigartigen molekularen Wechselwirkungen erleichtern die Stabilisierung von Proteinen in Lösung, während die glykosidische Bindung eine selektive enzymatische Hydrolyse ermöglicht, was sich auf die Reaktionsraten und -wege in biochemischen Systemen auswirkt. | ||||||
UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt | 108320-87-2 | sc-286850 sc-286850A sc-286850B sc-286850C | 1 mg 2 mg 25 mg 100 mg | $122.00 $286.00 $1300.00 $3800.00 | ||
UDP-N-Acetyl-D-Galactosamin-Dinatriumsalz, ein Pyranderivat, weist einzigartige strukturelle Merkmale auf, die seine Rolle in Glykosylierungsprozessen verstärken. Das Vorhandensein der Acetylgruppe trägt zu seiner Löslichkeit und Reaktivität bei und erleichtert spezifische Interaktionen mit Glykosyltransferasen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, sich an komplizierten molekularen Pfaden zu beteiligen, unterstreicht ihre Bedeutung im Kohlenhydratstoffwechsel, indem sie die Reaktionskinetik und die Substratspezifität bei enzymatischen Reaktionen beeinflusst. | ||||||
8-Hydroxyquinoline-b-D-galactopyranoside | 113079-84-8 | sc-281503 sc-281503A | 1 g 5 g | $150.00 $450.00 | ||
8-Hydroxychinolin-b-D-galactopyranosid, ein Pyranderivat, weist aufgrund seiner Hydroxyl- und Chinolinkomponenten faszinierende Chelatbildungseigenschaften auf. Diese Verbindung kann mit Metallionen stabile Komplexe bilden, was ihre Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Ihre einzigartige strukturelle Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, wodurch die Reaktionswege verändert und die Effizienz molekularer Umwandlungen erhöht werden können. Die besonderen physikalischen Eigenschaften der Verbindung, wie Löslichkeit und Polarität, tragen ebenfalls zu ihrem Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen bei. |