Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt (CAS 108320-87-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
UDP-N-acetylgalactosamine
Anwendungen:
UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt ist ein Donorsubstrat für N-Acetylgalactosaminyltransferasen
CAS Nummer:
108320-87-2
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
651.32
Summenformel:
C17H25N3Na2O17P2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

UDP-N-Acetyl-D-Galactosaminsalz ist ein Substrat-Donor für N-Acetylgalactosaminyltransferasen. Die Verbindung ist ein wichtiger Endzucker der Zystenwand von Giardia lamblia. UDP-N-Acetyl-D-Galactosamin ist nützlich bei der Synthese von Arylazid-Derivaten, die in der Affinitätsmarkierung von Glycosyltransferasen und UDP-HexNAc-Pyrophosphorylase eingesetzt werden können.


UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt (CAS 108320-87-2) Literaturhinweise

  1. Identifizierung und Charakterisierung einer neuen UDP-GalNAc:GlcAbeta-R alpha1,4-N-Acetylgalactosaminyltransferase aus einer menschlichen Sarkom-Zelllinie.  |  Kitagawa, H., et al. 1999. Glycobiology. 9: 697-703. PMID: 10362839
  2. Anwendung von Omics- und Bioinformatik-Tools in der Streptokokkenforschung.  |  Liao, M., et al. 2019. Curr Issues Mol Biol. 32: 327-376. PMID: 31166175
  3. Metabolische Modellierung von Streptococcus mutans offenbart komplexe Nährstoffanforderungen eines oralen Erregers.  |  Jijakli, K. and Jensen, PA. 2019. mSystems. 4: PMID: 31662430
  4. Vergleichende Transkriptomanalyse zwischen einer neuartigen allohexaploiden CMS-Baumwollnachkommenschaft LD6A und ihrer Maintainer-Linie LD6B.  |  Zheng, J., et al. 2019. Int J Mol Sci. 20: PMID: 31817342
  5. Metabolomische Biomarker zur Erkennung, Prognose und Identifizierung von Rückfällen bei Endometriumkrebs.  |  Njoku, K., et al. 2020. Metabolites. 10: PMID: 32751940
  6. Rhodomyrtus tomentosa Blattextrakt und Rhodomyrton bekämpfen Streptococcus pneumoniae Biofilm und hemmen die Invasivität des menschlichen Lungenepithels und verbessern die Phagozytose von Pneumokokken durch Makrophagen.  |  Mitsuwan, W., et al. 2020. Curr Microbiol. 77: 3546-3554. PMID: 32812080
  7. Metabolische Rekonstruktion klärt die Lebensweise des letzten gemeinsamen Vorfahren der Diplomonadida auf.  |  Jiménez-González, A. and Andersson, JO. 2020. mSystems. 5: PMID: 33361320
  8. Biologischer Abbau und physiologischer Reaktionsmechanismus von Bacillus aryabhattai auf Cyclotetramethylenet-Tranitramin (HMX)-Kontamination.  |  Yang, X., et al. 2021. J Environ Manage. 288: 112247. PMID: 33765573
  9. Extrazelluläres Riboflavin induziert die anaerobe Biofilmbildung in Shewanella oneidensis.  |  Edel, M., et al. 2021. Biotechnol Biofuels. 14: 130. PMID: 34082787
  10. Horizontal erworbener Polysaccharid-synthetischer Gencluster aus Weissella cibaria verstärkt die probiotische Eigenschaft von Lactiplantibacillus plantarum.  |  Gao, Y., et al. 2021. Front Microbiol. 12: 692957. PMID: 34234766
  11. Identifizierung der integrativen Hepatotoxizität, die durch die Hemmung der lysosomalen Phospholipase A2 von kationischen amphiphilen Arzneimitteln verursacht wird, durch Metabolomik.  |  Oh, HA., et al. 2022. Biochem Biophys Res Commun. 607: 1-8. PMID: 35358871
  12. Entdeckung einer schwächeren Untergruppe von A im ABO-Blutgruppensystem.  |  Chopra, G., et al. 2022. Asian J Transfus Sci. 16: 132-134. PMID: 36199401
  13. Giardia lamblia: erhöhte UDP-N-Acetyl-D-Glucosamin- und N-Acetyl-D-Galactosamin-Transferase-Aktivitäten während der Enzystation.  |  Das, S. and Gillin, FD. 1996. Exp Parasitol. 83: 19-29. PMID: 8654548
  14. Synthese von Arylazidderivaten von UDP-GlcNAc und UDP-GalNAc und ihre Verwendung für die Affinitätsmarkierung von Glykosyltransferasen und der UDP-HexNAc-Pyrophosphorylase.  |  Zeng, Y., et al. 1996. Anal Biochem. 239: 99-106. PMID: 8660631
  15. UDP-Zucker-Pyrophosphatase der Rattenretina: subzelluläre Lokalisierung und Topographie.  |  Martina, JA. and Maccioni, HJ. 1996. J Neurosci Res. 46: 485-91. PMID: 8950708

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt, 1 mg

sc-286850
1 mg
$122.00

UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt, 2 mg

sc-286850A
2 mg
$286.00

UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt, 25 mg

sc-286850B
25 mg
$1300.00

UDP-N-acetyl-D-galactosamine disodium salt, 100 mg

sc-286850C
100 mg
$3800.00